Ihren Vorteil berechnen
Der hier angezeigte AVL-Vorteil errechnet sich exemplarisch und spezifisch für jeden Ihrer ausgewählten Fonds mit folgenden Werten:
- 0 % Ausgabeaufschlag, wenn maximal 100 % Rabatt auf den Ausgabeaufschlag für den jeweiligen ausgewählten Fonds über mindestens einer unserer vermittelten Depotstellen gewährt werden können. Ein eingesparter Ausgabeaufschlag wird in der Rechnung grundsätzlich nur dann als Vorteil berücksichtigt, wenn ein Ausgabeaufschlag bei dem jeweiligen Fonds vorhanden und rabattierbar ist.
- 0 % Service- und Erfolgsgebühren, da AVL diese Gebühren nicht erhebt (im Vergleich zu einem anderen Anbieter mit 1,75 % Service- und Erfolgsgebühren).
Die absolute Höhe des AVL-Vorteils in €, unter Berücksichtigung o.g. Variablen (Ausgabeaufschlag / Service- und Erfolgsgebühren), ist von der Größe der Einmalanlage- und Sparplanbeträge, sowie der Anlagedauer und Wertentwicklung des jeweiligen Fonds abhängig.
Für weitere Berechnungen zu Ihrem individuellen AVL-Vorteil besuchen Sie bitte unseren detaillierten AVL-Vorteilsrechner. Ihr Anlage- oder Bankberater kann Ihnen über Ihre aktuellen Anlagekosten (z.B. gezahlte Ausgabeaufschläge) Auskunft geben: Vorteilsrechner
- Anlagebetrag
- Historische Wertentwicklung
- Gesamtbetrag
Wertentwicklung
1 Monat | +1,90 % |
---|---|
3 Monate | +0,10 % |
6 Monate | +0,39 % |
---|---|
Max. | +0,59 % |
AVL-Vorteil über unsere Depot-Partner sichern
Fondsdaten
- ISIN
- LU1551353011
- WKN
- A2DKKQ
- Fondswährung
- Euro (EUR)
- Auflagedatum
- 01.06.2023
- Ertragsverwendung
- Thesaurierend
- Dividende
- k. A.
- Fondsvolumen
-
10,228 Mio. EUR
(07.12.2023) - Fondsmanager
- LRI Capital Management SA.
- Fondsgesellschaft
- LRI Invest SA
- Fondskategorie
- Mischfonds
- Unterkategorie
- Mischfonds / aktienorientiert
- Schwerpunktregion
- Global
Management
Anlageziel
Ziel des aktiv verwalteten Fonds ist die Erwirtschaftung einer attraktiven Rendite in Euro. Aktiv verwaltet bedeutet hier, dass der Fondsmanager die volle Entscheidungsgewalt über die Zusammensetzung des Portfolios der Vermögenswerte des Fonds hat. Der jeweils verwendete Vergleichsindex (Benchmark) dient lediglich der Berechnung einer etwaigen erfolgsabhängigen Vergütung, sodass die Zusammensetzung des Portfolios nicht oder weitgehend nicht mit der Zusammensetzung der jeweiligen Benchmark übereinstimmen wird.
Strategie
Um das Anlageziel zu erreichen, kann der Fonds bis zu 100% seines Vermögens in Wertpapieren, Geldmarktinstrumenten, Bankguthaben und Derivaten anlegen. Bei der Auswahl der Anlagen werden auch Titel berücksichtigt, die in einem bestimmten geographischen oder wirtschaftlichen (wie z.B. Unternehmen aus der Edelmetall-und Rohstoffbranche) Bereich tätig sind. Mindestens 51 % des Wertes des Fonds werden in Kapitalbeteiligungen i. S. d. § 2 Absatz 8 des deutschen Investmentsteuergesetzes angelegt. Der Fonds darf maximal 10% in andere Fonds anlegen und muss eine Brutto-Mindestaktienquote von 51% einhalten. Der Fonds kann ebenfalls in strukturierten Produkten (wie z.B. Zertifikaten) anlegen. Je nach der Marktlage kann für den Teilfonds zeitweilig innerhalb der gesetzlich zulässigen Grenzen auch bis zu 49% in Geldmarktinstrumenten, Sichteinlagen und flüssigen Mitteln gehalten werden. Der Fonds kann Derivategeschäfte einsetzen, um mögliche Verluste (z.B. aus Zins-, Währungs- und Wertpapierkursschwankungen) zu verringern oder um höhere Wertzuwächse zu erzielen.
Aktueller Kurs (07.12.2023)
+0,02 EUR (+0,20 %)
10,21 EUR
Ausgabeaufschlag
Regulär | 0,00 % |
---|---|
als AVL-Kunde | 0,00 % |
- Dies ist keine Anlageempfehlung. Alle Angaben ohne Gewähr. Wertentwicklung nach BVI-Methode berechnet.
