Ihren Vorteil berechnen
Der hier angezeigte AVL-Vorteil errechnet sich exemplarisch und spezifisch für jeden Ihrer ausgewählten Fonds mit folgenden Werten:
- 0 % Ausgabeaufschlag, wenn maximal 100 % Rabatt auf den Ausgabeaufschlag für den jeweiligen ausgewählten Fonds über mindestens einer unserer vermittelten Depotstellen gewährt werden können. Ein eingesparter Ausgabeaufschlag wird in der Rechnung grundsätzlich nur dann als Vorteil berücksichtigt, wenn ein Ausgabeaufschlag bei dem jeweiligen Fonds vorhanden und rabattierbar ist.
- 0 % Service- und Erfolgsgebühren, da AVL diese Gebühren nicht erhebt (im Vergleich zu einem anderen Anbieter mit 1,75 % Service- und Erfolgsgebühren).
Die absolute Höhe des AVL-Vorteils in €, unter Berücksichtigung o.g. Variablen (Ausgabeaufschlag / Service- und Erfolgsgebühren), ist von der Größe der Einmalanlage- und Sparplanbeträge, sowie der Anlagedauer und Wertentwicklung des jeweiligen Fonds abhängig.
Für weitere Berechnungen zu Ihrem individuellen AVL-Vorteil besuchen Sie bitte unseren detaillierten AVL-Vorteilsrechner. Ihr Anlage- oder Bankberater kann Ihnen über Ihre aktuellen Anlagekosten (z.B. gezahlte Ausgabeaufschläge) Auskunft geben: Vorteilsrechner
- Anlagebetrag
- Historische Wertentwicklung
- Gesamtbetrag
Wertentwicklung
Lfd. Jahr | +3,30 % |
---|---|
1 Monat | +1,12 % |
3 Monate | +5,92 % |
6 Monate | +2,50 % |
---|---|
1 Jahr | +3,58 % |
3 Jahre | +18,53 % |
5 Jahre | +35,63 % |
Max. | +87,26 % |
AVL-Vorteil über unsere Depot-Partner sichern
AVL-Vorteil über unsere Depot-Partner sichern
Fondsdaten
- ISIN
- IE00BWTN6Y99
- WKN
- A14RHD
- Fondswährung
- US Dollar (USD)
- Auflagedatum
- 11.05.2015
- Ertragsverwendung
- Ausschüttend
- Dividende
- 1,18 USD
- Fondsvolumen
-
240,086 Mio. USD
(07.02.2023) - Fondsmanager
- Invesco Global Asset Management DAC
- Fondsgesellschaft
- Invesco Investment Management Limited
- Fondskategorie
- ETF
- Unterkategorie
- ETF Aktien
- Schwerpunktregion
- USA
Management
Anlageziel
Der Fonds ist ein passiv verwalteter börsengehandelter Fonds. Dies bedeutet, dass die Anteile des Fonds an einer oder mehreren Börsen notiert sind und gehandelt werden. Der Fonds strebt die Erwirtschaftung von Erträgen sowie Kapitalwachstum an, welche vor Aufwendungen der Rendite des S&P 500 Low Volatility High Dividend Index (Net Total Return) in USD (der "Index")1 entsprechen bzw. diese nachbilden, indem er sämtliche Bestandteile des Index nachbildet.
Strategie
Der Fonds will Anlegern ein breit angelegtes Engagement bei US-amerikanischen Unternehmen bieten, die in der Vergangenheit bei einer niedrigerer Volatilität (Preisschwankungen) hohe Dividendenrenditen geboten haben. Der Index besteht auf 50 US-amerikanischen Unternehmen, die jeweils Bestandteile des S&P 500 Index sind und sich in der Vergangenheit durch höhere Dividenden und eine niedrigere Volatilität ausgezeichnet haben. Der Index identifiziert die 75 US-Unternehmen mit den höchsten Dividendenrenditen. Von diesen werden die 50 mit der niedrigsten Volatilität ausgewählt, um den Index zu bilden. Zur Verfolgung des Ziels wird der Fonds, sofern dies praktikabel ist, alle Aktien des Index in der jeweiligen Gewichtung halten. Der Fonds kann unter bestimmten Umständen Aktien halten, die nicht im Index enthalten sind, um die Ziele des Fonds zu erreichen.
Aktueller Kurs (07.02.2023)
-0,04 USD (-0,11 %)
34,36 USD
Ausgabeaufschlag
Regulär | 0,00 % |
---|---|
als AVL-Kunde | — |
Kennzahlen
Volatilität
1 Jahr | 17,49 % |
---|---|
3 Jahre | 25,65 % |
5 Jahre | 21,25 % |
Sharpe-Ratio
1 Jahr | 0,12 |
---|---|
3 Jahre | 0,26 |
5 Jahre | 0,36 |
Weitere Kennzahlen
SRI | 5 |
---|---|
12-Monats-Hoch | 37,45 USD |
12-Monats-Tief | 29,52 USD |
- Dies ist keine Anlageempfehlung. Alle Angaben ohne Gewähr. Wertentwicklung nach BVI-Methode berechnet.
