Ihren Vorteil berechnen
Der hier angezeigte AVL-Vorteil errechnet sich exemplarisch und spezifisch für jeden Ihrer ausgewählten Fonds mit folgenden Werten:
- 0 % Ausgabeaufschlag, wenn maximal 100 % Rabatt auf den Ausgabeaufschlag für den jeweiligen ausgewählten Fonds über mindestens einer unserer vermittelten Depotstellen gewährt werden können. Ein eingesparter Ausgabeaufschlag wird in der Rechnung grundsätzlich nur dann als Vorteil berücksichtigt, wenn ein Ausgabeaufschlag bei dem jeweiligen Fonds vorhanden und rabattierbar ist.
- 0 % Service- und Erfolgsgebühren, da AVL diese Gebühren nicht erhebt (im Vergleich zu einem anderen Anbieter mit 1,75 % Service- und Erfolgsgebühren).
Die absolute Höhe des AVL-Vorteils in €, unter Berücksichtigung o.g. Variablen (Ausgabeaufschlag / Service- und Erfolgsgebühren), ist von der Größe der Einmalanlage- und Sparplanbeträge, sowie der Anlagedauer und Wertentwicklung des jeweiligen Fonds abhängig.
Für weitere Berechnungen zu Ihrem individuellen AVL-Vorteil besuchen Sie bitte unseren detaillierten AVL-Vorteilsrechner. Ihr Anlage- oder Bankberater kann Ihnen über Ihre aktuellen Anlagekosten (z.B. gezahlte Ausgabeaufschläge) Auskunft geben: Vorteilsrechner
- Anlagebetrag
- Historische Wertentwicklung
- Gesamtbetrag
Wertentwicklung
Lfd. Jahr | +6,49 % |
---|---|
1 Monat | +6,49 % |
3 Monate | +3,45 % |
6 Monate | -4,18 % |
---|---|
1 Jahr | -17,70 % |
3 Jahre | -0,57 % |
5 Jahre | +0,84 % |
Max. | +20,22 % |
Fondsdaten
- ISIN
- LU1232088549
- WKN
- A14TCX
- Fondswährung
- Euro (EUR)
- Auflagedatum
- 08.06.2015
- Ertragsverwendung
- Thesaurierend
- Dividende
- k. A.
- Fondsvolumen
-
7,776 Mio. USD
(23.11.2022) - Fondsmanager
- Pragna Shere, Gregory Jones
- Fondsgesellschaft
- La Française AM International
- Fondskategorie
- Aktien
- Unterkategorie
- Branchenmix
- Schwerpunktregion
- Emerging Markets
Management
Anlageziel
Der Alger SICAV - Alger Emerging Markets Fund (der "Fonds") hat ein langfristiges Kapitalwachstum zum Ziel. Unter gewöhnlichen Umständen investiert der Fonds mindestens zwei Drittel seines Nettovermögens in Dividendenpapiere von Emittenten aus Schwellenländern, Stammaktien, American Depositary Receipts und Global Depositary Receipts (ADRs und GDRs, Hinterlegungsscheine für ausländische Aktien) inbegriffen. Zu den Schwellenländern gehören in erster Linie, allerdings nicht ausschließlich, die Länder im MSCI Emerging Markets Index. Des Weiteren kann der Anlageberater zur Bestimmung, ob es sich bei einem Land um ein Schwellenland handelt, Klassifizierungen wie die der Weltbank, der International Finance Corporation oder der Vereinten Nationen (und ihrer Organe) heranziehen. Derzeit gelten unter anderem die meisten Länder in Zentral- und Südamerika, Afrika, Asien und Osteuropa als Schwellenländer. Der Fonds kann bis zu 10% seines Nettovermögens über das Stock-Connect-Programm in "chinesische A-Aktien" anlegen.
Strategie
Der Fonds beabsichtigt, einen erheblichen Teil seines Vermögens in eine kleine Anzahl von Emittenten zu investieren, und kann seine Bestände auf nur wenige Wirtschaftssektoren oder Branchen fokussieren. Der Fonds hält ca. 50 Wertpapiere. Die Anzahl der vom Teilfonds gehaltenen Wertpapiere kann diese Spanne aus verschiedenen Gründen zeitweilig übersteigen.
Aktueller Kurs (01.02.2023)
+0,08 EUR (+0,52 %)
15,58 EUR
Kennzahlen
Volatilität
1 Jahr | 21,90 % |
---|---|
3 Jahre | 24,22 % |
5 Jahre | 21,29 % |
Sharpe-Ratio
1 Jahr | -0,87 |
---|---|
3 Jahre | 0,10 |
5 Jahre | 0,14 |
Weitere Kennzahlen
SRI | 5 |
---|---|
12-Monats-Hoch | 18,98 EUR |
12-Monats-Tief | 14,38 EUR |
- Dies ist keine Anlageempfehlung. Alle Angaben ohne Gewähr. Wertentwicklung nach BVI-Methode berechnet.
