Ihren Vorteil berechnen
Der hier angezeigte AVL-Vorteil errechnet sich exemplarisch und spezifisch für jeden Ihrer ausgewählten Fonds mit folgenden Werten:
- 0 % Ausgabeaufschlag, wenn maximal 100 % Rabatt auf den Ausgabeaufschlag für den jeweiligen ausgewählten Fonds über mindestens einer unserer vermittelten Depotstellen gewährt werden können. Ein eingesparter Ausgabeaufschlag wird in der Rechnung grundsätzlich nur dann als Vorteil berücksichtigt, wenn ein Ausgabeaufschlag bei dem jeweiligen Fonds vorhanden und rabattierbar ist.
- 0 % Service- und Erfolgsgebühren, da AVL diese Gebühren nicht erhebt (im Vergleich zu einem anderen Anbieter mit 1,75 % Service- und Erfolgsgebühren).
Die absolute Höhe des AVL-Vorteils in €, unter Berücksichtigung o.g. Variablen (Ausgabeaufschlag / Service- und Erfolgsgebühren), ist von der Größe der Einmalanlage- und Sparplanbeträge, sowie der Anlagedauer und Wertentwicklung des jeweiligen Fonds abhängig.
Für weitere Berechnungen zu Ihrem individuellen AVL-Vorteil besuchen Sie bitte unseren detaillierten AVL-Vorteilsrechner. Ihr Anlage- oder Bankberater kann Ihnen über Ihre aktuellen Anlagekosten (z.B. gezahlte Ausgabeaufschläge) Auskunft geben: Vorteilsrechner
- Anlagebetrag
- Historische Wertentwicklung
- Gesamtbetrag
Wertentwicklung
Lfd. Jahr | +7,99 % |
---|---|
1 Monat | +7,99 % |
3 Monate | +15,35 % |
6 Monate | +11,14 % |
---|---|
1 Jahr | -0,13 % |
3 Jahre | +19,13 % |
5 Jahre | +25,28 % |
Max. | +70,65 % |
Fondsdaten
- ISIN
- LU0987205530
- WKN
- A1W7LK
- Fondswährung
- Euro (EUR)
- Auflagedatum
- 28.10.2013
- Ertragsverwendung
- Thesaurierend
- Dividende
- k. A.
- Fondsvolumen
-
2,232 Mrd. EUR
(31.01.2023) - Fondsmanager
- Lionel Brafman, Vincent Masson, Jerome Gueguen
- Fondsgesellschaft
- Amundi Luxembourg SA
- Fondskategorie
- Aktien
- Unterkategorie
- Branche Ökologie / Ethik
- Schwerpunktregion
- Euroland
Dokumente
Management
Anlageziel
Das Ziel dieses Teilfonds besteht darin, die Wertentwicklung des MSCI EMU ESG LEADERS SELECT 5% Issuer Capped Index nachzubilden und den Tracking Error zwischen dem Nettoinventarwert des Teilfonds und der Wertentwicklung des Index zu minimieren. Der Teilfonds strebt an, ein Tracking-Error-Niveau zwischen dem Teilfonds und seinem Index zu erreichen, das in der Regel nicht mehr als 1 % beträgt.
Strategie
Das Engagement im Index wird durch eine direkte Replikation erreicht, vornehmlich durch direkte Anlagen in übertragbaren Wertpapieren und/oder anderen zulässigen Vermögenswerten, die die Indexbestandteile repräsentieren, wobei die jeweiligen prozentualen Anteile sehr stark den Anteilen im Index entsprechen. Der Anlageverwalter kann Derivate einsetzen, um die Zu- und Abflüsse zu bewältigen, aber auch, wenn damit ein besseres Engagement in einem Indexbestandteil erreicht werden kann. Um zusätzlich Erträge zum Ausgleich seiner Kosten zu generieren, darf der Teilfonds zudem Wertpapierleihgeschäfte tätigen.
Aktueller Kurs (31.01.2023)
+0,22 EUR (+0,13 %)
169,80 EUR
Kennzahlen
Volatilität
1 Jahr | 21,26 % |
---|---|
3 Jahre | 23,11 % |
5 Jahre | 19,76 % |
Sharpe-Ratio
1 Jahr | -0,06 |
---|---|
3 Jahre | 0,28 |
5 Jahre | 0,32 |
Weitere Kennzahlen
SRI | 4 |
---|---|
12-Monats-Hoch | 172,48 EUR |
12-Monats-Tief | 134,77 EUR |
- Dies ist keine Anlageempfehlung. Alle Angaben ohne Gewähr. Wertentwicklung nach BVI-Methode berechnet.
