Ihren Vorteil berechnen
Der hier angezeigte AVL-Vorteil errechnet sich exemplarisch und spezifisch für jeden Ihrer ausgewählten Fonds mit folgenden Werten:
- 0 % Ausgabeaufschlag, wenn maximal 100 % Rabatt auf den Ausgabeaufschlag für den jeweiligen ausgewählten Fonds über mindestens einer unserer vermittelten Depotstellen gewährt werden können. Ein eingesparter Ausgabeaufschlag wird in der Rechnung grundsätzlich nur dann als Vorteil berücksichtigt, wenn ein Ausgabeaufschlag bei dem jeweiligen Fonds vorhanden und rabattierbar ist.
- 0 % Service- und Erfolgsgebühren, da AVL diese Gebühren nicht erhebt (im Vergleich zu einem anderen Anbieter mit 1,75 % Service- und Erfolgsgebühren).
Die absolute Höhe des AVL-Vorteils in €, unter Berücksichtigung o.g. Variablen (Ausgabeaufschlag / Service- und Erfolgsgebühren), ist von der Größe der Einmalanlage- und Sparplanbeträge, sowie der Anlagedauer und Wertentwicklung des jeweiligen Fonds abhängig.
Für weitere Berechnungen zu Ihrem individuellen AVL-Vorteil besuchen Sie bitte unseren detaillierten AVL-Vorteilsrechner. Ihr Anlage- oder Bankberater kann Ihnen über Ihre aktuellen Anlagekosten (z.B. gezahlte Ausgabeaufschläge) Auskunft geben: Vorteilsrechner
- Anlagebetrag
- Historische Wertentwicklung
- Gesamtbetrag
Wertentwicklung
Lfd. Jahr | +6,05 % |
---|---|
1 Monat | +5,38 % |
3 Monate | +6,36 % |
6 Monate | +0,05 % |
---|---|
1 Jahr | -5,30 % |
3 Jahre | +7,75 % |
Max. | +19,24 % |
Fondsdaten
- ISIN
- LU0327311980
- WKN
- A0M7LX
- Fondswährung
- Euro (EUR)
- Auflagedatum
- 09.01.2008
- Ertragsverwendung
- Thesaurierend
- Dividende
- k. A.
- Fondsvolumen
-
22,205 Mio. EUR
(30.01.2023) - Fondsmanager
- Deutsche Bank (Suisse) S.A.
- Fondsgesellschaft
- Hauck & Aufhäuser Fund Services SA
- Fondskategorie
- Mischfonds
- Unterkategorie
- Multiasset
- Schwerpunktregion
- Global
Management
Anlageziel
Der Fonds investiert überwiegend entweder direkt oder über Anlagen in OGAW und/oder OGA einschließlich der vom Anlageberater des Teilfonds oder von mit dem Anlageberater verbundenen Unternehmen verwalteten in Aktien- und Rentenwerte. Das Ziel des Teilfonds ist die Mäßigung des Engagements des Teilfonds gegenüber den Aktien- und Rentenmärkten durch die Anlage seines verbleibenden Vermögens in (i) Anteile regulierter offener Hedgefonds und/oder (ii) Anteile von OGA, deren Hauptziel die Anlage in Immobilien ist, und/oder (iii) immobilienbezogene Unternehmen und/oder (iv) Termingeschäfte und Indizes auf Warentermingeschäfte einschließlich von indirekten Anlagen in letztere Instrumente.
Strategie
Der Fonds kann zur Verlustreduzierung oder zur Erzielung eines höheren Wachstums Derivatgeschäfte einsetzen. Der Teilfonds wird im Rahmen seiner Anlagepolitik mindestens 25 % seines Nettovermögens in Aktienanlagen investieren. Der Teilfonds wird in Aktien und festverzinsliche Wertpapiere sowie in andere zulässige Anlageklassen investieren und dies entweder direkt tun oder über Investments in UCITS und/oder UCIs, welche den in Anhang 1 Nr. 1 e) enthaltenen Bestimmungen entsprechen. Dies schließt die vom Anlageverwalter des Teilfonds bzw. von mit ihm verbundenen Unternehmen verwalteten ein. Der Fonds wird ergänzend liquide Mittel (bis zu 75 %) halten. Die Erträge verbleiben im Fonds und erhöhen den Wert der Anteile.
Aktueller Kurs (30.01.2023)
+5,38 EUR (+0,36 %)
1.487,60 EUR
Kennzahlen
Volatilität
1 Jahr | 9,94 % |
---|---|
3 Jahre | 10,73 % |
Sharpe-Ratio
1 Jahr | -0,65 |
---|---|
3 Jahre | 0,30 |
Weitere Kennzahlen
SRI | 3 |
---|---|
12-Monats-Hoch | 1,589,21 EUR |
12-Monats-Tief | 1,360,06 EUR |
- Dies ist keine Anlageempfehlung. Alle Angaben ohne Gewähr. Wertentwicklung nach BVI-Methode berechnet.
