Ihren Vorteil berechnen
Der hier angezeigte AVL-Vorteil errechnet sich exemplarisch und spezifisch für jeden Ihrer ausgewählten Fonds mit folgenden Werten:
- 0 % Ausgabeaufschlag, wenn maximal 100 % Rabatt auf den Ausgabeaufschlag für den jeweiligen ausgewählten Fonds über mindestens einer unserer vermittelten Depotstellen gewährt werden können. Ein eingesparter Ausgabeaufschlag wird in der Rechnung grundsätzlich nur dann als Vorteil berücksichtigt, wenn ein Ausgabeaufschlag bei dem jeweiligen Fonds vorhanden und rabattierbar ist.
- 0 % Service- und Erfolgsgebühren, da AVL diese Gebühren nicht erhebt (im Vergleich zu einem anderen Anbieter mit 1,75 % Service- und Erfolgsgebühren).
Die absolute Höhe des AVL-Vorteils in €, unter Berücksichtigung o.g. Variablen (Ausgabeaufschlag / Service- und Erfolgsgebühren), ist von der Größe der Einmalanlage- und Sparplanbeträge, sowie der Anlagedauer und Wertentwicklung des jeweiligen Fonds abhängig.
Für weitere Berechnungen zu Ihrem individuellen AVL-Vorteil besuchen Sie bitte unseren detaillierten AVL-Vorteilsrechner. Ihr Anlage- oder Bankberater kann Ihnen über Ihre aktuellen Anlagekosten (z.B. gezahlte Ausgabeaufschläge) Auskunft geben: Vorteilsrechner
- Anlagebetrag
- Historische Wertentwicklung
- Gesamtbetrag
Wertentwicklung
Lfd. Jahr | +1,75 % |
---|---|
1 Monat | -1,09 % |
3 Monate | +1,09 % |
6 Monate | +9,03 % |
---|---|
1 Jahr | -5,06 % |
3 Jahre | +42,53 % |
Max. | +13,16 % |
Fondsdaten
- ISIN
- IE00B3FNDQ16
- WKN
- A2N33U
- Fondswährung
- US Dollar (USD)
- Auflagedatum
- 01.04.2009
- Ertragsverwendung
- Thesaurierend
- Dividende
- k. A.
- Fondsvolumen
-
356,817 Mio. USD
(27.03.2023) - Fondsmanager
- Patrick Nikodem
- Fondsgesellschaft
- Russell Investments Ireland Limited
- Fondskategorie
- Aktien
- Unterkategorie
- Branche Infrastruktur
- Schwerpunktregion
- Global
Management
Anlageziel
Der Fonds strebt ein langfristiges Kapitalwachstum seiner Anlagen an, indem er mindestens 80 % seines Vermögens weltweit in die Aktien von Unternehmen investiert, die an Infrastrukturprojekten beteiligt sind. Russell Investments kann eine Vielzahl von Management-Stilen anwenden. Dazu kann das Delegieren der Anlageverwaltung an Finanzverwalter oder die unternehmensinterne Verwaltung von Strategien gehören. Jeder Finanzverwalter bzw. jede von Russell Investments verwaltete Strategie wird einen sich gegenseitig ergänzenden Anlagestil mit Schwerpunkt auf börsennotierten Infrastrukturunternehmen weltweit haben.
Strategie
Russell Investments kann auch einen Teil des Fondsvermögens basierend auf von den Anlageberatern erstellten Modellportfolios handeln. Durch die Anwendung dieser nachgebildeten Portfoliostrategie nutzt der Fonds die Durchführungskompetenz von Russell Investments zu seinem Vorteil, um die Kapitalmittel auf effiziente Weise zu verwalten. Der Fonds investiert in eine Auswahl von Unternehmen, die in verschiedenen Branchen wie beispielsweise Versorgung (Strom/Wasser), Transport (Straße/Schiene), Kommunikation (Telekom/Kabel/Satellit) und Energie tätig sind. Mindestens zwei Drittel des Fondswerts werden in börsennotierte Infrastrukturunternehmen investiert. Der Fonds kann in Schwellenländer (Entwicklungsländer) investieren.
Aktueller Kurs (27.03.2023)
+18,28 USD (+0,57 %)
3.232,90 USD
Kennzahlen
Volatilität
1 Jahr | 15,24 % |
---|---|
3 Jahre | 15,41 % |
Sharpe-Ratio
1 Jahr | -0,42 |
---|---|
3 Jahre | 0,89 |
- Dies ist keine Anlageempfehlung. Alle Angaben ohne Gewähr. Wertentwicklung nach BVI-Methode berechnet.
