AVL-Vorteil berechnen
Der hier angezeigte AVL-Vorteil errechnet sich exemplarisch und spezifisch für jeden Ihrer ausgewählten Fonds mit folgenden Werten:
- 0 % Ausgabeaufschlag, wenn maximal 100 % Rabatt auf den Ausgabeaufschlag für den jeweiligen ausgewählten Fonds über mindestens einer unserer vermittelten Depotstellen gewährt werden können. Ein eingesparter Ausgabeaufschlag wird in der Rechnung grundsätzlich nur dann als Vorteil berücksichtigt, wenn ein Ausgabeaufschlag bei dem jeweiligen Fonds vorhanden und rabattierbar ist.
- 0 % Service- und Erfolgsgebühren, da AVL diese Gebühren nicht erhebt (im Vergleich zu einem anderen Anbieter mit 1,75 % Service- und Erfolgsgebühren).
Die absolute Höhe des AVL-Vorteils in €, unter Berücksichtigung o.g. Variablen (Ausgabeaufschlag / Service- und Erfolgsgebühren), ist von der Größe der Einmalanlage- und Sparplanbeträge, sowie der Anlagedauer und Wertentwicklung des jeweiligen Fonds abhängig.
Für weitere Berechnungen zu Ihrem individuellen AVL-Vorteil besuchen Sie bitte unseren detaillierten AVL-Vorteilsrechner. Ihr Anlage- oder Bankberater kann Ihnen über Ihre aktuellen Anlagekosten (z.B. gezahlte Ausgabeaufschläge) Auskunft geben: Vorteilsrechner
- Anlagebetrag
- Historische Wertentwicklung
- Gesamtbetrag
Wertentwicklung
Lfd. Jahr | +14,92 % |
---|---|
1 Monat | +4,95 % |
3 Monate | +10,36 % |
6 Monate | +39,62 % |
---|---|
1 Jahr | +58,68 % |
3 Jahre | +7,82 % |
5 Jahre | +67,87 % |
10 Jahre | +114,68 % |
Max. | +111,93 % |
Wählen Sie Ihren Depot-Partner
Kaufmöglichkeiten über folgende Depotpartner
Fondsplattform
Direktbank
Fondsplattform
Fondsplattform
Fondsplattform
Direktbank
Fondsplattform
Direktbank
Fondsplattform
Fondsdaten
- ISIN
- IE00B68FF474
- WKN
- A1H7JG
- Fondswährung
- Euro (EUR)
- Auflagedatum
- 16.03.2011
- Ertragsverwendung
- Thesaurierend
- Dividende
- k. A.
- Fondsvolumen
- 387,425 Mio. EUR
- Fondsmanager
- Stefan Böttcher, Dominic Bokor-Ingram
- Fondsgesellschaft
- Fiera Capital (IOM) Limited
- Fondskategorie
- Aktien
- Unterkategorie
- Branchenmix
- Schwerpunktregion
- Emerging Markets
Management
Anlageziel
Der Magna New Frontiers Fund zielt auf Kapitalwachstum ab durch Investitionen in ein breitgestreutes Portfolio aus Aktien der Frontiers Märkte. Der Magna New Frontiers Fund ist ein Teilfonds des Magna Umbrella Fund plc.
Strategie
Wir investieren in Qualitäts-Unternehmen, mit starkem Management und nachhaltigen Wachstums- Aussichten, die attraktiv bewertet sind. Unser Investment-Ansatz folgt einer auf unserem Research basierenden bottom-up Einzeltitelauswahl. Dabei suchen wir besonders nach vom Markt weniger gut verstandenen Gelegenheiten. Regelmäßige Treffen mit dem Management sind für unseren Prozess unverzichtbar. Unser Ziel ist, Unternehmen zu finden, die uns langfristige eine attraktive Anlagemöglichkeit bieten. Das Vertrauen in die Nachhaltigkeit des Wachstums und die bewiesene Orientierung am Wohl der Anteilseigner stehen für uns dabei im Mittelpunkt. Der Grad der Überzeugung von einem Unternehmen spiegelt sich in der Portfolio- Konstruktion. Wir sind uns der Zusammensetzung des Benchmark-Index bewusst, wenn wir allerdings einen Titel nicht mögen, halten wir ihn nicht, unabhängig vom Gewicht im Index.
Aktueller Kurs (12.04.2021)
21,19 EUR
Ausgabeaufschlag
Regulär | 5,00 % |
---|---|
als AVL-Kunde | 0,00 % |
Kennzahlen
Volatilität
1 Jahr | 14,42 % |
---|---|
3 Jahre | 19,92 % |
5 Jahre | 16,58 % |
Sharpe-Ratio
1 Jahr | 4,09 |
---|---|
3 Jahre | 0,48 |
5 Jahre | 1,06 |
Weitere Kennzahlen
SRRI | 5 |
---|---|
12-Monats-Hoch | 21,19 EUR |
12-Monats-Tief | 13,20 EUR |
- Dies ist keine Anlageempfehlung. Alle Angaben ohne Gewähr. Wertentwicklung nach BVI-Methode berechnet.
