AVL-Vorteil berechnen
Der hier angezeigte AVL-Vorteil errechnet sich exemplarisch und spezifisch für jeden Ihrer ausgewählten Fonds mit folgenden Werten:
- 0 % Ausgabeaufschlag, wenn maximal 100 % Rabatt auf den Ausgabeaufschlag für den jeweiligen ausgewählten Fonds über mindestens einer unserer vermittelten Depotstellen gewährt werden können. Ein eingesparter Ausgabeaufschlag wird in der Rechnung grundsätzlich nur dann als Vorteil berücksichtigt, wenn ein Ausgabeaufschlag bei dem jeweiligen Fonds vorhanden und rabattierbar ist.
- 0 % Service- und Erfolgsgebühren, da AVL diese Gebühren nicht erhebt (im Vergleich zu einem anderen Anbieter mit 1,75 % Service- und Erfolgsgebühren).
Die absolute Höhe des AVL-Vorteils in €, unter Berücksichtigung o.g. Variablen (Ausgabeaufschlag / Service- und Erfolgsgebühren), ist von der Größe der Einmalanlage- und Sparplanbeträge, sowie der Anlagedauer und Wertentwicklung des jeweiligen Fonds abhängig.
Für weitere Berechnungen zu Ihrem individuellen AVL-Vorteil besuchen Sie bitte unseren detaillierten AVL-Vorteilsrechner. Ihr Anlage- oder Bankberater kann Ihnen über Ihre aktuellen Anlagekosten (z.B. gezahlte Ausgabeaufschläge) Auskunft geben: Vorteilsrechner
- Anlagebetrag
- Historische Wertentwicklung
- Gesamtbetrag
Wertentwicklung
Lfd. Jahr | -13,08 % |
---|---|
1 Monat | -4,14 % |
3 Monate | -8,35 % |
6 Monate | -13,54 % |
---|---|
1 Jahr | -14,06 % |
3 Jahre | -11,13 % |
Max. | -5,53 % |
Fondsdaten
- ISIN
- LU1529954668
- WKN
- A2JD2Z
- Fondswährung
- Euro (EUR)
- Auflagedatum
- 07.11.2018
- Ertragsverwendung
- Thesaurierend
- Dividende
- k. A.
- Fondsvolumen
-
1,081 Mrd. EUR
(24.06.2022) - Fondsmanager
- Maria Luisa Matarrelli
- Fondsgesellschaft
- Eurizon Capital SA
- Fondskategorie
- Anleihen
- Unterkategorie
- Anleihen gemischt
- Schwerpunktregion
- Global
Management
Anlageziel
Der Anlageverwalter des Teilfonds, Eurizon Capital SGR S.p.A., ist bestrebt, mittelfristig Wachstum durch eine Rendite zu erzielen, die über derjenigen eines Portfolios aus auf Euro lautenden Schuldinstrumenten zu erzielen (gemessen an der Wertentwicklung des Bloomberg Barclays Euro Aggregate Bond Index®). Zulässige Abweichung von der Benchmark: bedeutend Es gibt keine Garantie dafür, dass dieses Ziel tatsächlich erreicht wird. Das Nettovermögen dieses Teilfonds wird hauptsächlich in Anleihen und anleiheähnliche Instrumente jeder Art, die auf Euro lauten, sowie in Geldmarktinstrumente investiert. Anleihen und anleiheähnliche Instrumente jeder Art werden von öffentlichen Behörden oder Privatunternehmen (die Emittenten) ausgegeben und verfügen zum Zeitpunkt des Erwerbs über ein Investment Grade-Rating auf Emissions- oder Emittentenebene.
Strategie
In Schuldinstrumenten von Emittenten aus Schwellenländern werden höchstens 20% des Nettovermögens des Teilfonds angelegt. Anlagen in Schuldinstrumenten von Emittenten mit einer geringeren Bonität (Non-Investment Grade) dürfen höchstens 20% des Nettovermögens des Teilfonds betragen. Der Teilfonds wird unter keinen Umständen in extrem spekulativen Schuldinstrumenten anlegen. In anderen Währungen als dem Euro dürfen höchstens 30% des Nettovermögens des Teilfonds angelegt werden. Ergänzend kann der Teilfonds jedes andere Instrument halten, unter anderem OGAW (bis zu 10%), bedingte Pflichtwandelanleihen (bis zu 10%) und flüssige Mittel, einschließlich Termineinlagen bei Kreditinstituten. Das Nettovermögen des Teilfonds wird nicht direkt in durch Vermögenswerte besicherte Wertpapiere investiert.
Aktueller Kurs (24.06.2022)
+0,81 EUR (+0,86%)
94,47 EUR
Kennzahlen
Volatilität
1 Jahr | 5,34 % |
---|---|
3 Jahre | 4,54 % |
Sharpe-Ratio
1 Jahr | -2,54 |
---|---|
3 Jahre | -0,74 |
Weitere Kennzahlen
SRRI | 3 |
---|---|
12-Monats-Hoch | 111,96 EUR |
12-Monats-Tief | 92,31 EUR |
- Dies ist keine Anlageempfehlung. Alle Angaben ohne Gewähr. Wertentwicklung nach BVI-Methode berechnet.
