Ihren Vorteil berechnen
Der hier angezeigte AVL-Vorteil errechnet sich exemplarisch und spezifisch für jeden Ihrer ausgewählten Fonds mit folgenden Werten:
- 0 % Ausgabeaufschlag, wenn maximal 100 % Rabatt auf den Ausgabeaufschlag für den jeweiligen ausgewählten Fonds über mindestens einer unserer vermittelten Depotstellen gewährt werden können. Ein eingesparter Ausgabeaufschlag wird in der Rechnung grundsätzlich nur dann als Vorteil berücksichtigt, wenn ein Ausgabeaufschlag bei dem jeweiligen Fonds vorhanden und rabattierbar ist.
- 0 % Service- und Erfolgsgebühren, da AVL diese Gebühren nicht erhebt (im Vergleich zu einem anderen Anbieter mit 1,75 % Service- und Erfolgsgebühren).
Die absolute Höhe des AVL-Vorteils in €, unter Berücksichtigung o.g. Variablen (Ausgabeaufschlag / Service- und Erfolgsgebühren), ist von der Größe der Einmalanlage- und Sparplanbeträge, sowie der Anlagedauer und Wertentwicklung des jeweiligen Fonds abhängig.
Für weitere Berechnungen zu Ihrem individuellen AVL-Vorteil besuchen Sie bitte unseren detaillierten AVL-Vorteilsrechner. Ihr Anlage- oder Bankberater kann Ihnen über Ihre aktuellen Anlagekosten (z.B. gezahlte Ausgabeaufschläge) Auskunft geben: Vorteilsrechner
- Anlagebetrag
- Historische Wertentwicklung
- Gesamtbetrag
Wertentwicklung
Lfd. Jahr | +5,23 % |
---|---|
1 Monat | +1,69 % |
3 Monate | +2,50 % |
6 Monate | +8,41 % |
---|---|
1 Jahr | +7,46 % |
3 Jahre | -3,48 % |
Max. | +3,99 % |
Fondsdaten
- ISIN
- IE00BK1KHS51
- WKN
- A2P0XP
- Fondswährung
- US Dollar (USD)
- Auflagedatum
- 04.11.2019
- Ertragsverwendung
- Thesaurierend
- Dividende
- k. A.
- Fondsvolumen
- k. A.
- Fondsmanager
- k. A.
- Fondsgesellschaft
- Algebris Investments (Ireland) Limited
- Fondskategorie
- Anleihen
- Unterkategorie
- Anleihen gemischt
- Schwerpunktregion
- Global
Management
Anlageziel
Der Algebris IG Financial Credit Fund (der Fonds) zielt darauf ab, mittelfristig ein attraktives Ertragsniveau und einen moderaten Kapitalzuwachs zu erzielen, indem das Fondsvermögen vorwiegend in Wertpapiere mit einer Investment Grade-Bewertung von BBB- oder höher durch eine große Rating-Agentur (Investment Grade-Wertpapiere) investiert wird. Der Fonds wird aktiv und ohne Orientierung an einer Benchmark verwaltet, was bedeutet, dass der Anlageverwalter vorbehaltlich der angegebenen Anlageziele und -politik vollständig nach eigenem Ermessen über die Zusammensetzung des Fondsportfolios entscheiden kann. Der Fonds beabsichtigt im Finanzsektor weltweit zu investieren, und zwar vorwiegend in fest und variabel verzinste Investment Grade-Wertpapiere von Unternehmen und/oder Regierungen.
Strategie
Solche Investment Grade-Wertpapiere können vorrangige und nachrangige Schuldinstrumente von Finanzinstituten umfassen. Der Fonds kann auch in Trust Preferred Securities, wandelbare Wertpapiere (Wertpapiere, die in Aktien umgewandelt werden können), hybride Wertpapiere (Instrumente, die die Eigenschaften von Anleihen und Aktien kombinieren) und Vorzugsaktien investieren, und der Fonds kann bis zu 10 % seines Nettoinventarwerts in bedingt wandelbare Anleihen (Anleihen, die in Aktien umgewandelt werden können oder deren Kapitalbetrag abgeschrieben werden kann, wenn ein vorher festgelegtes Auslöseereignis eintritt), nachrangige Schuldverschreibungen, Exchange Traded Notes (ETN) und börsengehandelte Fonds (ETF) (Wertpapiere, die einen Index, einen Rohstoff oder einen Korb von Vermögenswerten wie ein Indexfonds nachbilden, jedoch wie eine Aktie an einer Börse gehandelt werden) investieren. In Zeiten starker Marktbewegungen (Volatilität) kann der Fonds in erheblichem Umfang in Einlagen bei Kreditinstituten investieren. Der Fonds beabsichtigt nicht, direkt in Stammaktien zu investieren, kann jedoch Stammaktien erwerben und halten, wenn diese durch Umwandlung aus einem anderen vom Fonds gehaltenen Wertpapier erworben werden. Der Fonds kann bis zu 15 % seines Nettoinventarwerts in zulässige Wertpapiere investieren, die eine Bewertung unter BBB- haben, aber von einer großen Ratingagentur mindestens mit BB- bewertet werden. Der Fonds kann unter bestimmten Umständen auch Wertpapiere ohne Rating kaufen, wie im Prospektnachtrag für den Fonds ("Nachtrag") dargelegt. Zu Zwecken der Absicherung und effizienten Portfolioverwaltung, nicht jedoch zu Spekulations- und Anlagezwecken, kann der Fonds auch derivative Finanzinstrumente (DFI) einsetzen, darunter Optionen (Wertpapiere, die zum Kauf oder Verkauf eines anderen Vermögenswerts berechtigen), Swaps (ein Instrument, das die Wertentwicklung eines Vermögenswerts gegen die eines anderen tauscht), Termingeschäfte (Verträge über den Umtausch von Fremdwährungen zu einem vereinbarten Zeitpunkt in der Zukunft) und Futures (Verträge über den Tausch einer vorher festgelegten Menge eines anderen Vermögenswerts zu einem bestimmten Preis an einem bestimmten Zeitpunkt in der Zukunft). Zusätzlich können bestimmte Finanzinstrumente wie wandelbare Wertpapiere, bedingt wandelbare Anleihen und ETN eingebettete Hebeleffekte oder Derivatekomponenten aufweisen. Der Fonds kann zu Spekulations- oder Anlagezwecken in diese Wertpapiere investieren.
Aktueller Kurs (20.09.2023)
+0,26 USD (+0,25 %)
103,99 USD
Kennzahlen
Volatilität
1 Jahr | 8,25 % |
---|---|
3 Jahre | 6,10 % |
Sharpe-Ratio
1 Jahr | 0,57 |
---|---|
3 Jahre | -0,15 |
Weitere Kennzahlen
SRI | 2 |
---|---|
12-Monats-Hoch | 104,32 USD |
12-Monats-Tief | 91,26 USD |
- Dies ist keine Anlageempfehlung. Alle Angaben ohne Gewähr. Wertentwicklung nach BVI-Methode berechnet.
