AVL-Vorteil berechnen
Der hier angezeigte AVL-Vorteil errechnet sich exemplarisch und spezifisch für jeden Ihrer ausgewählten Fonds mit folgenden Werten:
- 0 % Ausgabeaufschlag, wenn maximal 100 % Rabatt auf den Ausgabeaufschlag für den jeweiligen ausgewählten Fonds über mindestens einer unserer vermittelten Depotstellen gewährt werden können. Ein eingesparter Ausgabeaufschlag wird in der Rechnung grundsätzlich nur dann als Vorteil berücksichtigt, wenn ein Ausgabeaufschlag bei dem jeweiligen Fonds vorhanden und rabattierbar ist.
- 0 % Service- und Erfolgsgebühren, da AVL diese Gebühren nicht erhebt (im Vergleich zu einem anderen Anbieter mit 1,75 % Service- und Erfolgsgebühren).
Die absolute Höhe des AVL-Vorteils in €, unter Berücksichtigung o.g. Variablen (Ausgabeaufschlag / Service- und Erfolgsgebühren), ist von der Größe der Einmalanlage- und Sparplanbeträge, sowie der Anlagedauer und Wertentwicklung des jeweiligen Fonds abhängig.
Für weitere Berechnungen zu Ihrem individuellen AVL-Vorteil besuchen Sie bitte unseren detaillierten AVL-Vorteilsrechner. Ihr Anlage- oder Bankberater kann Ihnen über Ihre aktuellen Anlagekosten (z.B. gezahlte Ausgabeaufschläge) Auskunft geben: Vorteilsrechner
- Anlagebetrag
- Historische Wertentwicklung
- Gesamtbetrag
Wertentwicklung
Lfd. Jahr | +1,84 % |
---|---|
1 Monat | +1,14 % |
3 Monate | -0,86 % |
6 Monate | +1,97 % |
---|---|
1 Jahr | +13,20 % |
3 Jahre | +21,25 % |
Max. | +29,53 % |
AVL-Vorteil über unsere Depot-Partner sichern
AVL-Vorteil über unsere Depot-Partner sichern
Fondsdaten
- ISIN
- LU1529955046
- WKN
- A2JM7D
- Fondswährung
- Euro (EUR)
- Auflagedatum
- 22.03.2018
- Ertragsverwendung
- Thesaurierend
- Dividende
- k. A.
- Fondsvolumen
-
2,764 Mrd. EUR
(24.06.2022) - Fondsmanager
- Eurizon SLJ Capital LTD
- Fondsgesellschaft
- Eurizon Capital SA
- Fondskategorie
- Anleihen
- Unterkategorie
- Anleihen gemischt
- Schwerpunktregion
- Emerging Markets
Management
Anlageziel
Ziel: Steigerung des Wertes Ihrer Anlage im Laufe der Zeit und Outperformance gegenüber den Märkten für Anleihen in Renminbi (RMB) (gemessen an der Benchmark). Benchmark(s): Bloomberg Barclays China Aggregate Bond Index® (Gesamtrendite). Zu Zwecken der Gestaltung des Portfolios, der Messung der Performance und der Berechnung der Performancegebühr. Anlagepolitik: Der Fonds investiert hauptsächlich in eine breite Palette von Unternehmens- und Staatsanleihen, die in der Volksrepublik China und Hongkong begeben werden. Der Fonds bevorzugt im Allgemeinen Direktanlagen, kann jedoch bisweilen auch über Derivate anlegen.
Strategie
Insbesondere legt der Fonds in der Regel mindestens 80% des Gesamtnettovermögens in Schuldtiteln und schuldtitelähnlichen Instrumenten, einschließlich Wandelanleihen und gedeckter Anleihen, sowie in Geldmarktinstrumenten an, die auf Onshore- oder Offshore- Renminbi lauten und an einem geregelten Markt in der Volksrepublik China, einschließlich Hongkong, gehandelt werden. Der Fonds kann direkt oder indirekt über das Bond Connect-Programm am China Interbank Bond Market (CIBM) investieren. Der Fonds kann bis zum angegebenen Prozentsatz des Gesamtnettovermögens in die folgenden Anlageklassen investieren: Schuldtitel mit einem Rating unterhalb von Investment-Grade mit einem Mindestrating von B-/B3: 49% Schuldtitel ohne Rating: 40% Der Fonds investiert nicht in forderungsbesicherte Wertpapiere oder Pflichtwandelanleihen (CoCo-Bonds), kann jedoch indirekt in diesen engagiert sein (maximal 10% des Gesamtnettovermögens).
Aktueller Kurs (24.06.2022)
+1,05 EUR (+0,82%)
129,53 EUR
Ausgabeaufschlag
Regulär | 1,00 % |
---|---|
als AVL-Kunde | 0,00 % |
Kennzahlen
Volatilität
1 Jahr | 7,65 % |
---|---|
3 Jahre | 7,35 % |
Sharpe-Ratio
1 Jahr | 1,79 |
---|---|
3 Jahre | 0,98 |
Weitere Kennzahlen
SRRI | 4 |
---|---|
12-Monats-Hoch | 133,62 EUR |
12-Monats-Tief | 114,43 EUR |
- Dies ist keine Anlageempfehlung. Alle Angaben ohne Gewähr. Wertentwicklung nach BVI-Methode berechnet.
