Ihren Vorteil berechnen
Der hier angezeigte AVL-Vorteil errechnet sich exemplarisch und spezifisch für jeden Ihrer ausgewählten Fonds mit folgenden Werten:
- 0 % Ausgabeaufschlag, wenn maximal 100 % Rabatt auf den Ausgabeaufschlag für den jeweiligen ausgewählten Fonds über mindestens einer unserer vermittelten Depotstellen gewährt werden können. Ein eingesparter Ausgabeaufschlag wird in der Rechnung grundsätzlich nur dann als Vorteil berücksichtigt, wenn ein Ausgabeaufschlag bei dem jeweiligen Fonds vorhanden und rabattierbar ist.
- 0 % Service- und Erfolgsgebühren, da AVL diese Gebühren nicht erhebt (im Vergleich zu einem anderen Anbieter mit 1,75 % Service- und Erfolgsgebühren).
Die absolute Höhe des AVL-Vorteils in €, unter Berücksichtigung o.g. Variablen (Ausgabeaufschlag / Service- und Erfolgsgebühren), ist von der Größe der Einmalanlage- und Sparplanbeträge, sowie der Anlagedauer und Wertentwicklung des jeweiligen Fonds abhängig.
Für weitere Berechnungen zu Ihrem individuellen AVL-Vorteil besuchen Sie bitte unseren detaillierten AVL-Vorteilsrechner. Ihr Anlage- oder Bankberater kann Ihnen über Ihre aktuellen Anlagekosten (z.B. gezahlte Ausgabeaufschläge) Auskunft geben: Vorteilsrechner
- Anlagebetrag
- Historische Wertentwicklung
- Gesamtbetrag
Fondsdaten
- ISIN
- LU0982741976
- WKN
- DWS1ZE
- Fondswährung
- US Dollar (USD)
- Auflagedatum
- 25.03.2015
- Ertragsverwendung
- Thesaurierend
- Dividende
- k. A.
- Fondsvolumen
-
29,335 Mio. USD
(30.12.2022) - Fondsmanager
- Gabert, Roland
- Fondsgesellschaft
- DWS Investment SA
- Fondskategorie
- Anleihen
- Unterkategorie
- Anleihen Staaten orientiert
- Schwerpunktregion
- Emerging Markets
Management
Anlageziel
Ziel der Anlagepolitik ist es, einen nachhaltigen Wertzuwachs gegenüber dem Vergleichsmaßstab (JPM EMBI Global Diversified) zu erzielen.
Strategie
Um dies zu erreichen, investiert der Fonds weltweit in Anleihen, die von Staaten oder quasi-staatlichen Einrichtungen in Schwellenländern begeben werden. Darüber hinaus kann in Anleihen, die von Staaten oder staatlichen Einrichtungen (Zentralbanken, Regierungsbehörden und supranationalen Institutionen) begeben oder garantiert werden, sowie in Geldmarktinstrumenten, Covered Bonds und Bankguthaben angelegt werden. Der Fonds setzt Derivate zur Wertsicherung und für Anlagezwecke ein. Die Auswahl der einzelnen Investments liegt im Ermessen des Fondsmanagements. Der überwiegende Teil der Wertpapiere des Fonds oder deren Emittenten wird voraussichtlich Bestandteil der Benchmark sein. Das Fondsmanagement wird beispielsweise nach eigenem Ermessen in nicht in der Benchmark enthaltene Wertpapiere, Sektoren und Ratings investieren, um besondere Anlagechancen zu nutzen. Die Strategie bietet Anlegern Zugang zum Markt für Anleihen aus Schwellenländern. Im Vergleich zur Benchmark ist der Fonds durch eine breitere Risikostreuung gekennzeichnet (z.B. indem nicht in der Benchmark enthaltene Positionen gehalten werden). Die Abweichung des Portfolios von der Benchmark ist normalerweise relativ gering. Auch wenn das Ziel des Fonds darin besteht, mit seinem Anlageergebnis die Wertentwicklung der Benchmark zu übertreffen, kann die mögliche Outperformance je nach vorherrschendem Marktumfeld (z.B. weniger volatilen Rahmenbedingungen) und der tatsächlichen Positionierung gegenüber der Benchmark begrenzt sein.
Aktueller Kurs (02.01.2023)
108,68 USD
Kennzahlen
Volatilität
1 Jahr | 9,22 % |
---|---|
3 Jahre | 9,23 % |
5 Jahre | 7,95 % |
Sharpe-Ratio
1 Jahr | -2,48 |
---|---|
3 Jahre | -0,80 |
5 Jahre | -0,25 |
Weitere Kennzahlen
SRI | 3 |
---|---|
12-Monats-Hoch | 138,96 USD |
12-Monats-Tief | 94,19 USD |
- Dies ist keine Anlageempfehlung. Alle Angaben ohne Gewähr. Wertentwicklung nach BVI-Methode berechnet.
