Ihren Vorteil berechnen
Der hier angezeigte AVL-Vorteil errechnet sich exemplarisch und spezifisch für jeden Ihrer ausgewählten Fonds mit folgenden Werten:
- 0 % Ausgabeaufschlag, wenn maximal 100 % Rabatt auf den Ausgabeaufschlag für den jeweiligen ausgewählten Fonds über mindestens einer unserer vermittelten Depotstellen gewährt werden können. Ein eingesparter Ausgabeaufschlag wird in der Rechnung grundsätzlich nur dann als Vorteil berücksichtigt, wenn ein Ausgabeaufschlag bei dem jeweiligen Fonds vorhanden und rabattierbar ist.
- 0 % Service- und Erfolgsgebühren, da AVL diese Gebühren nicht erhebt (im Vergleich zu einem anderen Anbieter mit 1,75 % Service- und Erfolgsgebühren).
Die absolute Höhe des AVL-Vorteils in €, unter Berücksichtigung o.g. Variablen (Ausgabeaufschlag / Service- und Erfolgsgebühren), ist von der Größe der Einmalanlage- und Sparplanbeträge, sowie der Anlagedauer und Wertentwicklung des jeweiligen Fonds abhängig.
Für weitere Berechnungen zu Ihrem individuellen AVL-Vorteil besuchen Sie bitte unseren detaillierten AVL-Vorteilsrechner. Ihr Anlage- oder Bankberater kann Ihnen über Ihre aktuellen Anlagekosten (z.B. gezahlte Ausgabeaufschläge) Auskunft geben: Vorteilsrechner
- Anlagebetrag
- Historische Wertentwicklung
- Gesamtbetrag
Wertentwicklung
Lfd. Jahr | +5,03 % |
---|---|
1 Monat | +5,03 % |
3 Monate | +6,85 % |
6 Monate | +6,96 % |
---|---|
1 Jahr | +0,41 % |
Max. | +5,41 % |
Fondsdaten
- ISIN
- LU0641745681
- WKN
- A117E6
- Fondswährung
- Euro (EUR)
- Auflagedatum
- 14.12.2011
- Ertragsverwendung
- Thesaurierend
- Dividende
- k. A.
- Fondsvolumen
-
397,266 Mio. EUR
(02.02.2023) - Fondsmanager
- Mathieu Picard, Alexis Albert
- Fondsgesellschaft
- DNCA FINANCE Luxembourg
- Fondskategorie
- Alternat.Investments
- Unterkategorie
- AI Hedgefonds Single Strategie
- Schwerpunktregion
- Europa
Dokumente
Management
Anlageziel
Der Teilfonds strebt eine höhere jährliche Performance als den risikofreien Satz des EONIA-Satzes an. Das Team des Anlageverwalters ("Team") bemüht sich, dieses Ziel über den empfohlenen Anlagezeitraum mit einer durchschnittlichen jährlichen Volatilität von rund 5 % unter normalen Marktbedingungen zu erreichen.
Strategie
Die Strategie des Teilfonds ist als Absolute Return Equity zu bezeichnen und eine solche Strategie beruht auf einer grundlegenden Finanzanalyse. Es wird in Aktien europäischer Emittenten (EWR plus Schweiz) investiert. Das mit den Anlagen des Teilfonds (Longs und Shorts) verbundene Aktien-Bruttoengagement darf 200 % des Nettovermögens des Teilfonds nicht überschreiten. Da die Netto-Exposure auf +/- 30% der verwalteten Vermögenswerte begrenzt ist, ist sie nicht wesentlich von der Entwicklung der Aktienmärkte abhängig und die Performance hängt im Wesentlichen von der Fähigkeit des Anlageverwalters ab, Aktien zu identifizieren, die die Merkmale aufweisen, ihre Marktindizes oder Sektorindizes zu übertreffen.
Aktueller Kurs (02.02.2023)
+0,72 EUR (+0,59 %)
122,10 EUR
Kennzahlen
Volatilität
1 Jahr | 6,35 % |
---|
Sharpe-Ratio
1 Jahr | -0,16 |
---|
Weitere Kennzahlen
SRI | 3 |
---|---|
12-Monats-Hoch | 122,36 EUR |
12-Monats-Tief | 111,31 EUR |
- Dies ist keine Anlageempfehlung. Alle Angaben ohne Gewähr. Wertentwicklung nach BVI-Methode berechnet.
