Ihren Vorteil berechnen
Der hier angezeigte AVL-Vorteil errechnet sich exemplarisch und spezifisch für jeden Ihrer ausgewählten Fonds mit folgenden Werten:
- 0 % Ausgabeaufschlag, wenn maximal 100 % Rabatt auf den Ausgabeaufschlag für den jeweiligen ausgewählten Fonds über mindestens einer unserer vermittelten Depotstellen gewährt werden können. Ein eingesparter Ausgabeaufschlag wird in der Rechnung grundsätzlich nur dann als Vorteil berücksichtigt, wenn ein Ausgabeaufschlag bei dem jeweiligen Fonds vorhanden und rabattierbar ist.
- 0 % Service- und Erfolgsgebühren, da AVL diese Gebühren nicht erhebt (im Vergleich zu einem anderen Anbieter mit 1,75 % Service- und Erfolgsgebühren).
Die absolute Höhe des AVL-Vorteils in €, unter Berücksichtigung o.g. Variablen (Ausgabeaufschlag / Service- und Erfolgsgebühren), ist von der Größe der Einmalanlage- und Sparplanbeträge, sowie der Anlagedauer und Wertentwicklung des jeweiligen Fonds abhängig.
Für weitere Berechnungen zu Ihrem individuellen AVL-Vorteil besuchen Sie bitte unseren detaillierten AVL-Vorteilsrechner. Ihr Anlage- oder Bankberater kann Ihnen über Ihre aktuellen Anlagekosten (z.B. gezahlte Ausgabeaufschläge) Auskunft geben: Vorteilsrechner
- Anlagebetrag
- Historische Wertentwicklung
- Gesamtbetrag
Wertentwicklung
Lfd. Jahr | +0,14 % |
---|---|
1 Monat | +0,14 % |
3 Monate | -0,18 % |
6 Monate | -0,58 % |
---|---|
1 Jahr | -2,10 % |
3 Jahre | -3,44 % |
5 Jahre | -6,36 % |
10 Jahre | -4,74 % |
Max. | +24,87 % |
AVL-Vorteil über unsere Depot-Partner sichern
AVL-Vorteil über unsere Depot-Partner sichern
Fondsdaten
- ISIN
- LU0661553403
- WKN
- A1JD3S
- Fondswährung
- Schweizer Franken (CHF)
- Auflagedatum
- 28.09.2011
- Ertragsverwendung
- Thesaurierend
- Dividende
- k. A.
- Fondsvolumen
-
1,269 Mrd. USD
(31.01.2023) - Fondsmanager
- William Eigen, Jeffrey Wheeler
- Fondsgesellschaft
- JPMorgan Asset Management (Europe) SARL
- Fondskategorie
- Anleihen
- Unterkategorie
- Anleihen gemischt
- Schwerpunktregion
- Global
Management
Anlageziel
Erzielung eines Ertrags, welcher den Vergleichsindex übertrifft. Dies erfolgt durch Ausnutzung von Anlagemöglichkeiten unter anderem an den Anleihe- und Währungsmärkten, wobei gegebenenfalls auch Derivate eingesetzt werden. Die Mehrheit der Vermögenswerte wird in ein breites Spektrum von Staats- und Unternehmensanleihen von Emittenten in aller Welt, einschließlich der Schwellenländer, investiert.
Strategie
Der Teilfonds verfolgt einen auf die absolute Rendite ausgerichteten Ansatz, um unabhängig von den Marktbedingungen mittelfristig nicht korrelierte Renditen mit geringer Volatilität anzustreben. Flexibilität zur Ausnutzung diversifizierter Ertragsquellen über drei verschiedene Strategien: taktische Rotation zwischen den traditionellen Anleihesektoren, alternative Strategien wie Relative-Value-Trading und Absicherungsstrategien. Der Teilfonds wird voraussichtlich zwischen 10% und 30% seines Vermögens in hypothekenbesicherten Wertpapieren (MBS) und/oder forderungsbesicherten Wertpapieren (ABS) beliebiger Bonität anlegen. Aufgrund des unbeschränkten Anlageansatzes kann das tatsächliche Investitionsniveau jedoch schwanken. MBS, bei denen es sich um Agency-Wertpapiere (von quasi-staatlichen US-Emittenten begeben) und Non-Agency-Wertpapiere (von Privatemittenten begeben) handeln kann, sind durch Hypotheken, darunter gewerbliche und private Hypotheken, abgesicherte Schuldtitel. Als ABS werden Wertpapiere bezeichnet, die durch Vermögenswerte anderer Art, wie Kreditkarten-, Autokredit-, Verbraucherkredit- und Anlagenleasingforderungen abgesichert sind.
Aktueller Kurs (31.01.2023)
+0,04 CHF (+0,04 %)
92,16 CHF
Ausgabeaufschlag
Regulär | 3,00 % |
---|---|
als AVL-Kunde | 0,00 % |
Kennzahlen
Volatilität
1 Jahr | 0,64 % |
---|---|
3 Jahre | 1,31 % |
5 Jahre | 1,19 % |
Sharpe-Ratio
1 Jahr | -5,21 |
---|---|
3 Jahre | -1,20 |
5 Jahre | -1,29 |
Weitere Kennzahlen
SRI | 2 |
---|---|
12-Monats-Hoch | 94,16 CHF |
12-Monats-Tief | 92,03 CHF |
- Dies ist keine Anlageempfehlung. Alle Angaben ohne Gewähr. Wertentwicklung nach BVI-Methode berechnet.
