Ihren Vorteil berechnen
Der hier angezeigte AVL-Vorteil errechnet sich exemplarisch und spezifisch für jeden Ihrer ausgewählten Fonds mit folgenden Werten:
- 0 % Ausgabeaufschlag, wenn maximal 100 % Rabatt auf den Ausgabeaufschlag für den jeweiligen ausgewählten Fonds über mindestens einer unserer vermittelten Depotstellen gewährt werden können. Ein eingesparter Ausgabeaufschlag wird in der Rechnung grundsätzlich nur dann als Vorteil berücksichtigt, wenn ein Ausgabeaufschlag bei dem jeweiligen Fonds vorhanden und rabattierbar ist.
- 0 % Service- und Erfolgsgebühren, da AVL diese Gebühren nicht erhebt (im Vergleich zu einem anderen Anbieter mit 1,75 % Service- und Erfolgsgebühren).
Die absolute Höhe des AVL-Vorteils in €, unter Berücksichtigung o.g. Variablen (Ausgabeaufschlag / Service- und Erfolgsgebühren), ist von der Größe der Einmalanlage- und Sparplanbeträge, sowie der Anlagedauer und Wertentwicklung des jeweiligen Fonds abhängig.
Für weitere Berechnungen zu Ihrem individuellen AVL-Vorteil besuchen Sie bitte unseren detaillierten AVL-Vorteilsrechner. Ihr Anlage- oder Bankberater kann Ihnen über Ihre aktuellen Anlagekosten (z.B. gezahlte Ausgabeaufschläge) Auskunft geben: Vorteilsrechner
- Anlagebetrag
- Historische Wertentwicklung
- Gesamtbetrag
Wertentwicklung
Lfd. Jahr | +8,88 % |
---|---|
1 Monat | +11,02 % |
3 Monate | +11,87 % |
6 Monate | -0,72 % |
---|---|
1 Jahr | -10,54 % |
3 Jahre | +17,00 % |
Max. | +38,45 % |
AVL-Vorteil über unsere Depot-Partner sichern
AVL-Vorteil über unsere Depot-Partner sichern
Fondsdaten
- ISIN
- IE00BK5BC677
- WKN
- A2PM51
- Fondswährung
- US Dollar (USD)
- Auflagedatum
- 17.06.2019
- Ertragsverwendung
- Thesaurierend
- Dividende
- k. A.
- Fondsvolumen
-
124,645 Mio. USD
(27.01.2023) - Fondsmanager
- k. A.
- Fondsgesellschaft
- LGIM Managers (Europe) Limited
- Fondskategorie
- ETF
- Unterkategorie
- ETF Aktien
- Schwerpunktregion
- Global
Management
Anlageziel
Der L&G Healthcare Breakthrough UCITS ETF (der "Fonds") ist ein börsengehandelter Indexfonds (Exchange Traded Fund ("ETF")), der die Performance des ROBO Global® Healthcare Technology and Innovation Index TR (der "Index") abzüglich der laufenden Gebühren und sonstiger mit dem Fonds verbundener operativer Kosten abbilden soll.
Strategie
Der Index besteht aus Unternehmen, die an verschiedenen Börsen weltweit gehandelt werden und einen Teil ihrer Umsätze im Gesundheitstechnologiesektor erzielen. Der Sektor besteht aus folgenden neun Teilsektoren: Diagnose, Automatisierung von Laborprozessen, Genomforschung, regenerative Medizin, Präzisionsmedizin, Telemedizin, Datenanalyse, Robotik und medizinische Instrumente. Unternehmen werden nur dann in den Index aufgenommen, wenn sie ausreichend groß (Bestimmung auf Grundlage des gesamten Marktwerts ihrer Aktien) und ausreichend "liquide" (Kennzahl für die Aktivität des täglichen Handels mit ihren Aktien) sind.
Aktueller Kurs (27.01.2023)
+0,11 USD (+0,85 %)
12,92 USD
Ausgabeaufschlag
Regulär | 0,00 % |
---|---|
als AVL-Kunde | — |
Kennzahlen
Volatilität
1 Jahr | 32,99 % |
---|---|
3 Jahre | 29,58 % |
Sharpe-Ratio
1 Jahr | -0,36 |
---|---|
3 Jahre | 0,45 |
Weitere Kennzahlen
SRI | 5 |
---|---|
12-Monats-Hoch | 15,93 USD |
12-Monats-Tief | 10,86 USD |
- Dies ist keine Anlageempfehlung. Alle Angaben ohne Gewähr. Wertentwicklung nach BVI-Methode berechnet.
