Ihren Vorteil berechnen
Der hier angezeigte AVL-Vorteil errechnet sich exemplarisch und spezifisch für jeden Ihrer ausgewählten Fonds mit folgenden Werten:
- 0 % Ausgabeaufschlag, wenn maximal 100 % Rabatt auf den Ausgabeaufschlag für den jeweiligen ausgewählten Fonds über mindestens einer unserer vermittelten Depotstellen gewährt werden können. Ein eingesparter Ausgabeaufschlag wird in der Rechnung grundsätzlich nur dann als Vorteil berücksichtigt, wenn ein Ausgabeaufschlag bei dem jeweiligen Fonds vorhanden und rabattierbar ist.
- 0 % Service- und Erfolgsgebühren, da AVL diese Gebühren nicht erhebt (im Vergleich zu einem anderen Anbieter mit 1,75 % Service- und Erfolgsgebühren).
Die absolute Höhe des AVL-Vorteils in €, unter Berücksichtigung o.g. Variablen (Ausgabeaufschlag / Service- und Erfolgsgebühren), ist von der Größe der Einmalanlage- und Sparplanbeträge, sowie der Anlagedauer und Wertentwicklung des jeweiligen Fonds abhängig.
Für weitere Berechnungen zu Ihrem individuellen AVL-Vorteil besuchen Sie bitte unseren detaillierten AVL-Vorteilsrechner. Ihr Anlage- oder Bankberater kann Ihnen über Ihre aktuellen Anlagekosten (z.B. gezahlte Ausgabeaufschläge) Auskunft geben: Vorteilsrechner
- Anlagebetrag
- Historische Wertentwicklung
- Gesamtbetrag
Wertentwicklung
Lfd. Jahr | +2,50 % |
---|---|
1 Monat | +2,96 % |
3 Monate | +5,47 % |
6 Monate | -1,17 % |
---|---|
1 Jahr | -9,86 % |
3 Jahre | -6,38 % |
5 Jahre | +4,78 % |
10 Jahre | +23,19 % |
Max. | +82,43 % |
Fondsdaten
- ISIN
- LU0234690492
- WKN
- A0HMSV
- Fondswährung
- US Dollar (USD)
- Auflagedatum
- 31.10.2007
- Ertragsverwendung
- Thesaurierend
- Dividende
- k. A.
- Fondsvolumen
-
1,554 Mrd. EUR
(26.01.2023) - Fondsmanager
- k. A.
- Fondsgesellschaft
- Goldman Sachs Asset Management Fund Services Limited
- Fondskategorie
- Anleihen
- Unterkategorie
- Anleihen gemischt
- Schwerpunktregion
- Global
Management
Anlageziel
Das Portfolio strebt auf längere Sicht Erträge und Kapitalwachstum an. Das Portfolio wird hauptsächlich in festverzinsliche Wertpapiere von Emittenten jeder Art investieren, die an beliebigen Orten weltweit ansässig sind. Das Portfolio wird in der Regel bestrebt sein, Positionen, die nicht auf die Basiswährung lauten, gegenüber den Anlagen in der Basiswährung abzusichern. Es kann jedoch zu aktiven Währungsengagements des Portfolios in Verbindung mit Anlagen kommen, durch die der Anlageberater die Erzielung von Renditen anstrebt. Das Portfolio wird höchstens ein Drittel seines Vermögens in andere Wertpapiere und Instrumente investieren. Ferner wird es höchstens 25 % seines Vermögens in Wandelanleihen (Wertpapiere, die in andere Arten von Wertpapieren wandelbar sind) investieren.
Strategie
Das Portfolio kann unter bestimmten Umständen begrenzte Bestände in Aktien und ähnlichen Instrumenten halten. Das Portfolio setzt im Rahmen seiner Anlagepolitik Derivate ein, um Zins-, Kredit- und/oder Devisenengagements aufzubauen und so eine Erhöhung der Rendite und eine Hebelung des Portfolios anzustreben und sich gegen bestimmte Risiken abzusichern. Ein wesentlicher Teil des Engagements des Portfolios kann durch den Einsatz von Derivaten aufgebaut werden. Ein derivatives Finanzinstrument ist ein Vertrag zwischen zwei oder mehr Parteien, dessen Wert vom Kursanstieg und rückgang des zugrunde liegenden Vermögenswerts abhängt.
Aktueller Kurs (26.01.2023)
-0,02 USD (-0,12 %)
15,99 USD
Kennzahlen
Volatilität
1 Jahr | 6,41 % |
---|---|
3 Jahre | 4,94 % |
5 Jahre | 4,10 % |
Sharpe-Ratio
1 Jahr | -1,72 |
---|---|
3 Jahre | -0,42 |
5 Jahre | 0,35 |
Weitere Kennzahlen
SRI | 2 |
---|---|
12-Monats-Hoch | 17,74 USD |
12-Monats-Tief | 14,93 USD |
- Dies ist keine Anlageempfehlung. Alle Angaben ohne Gewähr. Wertentwicklung nach BVI-Methode berechnet.
