Ihren Vorteil berechnen
Der hier angezeigte AVL-Vorteil errechnet sich exemplarisch und spezifisch für jeden Ihrer ausgewählten Fonds mit folgenden Werten:
- 0 % Ausgabeaufschlag, wenn maximal 100 % Rabatt auf den Ausgabeaufschlag für den jeweiligen ausgewählten Fonds über mindestens einer unserer vermittelten Depotstellen gewährt werden können. Ein eingesparter Ausgabeaufschlag wird in der Rechnung grundsätzlich nur dann als Vorteil berücksichtigt, wenn ein Ausgabeaufschlag bei dem jeweiligen Fonds vorhanden und rabattierbar ist.
- 0 % Service- und Erfolgsgebühren, da AVL diese Gebühren nicht erhebt (im Vergleich zu einem anderen Anbieter mit 1,75 % Service- und Erfolgsgebühren).
Die absolute Höhe des AVL-Vorteils in €, unter Berücksichtigung o.g. Variablen (Ausgabeaufschlag / Service- und Erfolgsgebühren), ist von der Größe der Einmalanlage- und Sparplanbeträge, sowie der Anlagedauer und Wertentwicklung des jeweiligen Fonds abhängig.
Für weitere Berechnungen zu Ihrem individuellen AVL-Vorteil besuchen Sie bitte unseren detaillierten AVL-Vorteilsrechner. Ihr Anlage- oder Bankberater kann Ihnen über Ihre aktuellen Anlagekosten (z.B. gezahlte Ausgabeaufschläge) Auskunft geben: Vorteilsrechner
- Anlagebetrag
- Historische Wertentwicklung
- Gesamtbetrag
Wertentwicklung
Lfd. Jahr | +8,64 % |
---|---|
1 Monat | -8,87 % |
3 Monate | +6,23 % |
6 Monate | +7,62 % |
---|---|
1 Jahr | -8,38 % |
Max. | -25,28 % |
AVL-Vorteil über unsere Depot-Partner sichern
AVL-Vorteil über unsere Depot-Partner sichern
Fondsdaten
- ISIN
- IE00BMFNW783
- WKN
- A3CPGE
- Fondswährung
- US Dollar (USD)
- Auflagedatum
- 04.06.2021
- Ertragsverwendung
- Thesaurierend
- Dividende
- k. A.
- Fondsvolumen
-
26,63 Mio. USD
(20.03.2023) - Fondsmanager
- Vident Investment Advisory LLC
- Fondsgesellschaft
- HANetf Management Limited
- Fondskategorie
- ETF
- Unterkategorie
- ETF Aktien
- Schwerpunktregion
- Global
Management
Anlageziel
Der Fonds strebt an, die Preis- und Renditeentwicklung des Solactive Travel Index (der Index) vor Gebühren und Aufwendungen nachzubilden. Der Index unterliegt einer veröffentlichten, regelbasierten Methodik und soll die Wertentwicklung eines globalen investierbaren Universums von börsennotierten Unternehmen messen, die ihre Einkünfte in den Sparten Flugverkehr, Hotel oder Kreuzfahrten erzielen. Um für eine Aufnahme in den Index infrage zu kommen, müssen Unternehmen die folgenden Kriterien erfüllen: - Die Unternehmen müssen als Unternehmen im Flugverkehrs-, Hotel- und Kreuzfahrtsektor klassifiziert sein oder als Reisebüro/Verlag. - Die Unternehmen müssen mindestens 50 % ihres Umsatzes aus dem Geschäft als Fluggesellschaft, Hotel, Kreuzfahrtgesellschaft oder Reisebüro/Verlag erzielen. - Die Unternehmen erfüllen die Mindestanforderungen an Marktkapitalisierung und Liquidität. - Die Unternehmen sind an einem geregelten Markt (wie in der Ergänzung definiert) in Form von Anteilen oder Hinterlegungsscheinen, die ohne Einschränkungen handelbar sind, gelistet. - Die Unternehmen sind nicht auf Grundlage der negativen ESG-Prüfung und aufgrund von Verstößen gegen die Prinzipien des UN Global Compact, wie in der Ergänzung dargelegt, ausgeschlossen.
Strategie
Nach der Auswahl werden die Indexbestandteile in den vier Geschäftsbereichen entsprechend der Marktkapitalisierung eingestuft und gewichtet. Der Index wird halbjährlich im Juni und Dezember angepasst und neu gewichtet. Der Fonds verfolgt eine Anlagestrategie der "passiven Verwaltung" (oder Indexierung) und versucht, eine Nachbildungsmethode anzuwenden. Das bedeutet, dass er, soweit möglich und praktikabel, in die Wertpapiere von Unternehmen im Verhältnis zur Gewichtung des Index investiert.
Aktueller Kurs (20.03.2023)
+0,04 USD (+0,65 %)
5,85 USD
Ausgabeaufschlag
Regulär | 0,00 % |
---|---|
als AVL-Kunde | — |
Kennzahlen
Volatilität
1 Jahr | 29,35 % |
---|
Sharpe-Ratio
1 Jahr | -0,33 |
---|
Weitere Kennzahlen
SRI | 6 |
---|---|
12-Monats-Hoch | 6,90 USD |
12-Monats-Tief | 4,73 USD |
- Dies ist keine Anlageempfehlung. Alle Angaben ohne Gewähr. Wertentwicklung nach BVI-Methode berechnet.
