Ihren Vorteil berechnen
Der hier angezeigte AVL-Vorteil errechnet sich exemplarisch und spezifisch für jeden Ihrer ausgewählten Fonds mit folgenden Werten:
- 0 % Ausgabeaufschlag, wenn maximal 100 % Rabatt auf den Ausgabeaufschlag für den jeweiligen ausgewählten Fonds über mindestens einer unserer vermittelten Depotstellen gewährt werden können. Ein eingesparter Ausgabeaufschlag wird in der Rechnung grundsätzlich nur dann als Vorteil berücksichtigt, wenn ein Ausgabeaufschlag bei dem jeweiligen Fonds vorhanden und rabattierbar ist.
- 0 % Service- und Erfolgsgebühren, da AVL diese Gebühren nicht erhebt (im Vergleich zu einem anderen Anbieter mit 1,75 % Service- und Erfolgsgebühren).
Die absolute Höhe des AVL-Vorteils in €, unter Berücksichtigung o.g. Variablen (Ausgabeaufschlag / Service- und Erfolgsgebühren), ist von der Größe der Einmalanlage- und Sparplanbeträge, sowie der Anlagedauer und Wertentwicklung des jeweiligen Fonds abhängig.
Für weitere Berechnungen zu Ihrem individuellen AVL-Vorteil besuchen Sie bitte unseren detaillierten AVL-Vorteilsrechner. Ihr Anlage- oder Bankberater kann Ihnen über Ihre aktuellen Anlagekosten (z.B. gezahlte Ausgabeaufschläge) Auskunft geben: Vorteilsrechner
- Anlagebetrag
- Historische Wertentwicklung
- Gesamtbetrag
Wertentwicklung
Lfd. Jahr | +4,27 % |
---|---|
1 Monat | +4,27 % |
3 Monate | +13,15 % |
6 Monate | +4,91 % |
---|---|
1 Jahr | -10,43 % |
3 Jahre | -10,43 % |
5 Jahre | -1,52 % |
Max. | +55,02 % |
Fondsdaten
- ISIN
- LU0985399996
- WKN
- A1W8VL
- Fondswährung
- US Dollar (USD)
- Auflagedatum
- 02.12.2013
- Ertragsverwendung
- Thesaurierend
- Dividende
- k. A.
- Fondsvolumen
-
5,374 Mrd. USD
(02.02.2023) - Fondsmanager
- k. A.
- Fondsgesellschaft
- UBS Fund Management (Luxembourg) SA
- Fondskategorie
- Anleihen
- Unterkategorie
- Anleihen gemischt
- Schwerpunktregion
- Emerging Markets
Management
Anlageziel
Anlageziel des aktiv verwalteten Teilfonds sind langfristige reale Renditen. Es kann nicht garantiert werden, dass dieses Anlageziel erreicht wird. Das Portfolio des Teilfonds wird von mehreren Fondsmanagern verwaltet, wobei führende institutionelle Vermögensverwalter mit nachweislicher Erfahrung in Schwellenländeranleihen verwendet werden. Die Vermögensverwalter werden nach einer umfassenden und gründlichen Prüfung ausgewählt. Dabei wird untersucht, inwieweit sie zu einem erfolgreichen Portfolio des Teilfonds beitragen können.
Strategie
Die Portfoliomanager sind bestrebt, das Anlageziel des Teilfonds zu erreichen, indem sie hauptsächlich in festverzinsliche Instrumente investieren, die vorwiegend auf USD lauten. Der Grossteil der vom Teilfonds in speziellen Portfolios gehaltenen festverzinslichen Anlagen besteht in Komponenten des Referenzindex, der sich zu 60% aus dem JP Morgan EMBI Global Diversified Index und zu 40% aus dem JP Morgan CEMBI Diversified Index zusammensetzt. Die Anlagestrategie schränkt den Grad, um den die Duration sowie das Sektor- und Länderengagement des Teilfonds vom Referenzindex abweichen können, erheblich ein. Die Anlagestrategie schränkt die Gewichtungen der festverzinslichen Anlagen im Verhältnis zum Referenzindex nicht ein. Das heisst, dass die Zusammensetzung des Portfolios des Teilfonds erheblich vom Referenzindex abweichen kann. Die Portfoliomanager können im eigenen Ermessen in festverzinsliche Anlagen investieren, die nicht im Referenzindex enthalten sind, um bestimmte Anlagechancen zu nutzen. Daher kann die Wertentwicklung des Teilfonds in Phasen mit stärkeren Marktschwankungen erheblich von der des Referenzindex abweichen.
Aktueller Kurs (01.02.2023)
+0,74 USD (+0,60 %)
124,41 USD
Kennzahlen
Volatilität
1 Jahr | 7,79 % |
---|---|
3 Jahre | 8,88 % |
5 Jahre | 7,28 % |
Sharpe-Ratio
1 Jahr | -1,52 |
---|---|
3 Jahre | -0,46 |
5 Jahre | 0,01 |
Weitere Kennzahlen
SRI | 3 |
---|---|
12-Monats-Hoch | 139,30 USD |
12-Monats-Tief | 107,36 USD |
- Dies ist keine Anlageempfehlung. Alle Angaben ohne Gewähr. Wertentwicklung nach BVI-Methode berechnet.
