Ihren Vorteil berechnen
Der hier angezeigte AVL-Vorteil errechnet sich exemplarisch und spezifisch für jeden Ihrer ausgewählten Fonds mit folgenden Werten:
- 0 % Ausgabeaufschlag, wenn maximal 100 % Rabatt auf den Ausgabeaufschlag für den jeweiligen ausgewählten Fonds über mindestens einer unserer vermittelten Depotstellen gewährt werden können. Ein eingesparter Ausgabeaufschlag wird in der Rechnung grundsätzlich nur dann als Vorteil berücksichtigt, wenn ein Ausgabeaufschlag bei dem jeweiligen Fonds vorhanden und rabattierbar ist.
- 0 % Service- und Erfolgsgebühren, da AVL diese Gebühren nicht erhebt (im Vergleich zu einem anderen Anbieter mit 1,75 % Service- und Erfolgsgebühren).
Die absolute Höhe des AVL-Vorteils in €, unter Berücksichtigung o.g. Variablen (Ausgabeaufschlag / Service- und Erfolgsgebühren), ist von der Größe der Einmalanlage- und Sparplanbeträge, sowie der Anlagedauer und Wertentwicklung des jeweiligen Fonds abhängig.
Für weitere Berechnungen zu Ihrem individuellen AVL-Vorteil besuchen Sie bitte unseren detaillierten AVL-Vorteilsrechner. Ihr Anlage- oder Bankberater kann Ihnen über Ihre aktuellen Anlagekosten (z.B. gezahlte Ausgabeaufschläge) Auskunft geben: Vorteilsrechner
- Anlagebetrag
- Historische Wertentwicklung
- Gesamtbetrag
Wertentwicklung
Lfd. Jahr | +9,22 % |
---|---|
1 Monat | +9,22 % |
3 Monate | +13,03 % |
6 Monate | +1,00 % |
---|---|
1 Jahr | -5,47 % |
3 Jahre | +18,38 % |
5 Jahre | +20,82 % |
10 Jahre | +112,06 % |
Max. | +57,18 % |
AVL-Vorteil über unsere Depot-Partner sichern
AVL-Vorteil über unsere Depot-Partner sichern
Fondsdaten
- ISIN
- LU0314225409
- WKN
- A0MX5K
- Fondswährung
- Euro (EUR)
- Auflagedatum
- 27.08.2007
- Ertragsverwendung
- Ausschüttend
- Dividende
- 0,20 EUR
- Fondsvolumen
-
112,65 Mio. EUR
(02.02.2023) - Fondsmanager
- BayernInvest Kapitalverwaltungs GmbH
- Fondsgesellschaft
- BayernInvest Luxembourg SA
- Fondskategorie
- Aktien
- Unterkategorie
- Branche Ökologie / Ethik
- Schwerpunktregion
- Europa
Management
Anlageziel
Ziel ist es, die Anleger an den Entwicklungen der Aktienmärkte teilhaben zu lassen. Der Wertzuwachs soll aus Aktien von Unternehmen erzielt werden, deren Geschäftspraktiken durch Nachhaltigkeit geprägt sind und die zudem den konservativen Bewertungskriterien verschiedener Stilarten standhalten. Dies umfasst Unternehmen, die eine langfristige Wertschöpfung anstreben und dabei umwelt- und sozialbewusst agieren. Der Teilfonds berücksichtgt Nachhaltigkeits- bzw. ESG-Kriterien. Hinter dem Kürzel "ESG" stehen drei Teilbereiche von Nachhaltigkeit. Dies sind Umweltaspekte ("E"), soziale Aspekte ("S") sowie Aspekte guter Unternehmensführung ("G"). Die Überprüfung der vorgenannten Kriterien erfolgt anhand eigener und externer Quellen. Der Teilfonds wird zu mindestens 60% in börsennotierte Aktien von Unternehmen mit Sitz in einem Mitgliedstaat der Europäischen Union oder in einem Vertragsstaat des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum angelegt. In diesem Rahmen wird nur in Aktien von Gesellschaften angelegt, deren Geschäftspraktiken durch Nachhaltigkeit geprägt sind.
Strategie
Als Anlageziel wird nicht die passive Nachbildung eines Aktienindexes (Branche) verfolgt. Vielmehr strebt das Fondsmanagement an, das Teilfondsvermögen über einen aktiv ausgesteuerten Selektionsprozess in den jeweils analytisch interessantesten Aktienwerten zu investieren. Bei der Portfoliostruktur kann jedoch der relativen Gewichtung der Unternehmen in den spezifischen Länderindizes Rechnung getragen werden. Des Weiteren kann das Teilfondsvermögen in Wandelschuldverschreibungen, Optionsanleihen und Optionsscheinen angelegt werden, sofern diese zum Erwerb von Aktien von Unternehmen, die den Anlagebestimmungen des Fonds entsprechen, berechtigen. Als Anlageinstrumente kommen neben Einzeltitelinvestitionen auch Wertpapiere zum Einsatz deren Performance an die Entwicklung von Märkten, Regionen, Ländern, Themen und Branchen gekoppelt ist (z.B. Indexzertifikate oder Partizipationsscheine).
Aktueller Kurs (02.02.2023)
+1,06 EUR (+2,92 %)
37,31 EUR
Ausgabeaufschlag
Regulär | 3,00 % |
---|---|
als AVL-Kunde | 0,00 % |
Kennzahlen
Volatilität
1 Jahr | 21,45 % |
---|---|
3 Jahre | 21,33 % |
5 Jahre | 18,04 % |
Sharpe-Ratio
1 Jahr | -0,32 |
---|---|
3 Jahre | 0,29 |
5 Jahre | 0,27 |
Weitere Kennzahlen
SRI | 4 |
---|---|
12-Monats-Hoch | 39,91 EUR |
12-Monats-Tief | 30,97 EUR |
- Dies ist keine Anlageempfehlung. Alle Angaben ohne Gewähr. Wertentwicklung nach BVI-Methode berechnet.
