AVL-Vorteil berechnen
Der hier angezeigte AVL-Vorteil errechnet sich exemplarisch und spezifisch für jeden Ihrer ausgewählten Fonds mit folgenden Werten:
- 0 % Ausgabeaufschlag, wenn maximal 100 % Rabatt auf den Ausgabeaufschlag für den jeweiligen ausgewählten Fonds über mindestens einer unserer vermittelten Depotstellen gewährt werden können. Ein eingesparter Ausgabeaufschlag wird in der Rechnung grundsätzlich nur dann als Vorteil berücksichtigt, wenn ein Ausgabeaufschlag bei dem jeweiligen Fonds vorhanden und rabattierbar ist.
- 0 % Service- und Erfolgsgebühren, da AVL diese Gebühren nicht erhebt (im Vergleich zu einem anderen Anbieter mit 1,75 % Service- und Erfolgsgebühren).
Die absolute Höhe des AVL-Vorteils in €, unter Berücksichtigung o.g. Variablen (Ausgabeaufschlag / Service- und Erfolgsgebühren), ist von der Größe der Einmalanlage- und Sparplanbeträge, sowie der Anlagedauer und Wertentwicklung des jeweiligen Fonds abhängig.
Für weitere Berechnungen zu Ihrem individuellen AVL-Vorteil besuchen Sie bitte unseren detaillierten AVL-Vorteilsrechner. Ihr Anlage- oder Bankberater kann Ihnen über Ihre aktuellen Anlagekosten (z.B. gezahlte Ausgabeaufschläge) Auskunft geben: Vorteilsrechner
- Anlagebetrag
- Historische Wertentwicklung
- Gesamtbetrag
Wertentwicklung
Lfd. Jahr | +16,71 % |
---|---|
1 Monat | +4,92 % |
3 Monate | +9,04 % |
6 Monate | +14,01 % |
---|---|
1 Jahr | +14,20 % |
3 Jahre | +5,21 % |
Max. | +1,34 % |
Fondsdaten
- ISIN
- LU1539110459
- WKN
- A2JKFE
- Fondswährung
- Euro (EUR)
- Auflagedatum
- 30.06.2017
- Ertragsverwendung
- Thesaurierend
- Dividende
- k. A.
- Fondsvolumen
-
2,086 Mio. EUR
(15.06.2022) - Fondsmanager
- PANEL Maxime
- Fondsgesellschaft
- BNP PARIBAS ASSET MANAGEMENT Luxembourg
- Fondskategorie
- Alternat.Investments
- Unterkategorie
- AI Hedgefonds Single Strategie
- Schwerpunktregion
- Global
Management
Anlageziel
Ziel des Teilfonds ist es, den Wert seiner Vermögenswerte mittelfristig durch ein Engagement in einem in Euro abgesicherten diversifizierten Korb aus Long/ShortPositionen zu steigern, dessen Komponenten mithilfe einer systematischen Auswahlmethode ausgewählt werden, die auf verschiedenen Anlageklassen basiert. Das Engagement in dem dynamischen Korb ist angepasst, um seine jährliche Volatilität auf einem Zielniveau von 10 % zu halten. Der Teilfonds wird zusätzlich durch einen Schutzmechanismus des Bürgen abgesichert, wobei der Nettoinventarwert je Anteil in jeder Klasse an jedem Bewertungstag mindestens 80 % des maximalen Nettoinventarwerts je Anteil der Klasse, der im vorangegangenen Jahr erreicht wurde, entspricht (siehe unten).
Strategie
Die Strategie wird durch die Nutzung des Finanzindex (der "Strategieindex") BNP Paribas Cross Asset Trend Vol 10% (Bloomberg-Code: BNPICT10 Index) umgesetzt. Der Strategieindex beruht auf einem systematischen, von BNP Paribas entwickelten Modell. Er wird bis zu einmal täglich über technische Anpassungen mittels eines spezifischen Algorithmus neu gewichtet.
Aktueller Kurs (15.06.2022)
101,34 EUR
Kennzahlen
Volatilität
1 Jahr | 11,80 % |
---|---|
3 Jahre | 9,35 % |
Sharpe-Ratio
1 Jahr | 1,24 |
---|---|
3 Jahre | 0,28 |
Weitere Kennzahlen
SRRI | 4 |
---|---|
12-Monats-Hoch | 101,34 EUR |
12-Monats-Tief | 84,20 EUR |
- Dies ist keine Anlageempfehlung. Alle Angaben ohne Gewähr. Wertentwicklung nach BVI-Methode berechnet.
