Ihren Vorteil berechnen
Der hier angezeigte AVL-Vorteil errechnet sich exemplarisch und spezifisch für jeden Ihrer ausgewählten Fonds mit folgenden Werten:
- 0 % Ausgabeaufschlag, wenn maximal 100 % Rabatt auf den Ausgabeaufschlag für den jeweiligen ausgewählten Fonds über mindestens einer unserer vermittelten Depotstellen gewährt werden können. Ein eingesparter Ausgabeaufschlag wird in der Rechnung grundsätzlich nur dann als Vorteil berücksichtigt, wenn ein Ausgabeaufschlag bei dem jeweiligen Fonds vorhanden und rabattierbar ist.
- 0 % Service- und Erfolgsgebühren, da AVL diese Gebühren nicht erhebt (im Vergleich zu einem anderen Anbieter mit 1,75 % Service- und Erfolgsgebühren).
Die absolute Höhe des AVL-Vorteils in €, unter Berücksichtigung o.g. Variablen (Ausgabeaufschlag / Service- und Erfolgsgebühren), ist von der Größe der Einmalanlage- und Sparplanbeträge, sowie der Anlagedauer und Wertentwicklung des jeweiligen Fonds abhängig.
Für weitere Berechnungen zu Ihrem individuellen AVL-Vorteil besuchen Sie bitte unseren detaillierten AVL-Vorteilsrechner. Ihr Anlage- oder Bankberater kann Ihnen über Ihre aktuellen Anlagekosten (z.B. gezahlte Ausgabeaufschläge) Auskunft geben: Vorteilsrechner
- Anlagebetrag
- Historische Wertentwicklung
- Gesamtbetrag
Wertentwicklung
Lfd. Jahr | +12,84 % |
---|---|
1 Monat | +1,23 % |
3 Monate | +2,52 % |
6 Monate | +11,78 % |
---|---|
1 Jahr | +11,88 % |
Max. | +7,72 % |
AVL-Vorteil über unsere Depot-Partner sichern
AVL-Vorteil über unsere Depot-Partner sichern
Fondsdaten
- ISIN
- IE00BMW42520
- WKN
- A2QBZ6
- Fondswährung
- Euro (EUR)
- Auflagedatum
- 14.05.2021
- Ertragsverwendung
- Thesaurierend
- Dividende
- k. A.
- Fondsvolumen
-
114,943 Mio. EUR
(31.05.2023) - Fondsmanager
- k. A.
- Fondsgesellschaft
- BlackRock Asset Management Ireland Limited
- Fondskategorie
- ETF
- Unterkategorie
- ETF Aktien
- Schwerpunktregion
- Europa
Management
Anlageziel
Die Anteilklasse ist eine Anteilklasse eines Fonds, die durch eine Kombination aus Kapitalwachstum und Erträgen auf das Fondsvermögen die Erzielung einer Rendite auf Ihre Anlage anstrebt, welche die Rendite des MSCI Europe Industrials 20/35 Capped Index widerspiegelt, der der Referenzindex des Fonds (Index) ist. Die Anteilklasse wird über den Fonds passiv verwaltet und strebt, soweit dies möglich und machbar ist, eine Anlage in Aktienwerten (z. B. Anteilen) an, aus denen sich der Index zusammensetzt.
Strategie
Der Index misst die Wertentwicklung von Unternehmen in entwickelten Ländern Europas mit einer hohen und mittleren Marktkapitalisierung, die unter den Global Industry Classification Standard (GICS) Sektor Industriewerte fallen und die Größen-, Liquiditäts- und Freefloat-Kriterien von MSCI erfüllen. Der GICS-Sektor Industriewerte enthält derzeit Unternehmen, die im Wesentlichen in folgenden Bereichen tätig sind: in der Herstellung und im Vertrieb von Investitionsgütern, unter anderem in den Bereichen Luft- und Raumfahrt, Rüstungsindustrie, Bauwesen, Ingenieurtechnik- und Bauprodukte, elektrische Ausrüstungen und Industriemaschinen, Erbringung und Bereitstellung von gewerblichen Dienstleistungen und Lieferungen, darunter auch Druck-, Arbeitsvermittlungs-, Umwelt- und Bürodienstleistungen sowie die Erbringung von Transport- und Verkehrsdienstleistungen, insbesondere Fluggesellschaften, Kurierunternehmen, See-, Straßen- und Bahntransport sowie Verkehrsinfrastruktur.
Aktueller Kurs (31.05.2023)
-0,06 EUR (-1,16 %)
5,42 EUR
Ausgabeaufschlag
Regulär | 0,00 % |
---|---|
als AVL-Kunde | — |
Kennzahlen
Volatilität
1 Jahr | 20,06 % |
---|
Sharpe-Ratio
1 Jahr | 0,50 |
---|
Weitere Kennzahlen
SRI | 5 |
---|---|
12-Monats-Hoch | 5,61 EUR |
12-Monats-Tief | 4,13 EUR |
- Dies ist keine Anlageempfehlung. Alle Angaben ohne Gewähr. Wertentwicklung nach BVI-Methode berechnet.
