AVL-Vorteil berechnen
Der hier angezeigte AVL-Vorteil errechnet sich exemplarisch und spezifisch für jeden Ihrer ausgewählten Fonds mit folgenden Werten:
- 0 % Ausgabeaufschlag, wenn maximal 100 % Rabatt auf den Ausgabeaufschlag für den jeweiligen ausgewählten Fonds über mindestens einer unserer vermittelten Depotstellen gewährt werden können. Ein eingesparter Ausgabeaufschlag wird in der Rechnung grundsätzlich nur dann als Vorteil berücksichtigt, wenn ein Ausgabeaufschlag bei dem jeweiligen Fonds vorhanden und rabattierbar ist.
- 0 % Service- und Erfolgsgebühren, da AVL diese Gebühren nicht erhebt (im Vergleich zu einem anderen Anbieter mit 1,75 % Service- und Erfolgsgebühren).
Die absolute Höhe des AVL-Vorteils in €, unter Berücksichtigung o.g. Variablen (Ausgabeaufschlag / Service- und Erfolgsgebühren), ist von der Größe der Einmalanlage- und Sparplanbeträge, sowie der Anlagedauer und Wertentwicklung des jeweiligen Fonds abhängig.
Für weitere Berechnungen zu Ihrem individuellen AVL-Vorteil besuchen Sie bitte unseren detaillierten AVL-Vorteilsrechner. Ihr Anlage- oder Bankberater kann Ihnen über Ihre aktuellen Anlagekosten (z.B. gezahlte Ausgabeaufschläge) Auskunft geben: Vorteilsrechner
- Anlagebetrag
- Historische Wertentwicklung
- Gesamtbetrag
Fondsdaten
- ISIN
- LU1539696713
- WKN
- A2DJSB
- Fondswährung
- Britisches Pfund (GBP)
- Auflagedatum
- 16.12.2016
- Ertragsverwendung
- Ausschüttend
- Dividende
- k. A.
- Fondsvolumen
-
1,351 Mrd. USD
(28.06.2022) - Fondsmanager
- Nishant Upadhyay, Zeke Anurag Diwan
- Fondsgesellschaft
- HSBC Investment Funds (Luxembourg) SA
- Fondskategorie
- Anleihen
- Unterkategorie
- Anleihen gemischt
- Schwerpunktregion
- Emerging Markets
Management
Anlageziel
Das Ziel ist die Erwirtschaftung von langfristigem Kapitalwachstum und angemessenen Erträgen.
Strategie
- Der Fonds investiert überwiegend in einen Mix aus Schuldtiteln von hoher und geringerer Qualität, die von Regierungen oder regierungsnahen Körperschaften aus Schwellenmärkten begeben werden. Der Fonds investiert auch in Schuldtitel von hoher und geringerer Qualität, die von Unternehmen mit Sitz oder Geschäftstätigkeit in Schwellenmärkten begeben werden. Die Schuldtitel lauten überwiegend auf US-Dollar. - Der Fonds kann bis zu 10 % seines Vermögens über den chinesischen Interbanken-Rentenmarkt (CIBM) in chinesische Onshore-Anleihen investieren. - Der Fonds kann mehr als 10 % und bis zu 30 % seines Vermögens in Wertpapiere investieren, die von einem einzelnen staatlichen Emittenten mit einem niedrigeren Kreditrating begeben oder garantiert werden. - Der Fonds kann bis zu 10 % seines Vermögens in Wandelanleihen investieren. - Der Fonds kann bis zu 10 % seines Vermögens in CoCo- Wertpapiere (CoCo-Bonds) investieren. - Der Fonds kann Derivate einsetzen, um die Renditen zu erhöhen, ein Engagement in Währungen aufzubauen, die bei der Anlage anfallenden Steuern zu reduzieren und das Anlageziel des Fonds zu verfolgen.
Aktueller Kurs (01.03.2018)
9,63 GBP
- Dies ist keine Anlageempfehlung. Alle Angaben ohne Gewähr. Wertentwicklung nach BVI-Methode berechnet.
