Ihren Vorteil berechnen
Der hier angezeigte AVL-Vorteil errechnet sich exemplarisch und spezifisch für jeden Ihrer ausgewählten Fonds mit folgenden Werten:
- 0 % Ausgabeaufschlag, wenn maximal 100 % Rabatt auf den Ausgabeaufschlag für den jeweiligen ausgewählten Fonds über mindestens einer unserer vermittelten Depotstellen gewährt werden können. Ein eingesparter Ausgabeaufschlag wird in der Rechnung grundsätzlich nur dann als Vorteil berücksichtigt, wenn ein Ausgabeaufschlag bei dem jeweiligen Fonds vorhanden und rabattierbar ist.
- 0 % Service- und Erfolgsgebühren, da AVL diese Gebühren nicht erhebt (im Vergleich zu einem anderen Anbieter mit 1,75 % Service- und Erfolgsgebühren).
Die absolute Höhe des AVL-Vorteils in €, unter Berücksichtigung o.g. Variablen (Ausgabeaufschlag / Service- und Erfolgsgebühren), ist von der Größe der Einmalanlage- und Sparplanbeträge, sowie der Anlagedauer und Wertentwicklung des jeweiligen Fonds abhängig.
Für weitere Berechnungen zu Ihrem individuellen AVL-Vorteil besuchen Sie bitte unseren detaillierten AVL-Vorteilsrechner. Ihr Anlage- oder Bankberater kann Ihnen über Ihre aktuellen Anlagekosten (z.B. gezahlte Ausgabeaufschläge) Auskunft geben: Vorteilsrechner
- Anlagebetrag
- Historische Wertentwicklung
- Gesamtbetrag
Wertentwicklung
Lfd. Jahr | +8,92 % |
---|---|
1 Monat | -0,25 % |
3 Monate | +0,87 % |
6 Monate | +6,73 % |
---|---|
1 Jahr | +8,04 % |
3 Jahre | +32,05 % |
5 Jahre | +30,36 % |
10 Jahre | +82,38 % |
Max. | +80,29 % |
Fondsdaten
- ISIN
- LU0823400766
- WKN
- A1T8UU
- Fondswährung
- Euro (EUR)
- Auflagedatum
- 19.01.1995
- Ertragsverwendung
- Thesaurierend
- Dividende
- k. A.
- Fondsvolumen
-
962,666 Mio. EUR
(07.06.2023) - Fondsmanager
- CHARRIERE Valerie
- Fondsgesellschaft
- BNP PARIBAS ASSET MANAGEMENT Luxembourg
- Fondskategorie
- Aktien
- Unterkategorie
- Branchenmix
- Schwerpunktregion
- Europa
Management
Anlageziel
Ziel des Fonds ist die mittelfristige Wertsteigerung seiner Vermögenswerte durch Anlagen in Aktien europäischer Gesellschaften mit einer soliden Finanzstruktur und/oder einem Potenzial für Ertragssteigerungen. Obwohl die meisten Aktienwerte des Fonds Komponenten des Index MSCI Europe (NR) (der "Referenzwert") sein können, nutzt der Anlageverwalter seine breite Ermessensbefugnis in Bezug auf den Referenzwert, um in Unternehmen und Sektoren zu investieren, die nicht im Referenzwert enthalten sind, und so von spezifischen Anlagegelegenheiten zu profitieren. Zunächst wird eine Branchenanalyse durchgeführt, um die strukturellen Eigenschaften der Branche zu beurteilen, in der das jeweilige Unternehmen tätig ist.
Strategie
Der Anlageverwalter ist bestrebt, den zunehmend kurzfristigen Fokus des Marktes auszunutzen, indem er dann in Unternehmen investiert, wenn deren attraktive längerfristige Anlageattribute durch kürzerfristige Trends, Moden oder Zufallsrauschen verdeckt werden. Der Anlageverwalter wendet die nachhaltige Anlagepolitik von BNP PARIBAS ASSET MANAGEMENT an, die ESG-Kriterien (Environmental, Social and Governance; Umwelt, Soziales und Unternehmensführung) bei den Anlagen des Fonds berücksichtigt. Das Endergebnis ist ein auf hoher Überzeugung basierendes Portfolio aus Anlagen in etwa 40 Unternehmen, die sich durch die Qualität ihrer Finanzstruktur und/oder das Potenzial für Ertragssteigerungen auszeichnen. Es wurden interne Anlagerichtlinien festgelegt, auch in Bezug auf den Referenzwert, die regelmäßig überprüft werden, um sicherzustellen, dass die Anlagestrategie aktiv verwaltet und gleichzeitig innerhalb vordefinierter Risikoniveaus bleibt.
Aktueller Kurs (07.06.2023)
-0,48 EUR (-0,21 %)
222,90 EUR
Kennzahlen
Volatilität
1 Jahr | 16,26 % |
---|---|
3 Jahre | 16,88 % |
5 Jahre | 17,89 % |
Sharpe-Ratio
1 Jahr | 0,38 |
---|---|
3 Jahre | 0,63 |
5 Jahre | 0,33 |
Weitere Kennzahlen
SRI | 4 |
---|---|
12-Monats-Hoch | 227,77 EUR |
12-Monats-Tief | 179,96 EUR |
- Dies ist keine Anlageempfehlung. Alle Angaben ohne Gewähr. Wertentwicklung nach BVI-Methode berechnet.
