Ihren Vorteil berechnen
Der hier angezeigte AVL-Vorteil errechnet sich exemplarisch und spezifisch für jeden Ihrer ausgewählten Fonds mit folgenden Werten:
- 0 % Ausgabeaufschlag, wenn maximal 100 % Rabatt auf den Ausgabeaufschlag für den jeweiligen ausgewählten Fonds über mindestens einer unserer vermittelten Depotstellen gewährt werden können. Ein eingesparter Ausgabeaufschlag wird in der Rechnung grundsätzlich nur dann als Vorteil berücksichtigt, wenn ein Ausgabeaufschlag bei dem jeweiligen Fonds vorhanden und rabattierbar ist.
- 0 % Service- und Erfolgsgebühren, da AVL diese Gebühren nicht erhebt (im Vergleich zu einem anderen Anbieter mit 1,75 % Service- und Erfolgsgebühren).
Die absolute Höhe des AVL-Vorteils in €, unter Berücksichtigung o.g. Variablen (Ausgabeaufschlag / Service- und Erfolgsgebühren), ist von der Größe der Einmalanlage- und Sparplanbeträge, sowie der Anlagedauer und Wertentwicklung des jeweiligen Fonds abhängig.
Für weitere Berechnungen zu Ihrem individuellen AVL-Vorteil besuchen Sie bitte unseren detaillierten AVL-Vorteilsrechner. Ihr Anlage- oder Bankberater kann Ihnen über Ihre aktuellen Anlagekosten (z.B. gezahlte Ausgabeaufschläge) Auskunft geben: Vorteilsrechner
- Anlagebetrag
- Historische Wertentwicklung
- Gesamtbetrag
Wertentwicklung
Lfd. Jahr | +7,30 % |
---|---|
1 Monat | +8,66 % |
3 Monate | +19,58 % |
6 Monate | +6,40 % |
---|---|
1 Jahr | -14,91 % |
3 Jahre | -0,48 % |
Max. | +11,26 % |
AVL-Vorteil über unsere Depot-Partner sichern
AVL-Vorteil über unsere Depot-Partner sichern
Fondsdaten
- ISIN
- IE00BD45KH83
- WKN
- A2JDYF
- Fondswährung
- US Dollar (USD)
- Auflagedatum
- 05.03.2018
- Ertragsverwendung
- Ausschüttend
- Dividende
- 0,13 USD
- Fondsvolumen
-
16,681 Mrd. USD
(20.01.2023) - Fondsmanager
- BlackRock Asset Management Ireland Lim.
- Fondsgesellschaft
- BlackRock Asset Management Ireland Limited
- Fondskategorie
- ETF
- Unterkategorie
- ETF Aktien
- Schwerpunktregion
- Emerging Markets
Management
Anlageziel
Die Anteilklasse ist eine Anteilklasse eines Fonds, die durch eine Kombination aus Kapitalwachstum und Erträgen auf das Fondsvermögen die Erzielung einer Rendite auf die Vermögenswerte des Fonds anstrebt, welche die Rendite des MSCI Emerging Markets Investable Market Index (IMI), des Referenzindex des Fonds, widerspiegelt. Die Anteilklasse strebt soweit dies möglich und machbar ist, an, über den Fonds in die Aktienwerte (z. B. Anteile) anzulegen, aus denen sich der Referenzindex zusammensetzt.
Strategie
Der Referenzindex misst die Wertentwicklung der Sektoren Large Cap, Mid Cap und Small Cap (d. h. von Unternehmen mit hoher, mittlerer und niedriger Marktkapitalisierung) an den Aktienmärkten in Schwellenländern, welche die Größen-, Liquiditäts- und Freefloat-Kriterien von MSCI erfüllen. Grundlage für die Einbeziehung von Unternehmen in den Referenzindex ist der Anteil ihrer im Umlauf befindlichen Aktien, die internationalen Anlegern zum Kauf zur Verfügung stehen. Liquide Wertpapiere bedeutet, dass sie sich bei normalen Marktverhältnissen am Markt leicht erwerben oder veräußern lassen. Zur Erzielung einer seinem Referenzindex ähnlichen Rendite setzt der Fonds Optimierungstechniken ein. Diese Techniken können die strategische Auswahl bestimmter Wertpapiere umfassen, aus denen sich der Referenzindex zusammensetzt, oder sonstige Wertpapiere, die eine ähnliche Wertentwicklung wie bestimmte Indexwerte aufweisen. Hierzu kann auch der Einsatz derivativer Finanzinstrumente (FD) (d. h. Anlagen, deren Kurse bzw. Preise auf einem oder mehreren zugrunde liegenden Vermögenswerten basieren) gehören. FD können zu Zwecken der Direktanlage eingesetzt werden. Der Einsatz von FD wird für diese Anteilklasse voraussichtlich beschränkt sein. Um Zugang zu bestimmten Wertpapieren in Schwellenländern zu erlangen, aus denen sich der Referenzindex zusammensetzt, darf der Fonds in American Depository Receipts (ADRs) und Global Depositary Receipts (GDRs) anlegen. ADRs und GDRs sind Anlagen, die von Finanzinstituten emittiert werden und das Risiko von zugrunde liegenden Aktien beinhalten.
Aktueller Kurs (20.01.2023)
+0,03 USD (+0,74 %)
4,48 USD
Ausgabeaufschlag
Regulär | 0,00 % |
---|---|
als AVL-Kunde | — |
Kennzahlen
Volatilität
1 Jahr | 19,90 % |
---|---|
3 Jahre | 20,00 % |
Sharpe-Ratio
1 Jahr | -0,81 |
---|---|
3 Jahre | 0,06 |
Weitere Kennzahlen
SRI | 4 |
---|---|
12-Monats-Hoch | 5,43 USD |
12-Monats-Tief | 3,66 USD |
- Dies ist keine Anlageempfehlung. Alle Angaben ohne Gewähr. Wertentwicklung nach BVI-Methode berechnet.
