Ihren Vorteil berechnen
Der hier angezeigte AVL-Vorteil errechnet sich exemplarisch und spezifisch für jeden Ihrer ausgewählten Fonds mit folgenden Werten:
- 0 % Ausgabeaufschlag, wenn maximal 100 % Rabatt auf den Ausgabeaufschlag für den jeweiligen ausgewählten Fonds über mindestens einer unserer vermittelten Depotstellen gewährt werden können. Ein eingesparter Ausgabeaufschlag wird in der Rechnung grundsätzlich nur dann als Vorteil berücksichtigt, wenn ein Ausgabeaufschlag bei dem jeweiligen Fonds vorhanden und rabattierbar ist.
- 0 % Service- und Erfolgsgebühren, da AVL diese Gebühren nicht erhebt (im Vergleich zu einem anderen Anbieter mit 1,75 % Service- und Erfolgsgebühren).
Die absolute Höhe des AVL-Vorteils in €, unter Berücksichtigung o.g. Variablen (Ausgabeaufschlag / Service- und Erfolgsgebühren), ist von der Größe der Einmalanlage- und Sparplanbeträge, sowie der Anlagedauer und Wertentwicklung des jeweiligen Fonds abhängig.
Für weitere Berechnungen zu Ihrem individuellen AVL-Vorteil besuchen Sie bitte unseren detaillierten AVL-Vorteilsrechner. Ihr Anlage- oder Bankberater kann Ihnen über Ihre aktuellen Anlagekosten (z.B. gezahlte Ausgabeaufschläge) Auskunft geben: Vorteilsrechner
- Anlagebetrag
- Historische Wertentwicklung
- Gesamtbetrag
Wertentwicklung
Lfd. Jahr | +0,05 % |
---|---|
1 Monat | -0,06 % |
3 Monate | -0,28 % |
6 Monate | -0,15 % |
---|---|
1 Jahr | -5,53 % |
3 Jahre | -6,07 % |
5 Jahre | -11,38 % |
10 Jahre | -15,01 % |
Max. | -14,12 % |
AVL-Vorteil über unsere Depot-Partner sichern
AVL-Vorteil über unsere Depot-Partner sichern
Fondsdaten
- ISIN
- LI0183909808
- WKN
- A1J0UP
- Fondswährung
- Schweizer Franken (CHF)
- Auflagedatum
- 04.07.2012
- Ertragsverwendung
- Thesaurierend
- Dividende
- k. A.
- Fondsvolumen
-
617,435 Mio. EUR
(22.03.2023) - Fondsmanager
- LGT Capital Partners AG
- Fondsgesellschaft
- LGT Capital Partners (FL) AG
- Fondskategorie
- Anleihen
- Unterkategorie
- Anleihen Unternehmen
- Schwerpunktregion
- Global
Management
Anlageziel
Ziel des Fonds ist, angemessene Wertzuwächse zu erzielen. Es wird ein qualitätsorientierter Investmentprozess verfolgt. Fundamentale Analysen mit Fokus auf die Qualität eines Emittenten und der erwarteten Fähigkeit, auch in ungünstigen Marktlagen und Marktumfeld stand zu halten, werden angewendet. Investiert wird hauptsächlich in verzinsliche Schuldverschreibungen und gleichwertige Wertpapiere.
Strategie
Die Auswahl erfolgt mit Fokus auf Emittenten, die sich im Rahmen einer qualitativen Analyse durch eine im internationalen Vergleich positive Entwicklung wichtiger unternehmerischer Kennzahlen auszeichnen (z.B. Marktstellung, Cash-flow, diversifizierte Ertragsstruktur, Verschuldung). Die Anlagepolitik beinhaltet keine Kapitalgarantie. Zudem werden Nachhaltigkeitskriterien (LGT Sustainable Investing) berücksichtigt. Derivate (von anderen Wertpapieren oder Geschäften abgeleitete Wertpapiere) können, unter Erhöhung des Verlustrisikos, zur Absicherung, zur Vermehrung von Gewinnchancen sowie zur effizienten Umsetzung der Anlagepolitik eingesetzt werden. In diesem Rahmen obliegt die Auswahl der einzelnen Wertpapiere dem Vermögensverwalter. Fremdwährungsrisiken werden zu mindestens 80% in die Referenzwährung der jeweiligen Anteilsklasse abgesichert
Aktueller Kurs (23.03.2023)
+3,05 CHF (+0,35 %)
876,92 CHF
Ausgabeaufschlag
Regulär | 3,00 % |
---|---|
als AVL-Kunde | 0,00 % |
Kennzahlen
Volatilität
1 Jahr | 2,63 % |
---|---|
3 Jahre | 2,03 % |
5 Jahre | 1,97 % |
Sharpe-Ratio
1 Jahr | -2,57 |
---|---|
3 Jahre | -1,00 |
5 Jahre | -1,20 |
Weitere Kennzahlen
SRI | 2 |
---|---|
12-Monats-Hoch | 927,45 CHF |
12-Monats-Tief | 861,35 CHF |
- Dies ist keine Anlageempfehlung. Alle Angaben ohne Gewähr. Wertentwicklung nach BVI-Methode berechnet.
