Ihren Vorteil berechnen
Der hier angezeigte AVL-Vorteil errechnet sich exemplarisch und spezifisch für jeden Ihrer ausgewählten Fonds mit folgenden Werten:
- 0 % Ausgabeaufschlag, wenn maximal 100 % Rabatt auf den Ausgabeaufschlag für den jeweiligen ausgewählten Fonds über mindestens einer unserer vermittelten Depotstellen gewährt werden können. Ein eingesparter Ausgabeaufschlag wird in der Rechnung grundsätzlich nur dann als Vorteil berücksichtigt, wenn ein Ausgabeaufschlag bei dem jeweiligen Fonds vorhanden und rabattierbar ist.
- 0 % Service- und Erfolgsgebühren, da AVL diese Gebühren nicht erhebt (im Vergleich zu einem anderen Anbieter mit 1,75 % Service- und Erfolgsgebühren).
Die absolute Höhe des AVL-Vorteils in €, unter Berücksichtigung o.g. Variablen (Ausgabeaufschlag / Service- und Erfolgsgebühren), ist von der Größe der Einmalanlage- und Sparplanbeträge, sowie der Anlagedauer und Wertentwicklung des jeweiligen Fonds abhängig.
Für weitere Berechnungen zu Ihrem individuellen AVL-Vorteil besuchen Sie bitte unseren detaillierten AVL-Vorteilsrechner. Ihr Anlage- oder Bankberater kann Ihnen über Ihre aktuellen Anlagekosten (z.B. gezahlte Ausgabeaufschläge) Auskunft geben: Vorteilsrechner
- Anlagebetrag
- Historische Wertentwicklung
- Gesamtbetrag
Wertentwicklung
Lfd. Jahr | +2,56 % |
---|---|
1 Monat | +2,41 % |
3 Monate | +3,11 % |
6 Monate | -0,39 % |
---|---|
1 Jahr | -1,83 % |
3 Jahre | +0,78 % |
5 Jahre | +11,26 % |
Max. | +79,76 % |
Fondsdaten
- ISIN
- LU0992630243
- WKN
- A116NN
- Fondswährung
- US Dollar (USD)
- Auflagedatum
- 15.11.2013
- Ertragsverwendung
- Thesaurierend
- Dividende
- k. A.
- Fondsvolumen
-
780,013 Mio. EUR
(26.01.2023) - Fondsmanager
- Rose Ouahba, Abdelak Adjriou
- Fondsgesellschaft
- Carmignac Gestion Luxembourg SA
- Fondskategorie
- Anleihen
- Unterkategorie
- Anleihen gemischt
- Schwerpunktregion
- Global
Management
Anlageziel
Der Teilfonds hat zum Ziel, seinen Referenzindikator über einen Zeitraum von mehr als drei Jahren zu übertreffen, indem er eine aktive Anlagestrategie mit Ermessensspielraum verfolgt, die auf strategischen und taktischen Positionen sowie auf Arbitragen auf den internationalen Anleihen- und Devisenmärkten basiert. Der Teilfonds ist ein aktiv verwalteter OGAW. Bei einem aktiv verwalteten OGAW liegt die Zusammensetzung des Portfolios im Ermessen des Anlageverwalters, vorbehaltlich der festgelegten Anlageziele und Anlagepolitik. Das Anlageuniversum des Teilfonds ist größtenteils vom Indikator unabhängig.
Strategie
Die Anlagestrategie des Teilfonds ist nicht vom Indikator abhängig; daher können die Positionen und Gewichtungen des Teilfonds erheblich von der Zusammensetzung des Indikators abweichen. Für das Ausmaß einer solchen Abweichung ist keine Grenze festgesetzt. Der Referenzindikator ist der JP Morgan Global Government Bond Index (mit Wiederanlage der Erträge). Mehrere Performancetreiber bilden die Grundlage für eine überdurchschnittliche Wertentwicklung: - Kreditstrategien durch die Verteilung der Anlagen auf private Anleihen und Anleihen der Schwellenländer. - Zinsstrategien, wobei der Teilfonds in inflationsindexierte Anleihen und Staatsanleihendes Anlageuniversums investieren kann. - Währungsstrategien, durch Engagement in den wichtigsten internationalen Währungen seines Anlageuniversums. Der Fondsmanager kann sogenannte "Relative-Value-Strategien" zur Steigerung der Fondsperformance einsetzen, die den "relativen Wert" unterschiedlicher Instrumente nutzen. Er kann auch Verkaufspositionen mittels derivativer Produkte eingehen. Das Anlageuniversum ist international und umfasst auch Schwellenländer. Der Teilfonds ist vorwiegend in internationalen Anleihen investiert.
Aktueller Kurs (26.01.2023)
-0,06 USD (-0,04 %)
146,80 USD
Kennzahlen
Volatilität
1 Jahr | 5,03 % |
---|---|
3 Jahre | 4,57 % |
5 Jahre | 4,07 % |
Sharpe-Ratio
1 Jahr | -0,60 |
---|---|
3 Jahre | 0,04 |
5 Jahre | 0,62 |
Weitere Kennzahlen
SRI | 2 |
---|---|
12-Monats-Hoch | 150,36 USD |
12-Monats-Tief | 141,72 USD |
- Dies ist keine Anlageempfehlung. Alle Angaben ohne Gewähr. Wertentwicklung nach BVI-Methode berechnet.
