Ihren Vorteil berechnen
Der hier angezeigte AVL-Vorteil errechnet sich exemplarisch und spezifisch für jeden Ihrer ausgewählten Fonds mit folgenden Werten:
- 0 % Ausgabeaufschlag, wenn maximal 100 % Rabatt auf den Ausgabeaufschlag für den jeweiligen ausgewählten Fonds über mindestens einer unserer vermittelten Depotstellen gewährt werden können. Ein eingesparter Ausgabeaufschlag wird in der Rechnung grundsätzlich nur dann als Vorteil berücksichtigt, wenn ein Ausgabeaufschlag bei dem jeweiligen Fonds vorhanden und rabattierbar ist.
- 0 % Service- und Erfolgsgebühren, da AVL diese Gebühren nicht erhebt (im Vergleich zu einem anderen Anbieter mit 1,75 % Service- und Erfolgsgebühren).
Die absolute Höhe des AVL-Vorteils in €, unter Berücksichtigung o.g. Variablen (Ausgabeaufschlag / Service- und Erfolgsgebühren), ist von der Größe der Einmalanlage- und Sparplanbeträge, sowie der Anlagedauer und Wertentwicklung des jeweiligen Fonds abhängig.
Für weitere Berechnungen zu Ihrem individuellen AVL-Vorteil besuchen Sie bitte unseren detaillierten AVL-Vorteilsrechner. Ihr Anlage- oder Bankberater kann Ihnen über Ihre aktuellen Anlagekosten (z.B. gezahlte Ausgabeaufschläge) Auskunft geben: Vorteilsrechner
- Anlagebetrag
- Historische Wertentwicklung
- Gesamtbetrag
Wertentwicklung
Lfd. Jahr | -0,09 % |
---|---|
1 Monat | -1,60 % |
3 Monate | +0,19 % |
6 Monate | +1,82 % |
---|---|
1 Jahr | +5,42 % |
3 Jahre | +7,78 % |
5 Jahre | +33,76 % |
10 Jahre | +20,06 % |
Max. | +74,67 % |
AVL-Vorteil über unsere Depot-Partner sichern
Fondsdaten
- ISIN
- LU0233541282
- WKN
- A0HNRP
- Fondswährung
- Euro (EUR)
- Auflagedatum
- 02.01.2006
- Ertragsverwendung
- Ausschüttend
- Dividende
- 23,87 EUR
- Fondsvolumen
-
246,776 Mio. EUR
(28.02.2025) - Fondsmanager
- k. A.
- Fondsgesellschaft
- Deka Vermögensmanagement GmbH
- Lfd. Kosten
- 1,70 %
- Fondskategorie
- Mischfonds
- Unterkategorie
- Mischfonds / flexibel
- Schwerpunktregion
- Global
Management
Anlageziel
Anlageziel des Fonds ist es, einen angemessenen Wertzuwachs in der Fondswährung Euro unter Berücksichtigung der Kriterien Wertstabilität, Sicherheit des Kapitals und der Liquidität des Fondsvermögens zu erwirtschaften. Dabei wird die Erzielung einer größtmöglichen Rendite bei gleichzeitig angemessenem Risiko für diese Anlageklasse angestrebt.
Strategie
Um dies zu erreichen, legt der Fonds sein Fondsvermögen gemischt in Aktien-, Renten- und Geldmarktwerte an. Diese Anlage kann über offene Aktien-, Renten- und Geldmarktfonds, als auch direkt in Aktien, fest- oder variabelverzinsliche Anleihen, Geldmarktinstrumente sowie in Zertifikate, die gemäß den gesetzlichen Bestimmungen als Wertpapiere zu betrachten sind, erfolgen. Je nach Marktlage kann der Fonds 25% - 100% in Aktien und Aktienfonds investieren bzw. bis zu 75% in Renten- und Geldmarktfonds. Dem Fonds liegt ein aktiver Investmentansatz zugrunde. Der Investmentprozess basiert auf einer fundamental orientierten Kapitalmarkteinschätzung. Dabei werden die volkswirtschaftlichen Rahmenbedingungen bewertet. Weitere Auswahlkriterien (z.B. Bewertung, Liquidität, Gewinne, Sentiment) fließen in die Chance-Risiko-Analyse ein. Auch sind die Auswahlkriterien wie bspw. Bonität, Regionen und Sektoren bei der Portfoliokonstruktion maßgebend. Danach werden die erfolgversprechenden Wertpapiere ausgewählt. Im Rahmen des Investmentansatzes wird auf die Nutzung eines Referenzwertes (Index) verzichtet, da die Fondsallokation/Selektion nicht mit einem Index vergleichbar ist.
Aktueller Kurs (27.03.2025)
-0,42 EUR (-0,03 %)
1.549,86 EUR
Ausgabeaufschlag
Regulär | 5,00 % |
---|---|
als AVL-Kunde | k. A. |
Kennzahlen
Volatilität
1 Jahr | 4,25 % |
---|---|
3 Jahre | 4,96 % |
5 Jahre | 5,57 % |
Sharpe-Ratio
1 Jahr | 0,64 |
---|---|
3 Jahre | 0,20 |
5 Jahre | 1,06 |
Weitere Kennzahlen
SRI | 3 |
---|---|
12-Monats-Hoch | 1,611,68 EUR |
12-Monats-Tief | 1,494,12 EUR |
- Dies ist keine Anlageempfehlung. Alle Angaben ohne Gewähr. Wertentwicklung nach BVI-Methode berechnet.
