Ihren Vorteil berechnen
Der hier angezeigte AVL-Vorteil errechnet sich exemplarisch und spezifisch für jeden Ihrer ausgewählten Fonds mit folgenden Werten:
- 0 % Ausgabeaufschlag, wenn maximal 100 % Rabatt auf den Ausgabeaufschlag für den jeweiligen ausgewählten Fonds über mindestens einer unserer vermittelten Depotstellen gewährt werden können. Ein eingesparter Ausgabeaufschlag wird in der Rechnung grundsätzlich nur dann als Vorteil berücksichtigt, wenn ein Ausgabeaufschlag bei dem jeweiligen Fonds vorhanden und rabattierbar ist.
- 0 % Service- und Erfolgsgebühren, da AVL diese Gebühren nicht erhebt (im Vergleich zu einem anderen Anbieter mit 1,75 % Service- und Erfolgsgebühren).
Die absolute Höhe des AVL-Vorteils in €, unter Berücksichtigung o.g. Variablen (Ausgabeaufschlag / Service- und Erfolgsgebühren), ist von der Größe der Einmalanlage- und Sparplanbeträge, sowie der Anlagedauer und Wertentwicklung des jeweiligen Fonds abhängig.
Für weitere Berechnungen zu Ihrem individuellen AVL-Vorteil besuchen Sie bitte unseren detaillierten AVL-Vorteilsrechner. Ihr Anlage- oder Bankberater kann Ihnen über Ihre aktuellen Anlagekosten (z.B. gezahlte Ausgabeaufschläge) Auskunft geben: Vorteilsrechner
- Anlagebetrag
- Historische Wertentwicklung
- Gesamtbetrag
Wertentwicklung
Lfd. Jahr | +2,59 % |
---|---|
1 Monat | -0,69 % |
3 Monate | +2,59 % |
6 Monate | +7,90 % |
---|---|
1 Jahr | -5,71 % |
3 Jahre | +14,79 % |
Max. | +5,08 % |
Fondsdaten
- ISIN
- LU0953791844
- WKN
- A12B28
- Fondswährung
- Euro (EUR)
- Auflagedatum
- 11.11.2013
- Ertragsverwendung
- Thesaurierend
- Dividende
- k. A.
- Fondsvolumen
-
109,598 Mio. EUR
(30.03.2023) - Fondsmanager
- Sjors Haverkamp, Jeroen Heemskerk, Sharad Naithani, Lienke van Balderen
- Fondsgesellschaft
- Goldman Sachs Asset Management B.V.
- Fondskategorie
- Anleihen
- Unterkategorie
- Anleihen Unternehmen
- Schwerpunktregion
- Europa
Management
Anlageziel
Der Fonds investiert vorrangig in auf europäische Währungen lautende Unternehmensanleihen mit höherem Risiko und somit höherem Zinssatz (so genannte Hochzinsanleihen, mit einer Bonitätsbewertung von unter BBB-). Über einen Zeitraum von mehreren Jahren soll die Wertentwicklung der Benchmark, des ICE BofAML European Currency High Yield Constrained ex Subordinated Financials, übertroffen werden. Die Benchmark spiegelt unser Anlageuniversum weitgehend wider. Der Fonds kann auch Anleihen aufweisen, die nicht im Universum der Benchmark enthalten sind.
Strategie
Wir managen den Fonds aktiv und kombinieren zum Aufbau eines optimalen Portfolios die Analyse der Emittenten von Unternehmensanleihen mit einer generellen Marktanalyse. Ziel ist es, die Renditeunterschiede zwischen den Emittenten einer Branche und zwischen verschiedenen Regionen, Branchen und Qualitätssegmenten (Bonitätsbewertungen) auszunutzen. Die Positionierung des Fonds kann daher deutlich von der Benchmark abweichen. Renditeunterschiede bei Hochzinsanleihen einer Branche können erheblich sein. Deshalb sind wir überzeugt, dass eine starke Konzentration auf die Emittentenauswahl und -streuung ein wesentlicher Bestandteil des Anlageprozesses im Hochzinsbereich sein muss.
Aktueller Kurs (30.03.2023)
+1,89 EUR (+0,44 %)
432,24 EUR
Kennzahlen
Volatilität
1 Jahr | 6,81 % |
---|---|
3 Jahre | 5,59 % |
Sharpe-Ratio
1 Jahr | -1,03 |
---|---|
3 Jahre | 1,01 |
Weitere Kennzahlen
SRI | 3 |
---|---|
12-Monats-Hoch | 460,75 EUR |
12-Monats-Tief | 396,73 EUR |
- Dies ist keine Anlageempfehlung. Alle Angaben ohne Gewähr. Wertentwicklung nach BVI-Methode berechnet.
