Ihren Vorteil berechnen
Der hier angezeigte AVL-Vorteil errechnet sich exemplarisch und spezifisch für jeden Ihrer ausgewählten Fonds mit folgenden Werten:
- 0 % Ausgabeaufschlag, wenn maximal 100 % Rabatt auf den Ausgabeaufschlag für den jeweiligen ausgewählten Fonds über mindestens einer unserer vermittelten Depotstellen gewährt werden können. Ein eingesparter Ausgabeaufschlag wird in der Rechnung grundsätzlich nur dann als Vorteil berücksichtigt, wenn ein Ausgabeaufschlag bei dem jeweiligen Fonds vorhanden und rabattierbar ist.
- 0 % Service- und Erfolgsgebühren, da AVL diese Gebühren nicht erhebt (im Vergleich zu einem anderen Anbieter mit 1,75 % Service- und Erfolgsgebühren).
Die absolute Höhe des AVL-Vorteils in €, unter Berücksichtigung o.g. Variablen (Ausgabeaufschlag / Service- und Erfolgsgebühren), ist von der Größe der Einmalanlage- und Sparplanbeträge, sowie der Anlagedauer und Wertentwicklung des jeweiligen Fonds abhängig.
Für weitere Berechnungen zu Ihrem individuellen AVL-Vorteil besuchen Sie bitte unseren detaillierten AVL-Vorteilsrechner. Ihr Anlage- oder Bankberater kann Ihnen über Ihre aktuellen Anlagekosten (z.B. gezahlte Ausgabeaufschläge) Auskunft geben: Vorteilsrechner
- Anlagebetrag
- Historische Wertentwicklung
- Gesamtbetrag
Fondsdaten
- ISIN
- LTIF00000435
- WKN
- A14PJA
- Fondswährung
- Euro (EUR)
- Auflagedatum
- 29.10.2010
- Ertragsverwendung
- Thesaurierend
- Dividende
- k. A.
- Fondsvolumen
-
2,167 Mio. EUR
(25.02.2022) - Fondsmanager
- INVL Asset Management
- Fondsgesellschaft
- INVL Asset Management
- Fondskategorie
- Aktien
- Unterkategorie
- Branchenmix
- Schwerpunktregion
- Russland
Dokumente
Management
Anlageziel
Mit diesem Teilfonds soll eine maximale Rendite durch Investitionen in Aktien russischer Unternehmen erzielt werden, mit Ausnahme von Unternehmen, die vom Staat kontrolliert werden.
Strategie
Bis zu 100% des Vermögens des Teilfonds werden in Aktien angelegt. Maximal 33% der Mittel können außerhalb der Russischen Föderation in Finanzinstrumente von Unternehmen aus anderen Ländern der GUS (ehemalige GUS-Staaten eingerechnet) investiert werden. Bis zu 10% können in Anleihen sowie andere Nichtdividendenwerte von Staaten und Unternehmen investiert werden. Da es keine Beschränkungen auf bestimmte Branchen oder Marktsektoren gibt, können wir in jeden dieser Sektoren bis zu 100% der Mittel investieren. Die Investitionen des Teilfonds werden gemäß strategischen und taktischen Kapitalverteilungsmethoden bei häufigen Portfolioanpassungen zur Erhöhung des Portfolios vorgenommen. Veränderte Börsensituationen können Wertschwankungen des Nettoinventars zur Folge haben.
Aktueller Kurs (25.02.2022)
26,79 EUR
- Dies ist keine Anlageempfehlung. Alle Angaben ohne Gewähr. Wertentwicklung nach BVI-Methode berechnet.
