Ihren Vorteil berechnen
Der hier angezeigte AVL-Vorteil errechnet sich exemplarisch und spezifisch für jeden Ihrer ausgewählten Fonds mit folgenden Werten:
- 0 % Ausgabeaufschlag, wenn maximal 100 % Rabatt auf den Ausgabeaufschlag für den jeweiligen ausgewählten Fonds über mindestens einer unserer vermittelten Depotstellen gewährt werden können. Ein eingesparter Ausgabeaufschlag wird in der Rechnung grundsätzlich nur dann als Vorteil berücksichtigt, wenn ein Ausgabeaufschlag bei dem jeweiligen Fonds vorhanden und rabattierbar ist.
- 0 % Service- und Erfolgsgebühren, da AVL diese Gebühren nicht erhebt (im Vergleich zu einem anderen Anbieter mit 1,75 % Service- und Erfolgsgebühren).
Die absolute Höhe des AVL-Vorteils in €, unter Berücksichtigung o.g. Variablen (Ausgabeaufschlag / Service- und Erfolgsgebühren), ist von der Größe der Einmalanlage- und Sparplanbeträge, sowie der Anlagedauer und Wertentwicklung des jeweiligen Fonds abhängig.
Für weitere Berechnungen zu Ihrem individuellen AVL-Vorteil besuchen Sie bitte unseren detaillierten AVL-Vorteilsrechner. Ihr Anlage- oder Bankberater kann Ihnen über Ihre aktuellen Anlagekosten (z.B. gezahlte Ausgabeaufschläge) Auskunft geben: Vorteilsrechner
- Anlagebetrag
- Historische Wertentwicklung
- Gesamtbetrag
Wertentwicklung
Lfd. Jahr | +11,04 % |
---|---|
1 Monat | -3,18 % |
3 Monate | +10,02 % |
6 Monate | +16,15 % |
---|---|
1 Jahr | -8,49 % |
3 Jahre | +73,04 % |
5 Jahre | +21,92 % |
Max. | +107,46 % |
AVL-Vorteil über unsere Depot-Partner sichern
AVL-Vorteil über unsere Depot-Partner sichern
Fondsdaten
- ISIN
- IE00BMW3QX54
- WKN
- A12DB1
- Fondswährung
- US Dollar (USD)
- Auflagedatum
- 23.10.2014
- Ertragsverwendung
- Thesaurierend
- Dividende
- k. A.
- Fondsvolumen
-
872,789 Mio. USD
(17.03.2023) - Fondsmanager
- k. A.
- Fondsgesellschaft
- LGIM Managers (Europe) Limited
- Fondskategorie
- ETF
- Unterkategorie
- ETF Aktien
- Schwerpunktregion
- Global
Management
Anlageziel
Der L&G ROBO Global® Robotics and Automation UCITS ETF (der "Fonds") ist ein börsengehandelter Fonds ("ETF"), der zum Ziel hat, die Wertentwicklung des ROBO Global® Robotics and Automation UCITS Index (der "Index") nachzubilden.
Strategie
Der Index besteht aus Unternehmen, die an verschiedenen Börsen rund um die Welt gehandelt werden und einen wesentlichen Teil ihrer Umsätze in der Robotik- und Automationsbranche erzielen.Diese Branche wird in die folgenden zwei Teilsektoren untergliedert:(1) Technologie, d. h. Sensoren, Verarbeitung, Datenverarbeitung und künstliche Intelligenz, Antriebssysteme und Integration und (2) Anwendungen, einschließlich Fertigungs- und Industrieautomation, 3D-Druck, Logistikautomation, Nahrungsmittel und Landwirtschaft, Überwachung und Sicherheit, Energie, Gesundheit und Konsumgüter.Ein Unternehmen wird nur in den Index aufgenommen, wenn es die ausreichende Größe aufweist (Größe gemäß Gesamtmarktwert seiner Aktien) und ausreichend "handelbar" ist (eine Kennzahl die anzeigt, wie aktiv seine Aktien täglich gehandelt werden).Innerhalb des Index werden Unternehmen, die den Großteil ihrer Umsätze mit Robotik und Automation erzielen, gleich gewichtet, und ihre Gesamtgewichtung liegt bei 40 %. Unternehmen, die nur einen gewissen Teil ihrer Umsätze mit Robotik und Automation erzielen, werden ebenfalls gleich gewichtet, und ihre Gesamtgewichtung liegt bei 60 %.
Aktueller Kurs (17.03.2023)
-0,11 USD (-0,52 %)
20,62 USD
Ausgabeaufschlag
Regulär | 0,00 % |
---|---|
als AVL-Kunde | — |
Kennzahlen
Volatilität
1 Jahr | 25,30 % |
---|---|
3 Jahre | 22,79 % |
5 Jahre | 21,71 % |
Sharpe-Ratio
1 Jahr | -0,38 |
---|---|
3 Jahre | 1,37 |
5 Jahre | 0,51 |
Weitere Kennzahlen
SRI | 5 |
---|---|
12-Monats-Hoch | 23,93 USD |
12-Monats-Tief | 16,37 USD |
- Dies ist keine Anlageempfehlung. Alle Angaben ohne Gewähr. Wertentwicklung nach BVI-Methode berechnet.
