Ihren Vorteil berechnen
Der hier angezeigte AVL-Vorteil errechnet sich exemplarisch und spezifisch für jeden Ihrer ausgewählten Fonds mit folgenden Werten:
- 0 % Ausgabeaufschlag, wenn maximal 100 % Rabatt auf den Ausgabeaufschlag für den jeweiligen ausgewählten Fonds über mindestens einer unserer vermittelten Depotstellen gewährt werden können. Ein eingesparter Ausgabeaufschlag wird in der Rechnung grundsätzlich nur dann als Vorteil berücksichtigt, wenn ein Ausgabeaufschlag bei dem jeweiligen Fonds vorhanden und rabattierbar ist.
- 0 % Service- und Erfolgsgebühren, da AVL diese Gebühren nicht erhebt (im Vergleich zu einem anderen Anbieter mit 1,75 % Service- und Erfolgsgebühren).
Die absolute Höhe des AVL-Vorteils in €, unter Berücksichtigung o.g. Variablen (Ausgabeaufschlag / Service- und Erfolgsgebühren), ist von der Größe der Einmalanlage- und Sparplanbeträge, sowie der Anlagedauer und Wertentwicklung des jeweiligen Fonds abhängig.
Für weitere Berechnungen zu Ihrem individuellen AVL-Vorteil besuchen Sie bitte unseren detaillierten AVL-Vorteilsrechner. Ihr Anlage- oder Bankberater kann Ihnen über Ihre aktuellen Anlagekosten (z.B. gezahlte Ausgabeaufschläge) Auskunft geben: Vorteilsrechner
- Anlagebetrag
- Historische Wertentwicklung
- Gesamtbetrag
Wertentwicklung
Lfd. Jahr | -0,38 % |
---|---|
1 Monat | -4,74 % |
3 Monate | -0,29 % |
6 Monate | +0,99 % |
---|---|
1 Jahr | -7,29 % |
3 Jahre | +14,08 % |
5 Jahre | +1,24 % |
Max. | +29,33 % |
Fondsdaten
- ISIN
- LU0954694930
- WKN
- A2APPM
- Fondswährung
- Euro (EUR)
- Auflagedatum
- 26.07.2013
- Ertragsverwendung
- Ausschüttend
- Dividende
- 0,39 EUR
- Fondsvolumen
-
2,22 Mrd. EUR
(28.02.2023) - Fondsmanager
- Andrei Gorodilov, James Durance, Peter Khan
- Fondsgesellschaft
- FIL Investment Management (Luxembourg) SA
- Fondskategorie
- Anleihen
- Unterkategorie
- Anleihen Unternehmen
- Schwerpunktregion
- Europa
Management
Anlageziel
Der Teilfonds ist bestrebt, ein hohes Ertragsniveau und im Laufe der Zeit Kapitalzuwachs zu erzielen. Der Teilfonds investiert mindestens 70 % seines Vermögens in hochverzinsliche Schuldtitel unter Investment Grade-Qualität von Emittenten, die ihren Hauptsitz in West-, Mittel- und Osteuropa (einschließlich Russlands) haben. Diese Wertpapiere unterliegen hohen Risiken, müssen keinem Mindestratingstandard entsprechen, obwohl die meisten, wenn auch nicht alle, von einer international anerkannten Ratingagentur hinsichtlich ihrer Kreditwürdigkeit bewertet werden. Der Teilfonds darf ergänzend auch in Geldmarktinstrumente investieren. Der Teilfonds investiert mindestens 50 % seines Vermögens in Wertpapiere von Emittenten mit günstigen Umwelt-, Sozial- und Governance-Eigenschaften (ESG). Der Teilfonds kann entsprechend den angegebenen Prozentsätzen in folgende Vermögenswerte investieren: - Hybridinstrumente und bedingte Pflichtwandelanleihen (Cocos): weniger als 30 %, mit Cocos weniger als 20 % Der Teilfonds darf auch in andere nachrangige Finanzanleihen und Vorzugsaktien investieren. Das Engagement des Teilfonds in notleidende Wertpapiere ist auf 10 % seines Vermögens begrenzt.
Strategie
Bei der aktiven Verwaltung des Teilfonds nutzt der Investmentmanager interne Research- und Anlagemöglichkeiten, um bei Anleiheemittenten oder in Sektoren, Regionen und Wertpapiertypen geeignete Gelegenheiten zu identifizieren. Dies kann eine Bewertung der Kreditwürdigkeit der Anleiheemittenten, der makroökonomischen Faktoren und der Bewertungen beinhalten. Der Investmentmanager berücksichtigt ESG-Merkmale auch bei der Bewertung von Anlagerisiken und -chancen. Beim Ermitteln günstiger ESG-Merkmale berücksichtigt der Investmentmanager ESG-Ratings von Fidelity oder externen Agenturen. Mit Hilfe des Investmentmanagementprozesses will der Investmentmanager sicherstellen, dass sich die Emittenten, in die investiert wird, durch gute Governance-Praktiken auszeichnen. Der Teilfonds hält sich an die Standards des Fidelity-Systems für nachhaltiges Investieren. Weitere Informationen finden Sie im Anhang "Nachhaltig investieren und Berücksichtigen von ESG-Faktoren".
Aktueller Kurs (20.03.2023)
-0,10 EUR (-1,16 %)
8,41 EUR
Kennzahlen
Volatilität
1 Jahr | 6,53 % |
---|---|
3 Jahre | 6,13 % |
5 Jahre | 6,09 % |
Sharpe-Ratio
1 Jahr | -1,30 |
---|---|
3 Jahre | 1,36 |
5 Jahre | 1,49 |
Weitere Kennzahlen
SRI | 3 |
---|---|
12-Monats-Hoch | 9,59 EUR |
12-Monats-Tief | 8,18 EUR |
- Dies ist keine Anlageempfehlung. Alle Angaben ohne Gewähr. Wertentwicklung nach BVI-Methode berechnet.
