Ihren Vorteil berechnen
Der hier angezeigte AVL-Vorteil errechnet sich exemplarisch und spezifisch für jeden Ihrer ausgewählten Fonds mit folgenden Werten:
- 0 % Ausgabeaufschlag, wenn maximal 100 % Rabatt auf den Ausgabeaufschlag für den jeweiligen ausgewählten Fonds über mindestens einer unserer vermittelten Depotstellen gewährt werden können. Ein eingesparter Ausgabeaufschlag wird in der Rechnung grundsätzlich nur dann als Vorteil berücksichtigt, wenn ein Ausgabeaufschlag bei dem jeweiligen Fonds vorhanden und rabattierbar ist.
- 0 % Service- und Erfolgsgebühren, da AVL diese Gebühren nicht erhebt (im Vergleich zu einem anderen Anbieter mit 1,75 % Service- und Erfolgsgebühren).
Die absolute Höhe des AVL-Vorteils in €, unter Berücksichtigung o.g. Variablen (Ausgabeaufschlag / Service- und Erfolgsgebühren), ist von der Größe der Einmalanlage- und Sparplanbeträge, sowie der Anlagedauer und Wertentwicklung des jeweiligen Fonds abhängig.
Für weitere Berechnungen zu Ihrem individuellen AVL-Vorteil besuchen Sie bitte unseren detaillierten AVL-Vorteilsrechner. Ihr Anlage- oder Bankberater kann Ihnen über Ihre aktuellen Anlagekosten (z.B. gezahlte Ausgabeaufschläge) Auskunft geben: Vorteilsrechner
- Anlagebetrag
- Historische Wertentwicklung
- Gesamtbetrag
Wertentwicklung
Lfd. Jahr | +1,00 % |
---|---|
1 Monat | +0,21 % |
3 Monate | +0,65 % |
6 Monate | +1,15 % |
---|---|
1 Jahr | +0,92 % |
3 Jahre | -0,08 % |
5 Jahre | -1,46 % |
10 Jahre | -2,62 % |
Max. | +46,72 % |
AVL-Vorteil über unsere Depot-Partner sichern
AVL-Vorteil über unsere Depot-Partner sichern
Fondsdaten
- ISIN
- LU0052863874
- WKN
- 973800
- Fondswährung
- Euro (EUR)
- Auflagedatum
- 22.08.1994
- Ertragsverwendung
- Ausschüttend
- Dividende
- k. A.
- Fondsvolumen
- k. A.
- Fondsmanager
- Tobias Meier-Böke
- Fondsgesellschaft
- Deka International SA
- Fondskategorie
- Geldmarkt
- Unterkategorie
- Geldmarktwerte
- Schwerpunktregion
- Global
Management
Anlageziel
Anlageziel des Teilfonds ist die Erwirtschaftung einer angemessenen Geldmarktrendite in Euro. Um dies zu erreichen, legt der Teilfonds in auf Euro lautende oder gegen Euro gesicherte Geldmarktinstrumente sowie in Bankguthaben an. Geldmarktinstrumente sind erwerbbar, wenn sie und ihr Emittent im Rahmen des internen Verfahrens zur Bewertung der Kreditqualität von der Verwaltungsgesellschaft eine positive Bewertung erhalten haben. Die gewichtete durchschnittliche Restlaufzeit sämtlicher erworbener Vermögensgegenstände darf höchstens 12 Monate betragen. Dem Teilfonds liegt ein aktiver Investmentansatz zugrunde. Der fundamental orientierte Investmentansatz kombiniert gezielt "Top-Down" sowie "Bottom-Up"-Elemente.
Strategie
Die Basis stellt die Analyse makroökonomischer sowie (geo)politischer Parameter dar, ergänzt durch qualitative sowie quantitative fundamentale Bewertungen der einzelnen Vermögensgegenstände, z.B. Bonitätsanalyse der Emittenten, relativer Vergleich der Wertpapiere mit anderen korrespondierenden Ausstellern. Um den Erfolg des Wertpapierauswahlprozesseses zu bewerten, wird der Referenzwert 100% Zinsbenchmark mit tgl. €STR mit täglichem Zinseszins (30/360) verwendet. Die initiale und kontinuierliche Wertpapierauswahl erfolgt im Rahmen des beschriebenen Investmentansatzes unabhängig von diesem Referenzwert und damit verbundenen quantitativen oder qualitativen Einschränkungen. Es können Derivate zu Absicherungszwecken eingesetzt werden. Ein Derivat ist ein Finanzinstrument, dessen Wert - nicht notwendig 1:1 - von der Entwicklung eines oder mehrerer Basiswerte wie z. B. Wertpapieren oder Zinssätzen abhängt.
Aktueller Kurs (01.06.2023)
0,00 EUR (+0,01 %)
47,28 EUR
Ausgabeaufschlag
Regulär | 0,00 % |
---|---|
als AVL-Kunde | k. A. |
Kennzahlen
Volatilität
1 Jahr | 0,22 % |
---|---|
3 Jahre | 0,15 % |
5 Jahre | 0,17 % |
Sharpe-Ratio
1 Jahr | -4,04 |
---|---|
3 Jahre | -1,73 |
5 Jahre | -1,71 |
Weitere Kennzahlen
SRI | 1 |
---|---|
12-Monats-Hoch | 47,28 EUR |
12-Monats-Tief | 46,61 EUR |
- Dies ist keine Anlageempfehlung. Alle Angaben ohne Gewähr. Wertentwicklung nach BVI-Methode berechnet.
