Ihren Vorteil berechnen
Der hier angezeigte AVL-Vorteil errechnet sich exemplarisch und spezifisch für jeden Ihrer ausgewählten Fonds mit folgenden Werten:
- 0 % Ausgabeaufschlag, wenn maximal 100 % Rabatt auf den Ausgabeaufschlag für den jeweiligen ausgewählten Fonds über mindestens einer unserer vermittelten Depotstellen gewährt werden können. Ein eingesparter Ausgabeaufschlag wird in der Rechnung grundsätzlich nur dann als Vorteil berücksichtigt, wenn ein Ausgabeaufschlag bei dem jeweiligen Fonds vorhanden und rabattierbar ist.
- 0 % Service- und Erfolgsgebühren, da AVL diese Gebühren nicht erhebt (im Vergleich zu einem anderen Anbieter mit 1,75 % Service- und Erfolgsgebühren).
Die absolute Höhe des AVL-Vorteils in €, unter Berücksichtigung o.g. Variablen (Ausgabeaufschlag / Service- und Erfolgsgebühren), ist von der Größe der Einmalanlage- und Sparplanbeträge, sowie der Anlagedauer und Wertentwicklung des jeweiligen Fonds abhängig.
Für weitere Berechnungen zu Ihrem individuellen AVL-Vorteil besuchen Sie bitte unseren detaillierten AVL-Vorteilsrechner. Ihr Anlage- oder Bankberater kann Ihnen über Ihre aktuellen Anlagekosten (z.B. gezahlte Ausgabeaufschläge) Auskunft geben: Vorteilsrechner
- Anlagebetrag
- Historische Wertentwicklung
- Gesamtbetrag
Wertentwicklung
Lfd. Jahr | -1,60 % |
---|---|
1 Monat | -2,28 % |
3 Monate | -4,65 % |
6 Monate | -3,62 % |
---|---|
1 Jahr | +4,90 % |
3 Jahre | +3,91 % |
Max. | -1,60 % |
AVL-Vorteil über unsere Depot-Partner sichern
AVL-Vorteil über unsere Depot-Partner sichern
Fondsdaten
- ISIN
- IE00BDC3ND11
- WKN
- A2N4J0
- Fondswährung
- Euro (EUR)
- Auflagedatum
- 20.08.2018
- Ertragsverwendung
- Thesaurierend
- Dividende
- k. A.
- Fondsvolumen
-
3,129 Mrd. USD
(26.01.2023) - Fondsmanager
- Fred Ingham, Ian Haas, David Kupperman, Jeff Majit
- Fondsgesellschaft
- Neuberger Berman Asset Management Ireland Limited
- Fondskategorie
- Alternat.Investments
- Unterkategorie
- AI Hedgefonds Multi Strategies
- Schwerpunktregion
- Global
Management
Anlageziel
Der Fonds strebt mit einem diversifizierten Portfolio unkorrelierter Anlagestrategien über einen Marktzyklus (in der Regel 3 Jahre) eine durchschnittliche Zielrendite von 5 % über der des Referenzwerts nach Portfoliokosten (wie in der Ergänzung zum Verkaufsprospekt definiert) an. Korrelation ist die Beziehung oder Verbindung zwischen verschiedenen Anlagen. Der Fonds teilt das Vermögen mehreren Anlageberatern zu, die eine Vielzahl von Anlagestrategien anwenden und weltweit investieren, ohne sich auf einen bestimmten Industriesektor zu konzentrieren. Es kann nicht garantiert werden, dass das Portfolio auch wirklich sein Anlageziel erreicht, und das investierte Kapital ist Risiken ausgesetzt.
Strategie
Die Berater werden mit dem Ziel ausgewählt, ein Portfolio von Strategien aufzubauen, die über einen vollständigen Anlagezyklus hinweg eine geringe Korrelation zu den globalen Märkten für Aktien und Anleihen aufweisen. Zu jedem beliebigen Zeitpunkt werden höchstens 50 % des Fondsvermögens jeweils in eine einzige Strategie investiert und nicht mehr als 30 % des Fondsvermögens werden jeweils bei einem Berater angelegt. Obwohl der Fonds seine Anlagen auf die USA und andere Länder der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung ("OECD") konzentriert, kann er auch in Schwellenländern (weniger entwickelten Ländern) investieren. Im Vergleich zu Anlagen in mehr entwickelten Volkswirtschaften kann dies mit zusätzlichen Risiken verbunden sein. Unter normalen Marktbedingungen gehen die Unter-Investmentmanager (oder gegebenenfalls der Manager) für das Portfolio von einer durchschnittlichen Volatilität (ein Maß in Bezug auf die Schwankungsbreite der jährlichen Portfoliorenditen) von 7-10 % aus. Der Fonds kann Strategien anwenden, die eine große Anzahl von derivativen Finanzinstrumenten ("FDI") einsetzen, die potenzielle Erträge oder potenzielle Verluste steigern können. Infolgedessen kann der Fonds einen erheblichen Anteil seines Vermögens in Zahlungsmittel oder Zahlungsmitteläquivalente halten, um seinen Verpflichtungen im Zusammenhang mit diesen Instrumenten nachzukommen.
Aktueller Kurs (26.01.2023)
9,84 EUR
Ausgabeaufschlag
Regulär | 5,00 % |
---|---|
als AVL-Kunde | 0,00 % |
Kennzahlen
Volatilität
1 Jahr | 6,44 % |
---|---|
3 Jahre | 5,59 % |
Sharpe-Ratio
1 Jahr | 0,58 |
---|---|
3 Jahre | 0,23 |
Weitere Kennzahlen
SRI | 3 |
---|---|
12-Monats-Hoch | 10,63 EUR |
12-Monats-Tief | 9,38 EUR |
- Dies ist keine Anlageempfehlung. Alle Angaben ohne Gewähr. Wertentwicklung nach BVI-Methode berechnet.
