AVL-Vorteil berechnen
Der hier angezeigte AVL-Vorteil errechnet sich exemplarisch und spezifisch für jeden Ihrer ausgewählten Fonds mit folgenden Werten:
- 0 % Ausgabeaufschlag, wenn maximal 100 % Rabatt auf den Ausgabeaufschlag für den jeweiligen ausgewählten Fonds über mindestens einer unserer vermittelten Depotstellen gewährt werden können. Ein eingesparter Ausgabeaufschlag wird in der Rechnung grundsätzlich nur dann als Vorteil berücksichtigt, wenn ein Ausgabeaufschlag bei dem jeweiligen Fonds vorhanden und rabattierbar ist.
- 0 % Service- und Erfolgsgebühren, da AVL diese Gebühren nicht erhebt (im Vergleich zu einem anderen Anbieter mit 1,75 % Service- und Erfolgsgebühren).
Die absolute Höhe des AVL-Vorteils in €, unter Berücksichtigung o.g. Variablen (Ausgabeaufschlag / Service- und Erfolgsgebühren), ist von der Größe der Einmalanlage- und Sparplanbeträge, sowie der Anlagedauer und Wertentwicklung des jeweiligen Fonds abhängig.
Für weitere Berechnungen zu Ihrem individuellen AVL-Vorteil besuchen Sie bitte unseren detaillierten AVL-Vorteilsrechner. Ihr Anlage- oder Bankberater kann Ihnen über Ihre aktuellen Anlagekosten (z.B. gezahlte Ausgabeaufschläge) Auskunft geben: Vorteilsrechner
- Anlagebetrag
- Historische Wertentwicklung
- Gesamtbetrag
Wertentwicklung
Lfd. Jahr | -15,40 % |
---|---|
1 Monat | +7,54 % |
3 Monate | -1,46 % |
6 Monate | -6,37 % |
---|---|
1 Jahr | -15,55 % |
Max. | +33,72 % |
AVL-Vorteil über unsere Depot-Partner sichern
AVL-Vorteil über unsere Depot-Partner sichern
Fondsdaten
- ISIN
- IE00BJXRZJ40
- WKN
- A2PX6V
- Fondswährung
- US Dollar (USD)
- Auflagedatum
- 22.01.2020
- Ertragsverwendung
- Thesaurierend
- Dividende
- k. A.
- Fondsvolumen
-
115,462 Mio. USD
(05.08.2022) - Fondsmanager
- k. A.
- Fondsgesellschaft
- Davy Global Fund Management Limited
- Fondskategorie
- ETF
- Unterkategorie
- ETF Aktien
- Schwerpunktregion
- Global
Management
Anlageziel
Der Rize Cybersecurity and Data Privacy UCITS ETF (der "Fonds") ist ein passiv gemanagter börsennotierter Fonds ("ETF"), der bestrebt ist, die Wertentwicklung des Foxberry Tematica Research Cybersecurity & Data Privacy USD Net Total Return Index (der "Index") nachzubilden. Der Index ist so konzipiert, dass er internationale, öffentlich gehandelte Unternehmen repräsentiert, die einen erheblichen Anteil ihrer Erträge aus den Sektoren Cybersicherheit und Datenschutz erzielen. Er umfasst Produktanbieter von Hardware und Software, die am Standort des Kunden installiert wird, sowie Dienstleistungsanbieter, deren Hardware und Software von den Kunden über einen Fernzugriff genutzt werden kann. Unternehmen des Sektors "Luftfahrt/Raumfahrt und Verteidigung" sind ausgeschlossen.
Strategie
In den Index dürfen nur Unternehmen aufgenommen werden, die an einer geeigneten Börse notiert, ausreichend "liquide" (eine Messgröße dafür, wie aktiv die Anteile eines Unternehmens täglich gehandelt werden) und ausreichend groß sind (gemessen unter Bezugnahme auf den gesamten Marktwert der Aktien des jeweiligen Unternehmens). Innerhalb des Index werden die Unternehmen nach ihrer relativen thematischen Bewertungspunktzahl (eine Messgröße für die Höhe des Anteils der Erträge und Betriebsgewinne, die das Unternehmen im Sektor Cybersicherheit und Datenschutz erzielt) gewichtet und einer finalen Anpassung unterzogen, um die Gewichtung einiger weniger liquider Unternehmen zu reduzieren.
Aktueller Kurs (05.08.2022)
+0,05 USD (+0,76%)
6,18 USD
Ausgabeaufschlag
Regulär | 0,00 % |
---|---|
als AVL-Kunde | — |
Kennzahlen
Volatilität
1 Jahr | 28,42 % |
---|
Sharpe-Ratio
1 Jahr | -0,54 |
---|
Weitere Kennzahlen
SRRI | 6 |
---|---|
12-Monats-Hoch | 8,22 USD |
12-Monats-Tief | 5,36 USD |
- Dies ist keine Anlageempfehlung. Alle Angaben ohne Gewähr. Wertentwicklung nach BVI-Methode berechnet.
