AVL-Vorteil berechnen
Der hier angezeigte AVL-Vorteil errechnet sich exemplarisch und spezifisch für jeden Ihrer ausgewählten Fonds mit folgenden Werten:
- 0 % Ausgabeaufschlag, wenn maximal 100 % Rabatt auf den Ausgabeaufschlag für den jeweiligen ausgewählten Fonds über mindestens einer unserer vermittelten Depotstellen gewährt werden können. Ein eingesparter Ausgabeaufschlag wird in der Rechnung grundsätzlich nur dann als Vorteil berücksichtigt, wenn ein Ausgabeaufschlag bei dem jeweiligen Fonds vorhanden und rabattierbar ist.
- 0 % Service- und Erfolgsgebühren, da AVL diese Gebühren nicht erhebt (im Vergleich zu einem anderen Anbieter mit 1,75 % Service- und Erfolgsgebühren).
Die absolute Höhe des AVL-Vorteils in €, unter Berücksichtigung o.g. Variablen (Ausgabeaufschlag / Service- und Erfolgsgebühren), ist von der Größe der Einmalanlage- und Sparplanbeträge, sowie der Anlagedauer und Wertentwicklung des jeweiligen Fonds abhängig.
Für weitere Berechnungen zu Ihrem individuellen AVL-Vorteil besuchen Sie bitte unseren detaillierten AVL-Vorteilsrechner. Ihr Anlage- oder Bankberater kann Ihnen über Ihre aktuellen Anlagekosten (z.B. gezahlte Ausgabeaufschläge) Auskunft geben: Vorteilsrechner
- Anlagebetrag
- Historische Wertentwicklung
- Gesamtbetrag
Wertentwicklung
Lfd. Jahr | -0,84 % |
---|---|
1 Monat | -0,28 % |
3 Monate | -0,96 % |
6 Monate | -0,37 % |
---|---|
1 Jahr | +0,48 % |
3 Jahre | -3,04 % |
5 Jahre | -4,06 % |
10 Jahre | -5,22 % |
Max. | +14,45 % |
Wählen Sie Ihren Depot-Partner
Kaufmöglichkeiten über folgende Depotpartner
Fondsdaten
- ISIN
- LU0210817879
- WKN
- A0ERLG
- Fondswährung
- Euro (EUR)
- Auflagedatum
- 18.04.2005
- Ertragsverwendung
- Thesaurierend
- Dividende
- k. A.
- Fondsvolumen
- 61,221 Mio. EUR
- Fondsmanager
- Myerberg Ryan
- Fondsgesellschaft
- Amundi Luxembourg SA
- Fondskategorie
- Alternat.Investments
- Unterkategorie
- AI Hedgefonds Single Strategie
- Schwerpunktregion
- Global
Management
Anlageziel
Erzielen einer positiven Rendite unter jeder Art von Marktbedingungen (Absolute-Return-Strategie). Insbesondere strebt der Teilfonds an, den EONIA (compounded daily) Index über die empfohlene Haltedauer zu übertreffen (nach Abzug der geltenden Gebühren) und gleichzeitig ein kontrolliertes Risiko zu bieten. Zur Veranschaulichung: Angesichts des Risikoprofils wird erwartet, dass die Rendite den EONIA um +1% p. a. übersteigt (vor Abzug der geltenden Gebühren).
Strategie
Der Teilfonds zielt darauf ab, eine Ex-Post-Volatilität der Renditen zwischen 1 und 2 % zu erhalten. Die Risikoallokation wird mithilfe einer wöchentlichen Ex-Ante-Volatilität der Renditen überwacht, die zwischen 0 und 0,25 % liegt. Der Teilfonds investiert in Schuldtitel beliebiger Emittenten. Das Engagement des Teilfonds in MBS und ABS ist auf 20% des Nettovermögens begrenzt. Der Teilfonds setzt in großem Umfang Derivate zur Reduzierung verschiedener Risiken, für eine effiziente Portfolioverwaltung und zum Zwecke von (Long- oder Short-) Engagements in verschiedenen Vermögenswerten, Märkten oder anderen Anlagemöglichkeiten (einschließlich Derivaten mit Schwerpunkt auf Schuldtiteln, Zinssätzen, Devisen und Volatilität) ein. Der Teilfonds zielt nicht darauf ab, den Referenzindex nachzubilden, und kann daher erheblich von diesem abweichen.
Aktueller Kurs (13.04.2021)
1.144,50 EUR
Ausgabeaufschlag
Regulär | 3,00 % |
---|---|
als AVL-Kunde | 0,00 % |
Kennzahlen
Volatilität
1 Jahr | 0,77 % |
---|---|
3 Jahre | 2,00 % |
5 Jahre | 1,65 % |
Sharpe-Ratio
1 Jahr | 1,11 |
---|---|
3 Jahre | -0,41 |
5 Jahre | -0,44 |
Weitere Kennzahlen
SRRI | 3 |
---|---|
12-Monats-Hoch | 1,156,18 EUR |
12-Monats-Tief | 1,133,24 EUR |
- Dies ist keine Anlageempfehlung. Alle Angaben ohne Gewähr. Wertentwicklung nach BVI-Methode berechnet.
