AVL-Vorteil berechnen
Der hier angezeigte AVL-Vorteil errechnet sich exemplarisch und spezifisch für jeden Ihrer ausgewählten Fonds mit folgenden Werten:
- 0 % Ausgabeaufschlag, wenn maximal 100 % Rabatt auf den Ausgabeaufschlag für den jeweiligen ausgewählten Fonds über mindestens einer unserer vermittelten Depotstellen gewährt werden können. Ein eingesparter Ausgabeaufschlag wird in der Rechnung grundsätzlich nur dann als Vorteil berücksichtigt, wenn ein Ausgabeaufschlag bei dem jeweiligen Fonds vorhanden und rabattierbar ist.
- 0 % Service- und Erfolgsgebühren, da AVL diese Gebühren nicht erhebt (im Vergleich zu einem anderen Anbieter mit 1,75 % Service- und Erfolgsgebühren).
Die absolute Höhe des AVL-Vorteils in €, unter Berücksichtigung o.g. Variablen (Ausgabeaufschlag / Service- und Erfolgsgebühren), ist von der Größe der Einmalanlage- und Sparplanbeträge, sowie der Anlagedauer und Wertentwicklung des jeweiligen Fonds abhängig.
Für weitere Berechnungen zu Ihrem individuellen AVL-Vorteil besuchen Sie bitte unseren detaillierten AVL-Vorteilsrechner. Ihr Anlage- oder Bankberater kann Ihnen über Ihre aktuellen Anlagekosten (z.B. gezahlte Ausgabeaufschläge) Auskunft geben: Vorteilsrechner
- Anlagebetrag
- Historische Wertentwicklung
- Gesamtbetrag
Wertentwicklung
1 Jahr | -1,70 % |
---|---|
5 Jahre | +3,07 % |
10 Jahre | +17,31 % |
Max. | +24,54 % |
Wählen Sie Ihren Depot-Partner
Kaufmöglichkeiten über folgende Depotpartner
Direktbank
Fondsplattform
Direktbank
Fondsdaten
- ISIN
- LU0375612230
- WKN
- A0Q50C
- Fondswährung
- Euro (EUR)
- Auflagedatum
- 31.10.2008
- Ertragsverwendung
- Thesaurierend
- Dividende
- k. A.
- Fondsvolumen
- 7,14 Mio. EUR
- Fondsmanager
- k. A.
- Fondsgesellschaft
- Wallberg Invest SA
- Fondskategorie
- Sonderform
- Unterkategorie
- Mikrofinanz
- Schwerpunktregion
- Emerging Markets
Management
Anlageziel
Ziel der Anlagepolitik des Fonds ist es, sowohl geringverdienenden Bevölkerungsschichten in Dritt- und Schwellenländern den Zugang zum Finanz- und Kreditmarkt, und damit auch zur Schaffung von Arbeitsplätzen zu ermöglichen, als auch institutionellen Investoren und Privatanlegern einen angemessenen Wertzuwachs (> Geldmarkt) in Fondswährung bei moderatem Risiko mittels Investitionen in diversifizierte Vermögenswerte aus dem Mikrofinanzbereich sowie aus anderen damit verbundenen Mikrokapitalbereichen zu erzielen.
Strategie
Zur Erreichung des Anlageziels erfolgen Investitionen entweder direkt oder indirekt nach sorgfältiger Beurteilung der MFIs. Zudem wird das Fondsvermögen unter Berücksichtigung bestimmter Anlagerichtlinien mit einer ausgewogenen Strategie zur Diversifikation von Risiken und Renditen über eine Reihe von Regionen, Businessmodellen und Marktsegmenten investiert. Dabei wird versucht eine Mehrrendite nach Kosten gegenüber dem SMXMIV Debt Index (EUR) zu erreichen. Grundsätzlich wird angestrebt Transaktionen in USD und Euro durchzuführen, wobei Fremdwährungsrisiken weitestgehend abgesichert werden. Die Laufzeit der Investitionen beträgt i.d.R. 3 Jahre oder weniger. Damit der Fonds seine Verpflichtung der Anteilrücknahme erfüllen kann, wird das Fonds-Portfolio derart strukturiert, dass in angemessenem Umfang liquide Mittel enthalten sind.
Aktueller Kurs (31.03.2021)
124,54 EUR
Ausgabeaufschlag
Regulär | 3,00 % |
---|---|
als AVL-Kunde | 0,00 % |
Kennzahlen
Volatilität
1 Jahr | 4,33 % |
---|---|
3 Jahre | 4,74 % |
5 Jahre | 4,37 % |
Sharpe-Ratio
1 Jahr | -0,31 |
---|---|
3 Jahre | 0,35 |
5 Jahre | 0,17 |
Weitere Kennzahlen
SRRI | 3 |
---|---|
12-Monats-Hoch | 127,62 EUR |
12-Monats-Tief | 123,55 EUR |
- Dies ist keine Anlageempfehlung. Alle Angaben ohne Gewähr. Wertentwicklung nach BVI-Methode berechnet.
