Ihren Vorteil berechnen
Der hier angezeigte AVL-Vorteil errechnet sich exemplarisch und spezifisch für jeden Ihrer ausgewählten Fonds mit folgenden Werten:
- 0 % Ausgabeaufschlag, wenn maximal 100 % Rabatt auf den Ausgabeaufschlag für den jeweiligen ausgewählten Fonds über mindestens einer unserer vermittelten Depotstellen gewährt werden können. Ein eingesparter Ausgabeaufschlag wird in der Rechnung grundsätzlich nur dann als Vorteil berücksichtigt, wenn ein Ausgabeaufschlag bei dem jeweiligen Fonds vorhanden und rabattierbar ist.
- 0 % Service- und Erfolgsgebühren, da AVL diese Gebühren nicht erhebt (im Vergleich zu einem anderen Anbieter mit 1,75 % Service- und Erfolgsgebühren).
Die absolute Höhe des AVL-Vorteils in €, unter Berücksichtigung o.g. Variablen (Ausgabeaufschlag / Service- und Erfolgsgebühren), ist von der Größe der Einmalanlage- und Sparplanbeträge, sowie der Anlagedauer und Wertentwicklung des jeweiligen Fonds abhängig.
Für weitere Berechnungen zu Ihrem individuellen AVL-Vorteil besuchen Sie bitte unseren detaillierten AVL-Vorteilsrechner. Ihr Anlage- oder Bankberater kann Ihnen über Ihre aktuellen Anlagekosten (z.B. gezahlte Ausgabeaufschläge) Auskunft geben: Vorteilsrechner
- Anlagebetrag
- Historische Wertentwicklung
- Gesamtbetrag
Wertentwicklung
Lfd. Jahr | +2,86 % |
---|---|
1 Monat | +3,14 % |
3 Monate | +0,81 % |
6 Monate | +2,55 % |
---|---|
1 Jahr | +2,09 % |
3 Jahre | -4,90 % |
5 Jahre | +1,39 % |
Max. | +0,23 % |
Fondsdaten
- ISIN
- LU1555763678
- WKN
- A2DK1N
- Fondswährung
- Euro (EUR)
- Auflagedatum
- 27.02.2017
- Ertragsverwendung
- Ausschüttend
- Dividende
- 4,36 EUR
- Fondsvolumen
-
5,264 Mrd. USD
(28.11.2023) - Fondsmanager
- Robert Cook, Thomas Hauser, Jeffrey Lovell
- Fondsgesellschaft
- JPMorgan Asset Management (Europe) SARL
- Fondskategorie
- Anleihen
- Unterkategorie
- Anleihen Unternehmen
- Schwerpunktregion
- Global
Management
Anlageziel
Erzielung eines Ertrags, welcher die weltweiten Anleihemärkte übertrifft. Dies erfolgt durch die vorwiegende Anlage in weltweiten Unternehmensanleihen unterhalb von Investment Grade, wobei gegebenenfalls auch Derivate eingesetzt werden. Der Teilfonds wendet einen global integrierten, Researchbasierten Anlageprozess an, der sich auf die Analyse fundamentaler, quantitativer und technischer Faktoren über verschiedene Länder, Sektoren und Emittenten hinweg konzentriert. Er verfolgt bei der Titelauswahl einen auf der Beurteilung des relativen Wertes beruhenden Bottom-up-Ansatz über das gesamte Spektrum der hochverzinslichen Unternehmensanleihen aus den weltweiten entwickelten Märkten.
Strategie
Mindestens 67% des Vermögens werden direkt oder über Derivate in Unternehmensanleihen unterhalb von Investment Grade von Emittenten in aller Welt, einschließlich der Schwellenländer, investiert. Der Teilfonds kann (bis zu 5%) in Contingent Convertible Bonds investieren. Bis zu 20% des Nettovermögens in zusätzlichen liquiden Mitteln und bis zu 20% des Vermögens in Einlagen bei Kreditinstituten, Geldmarktinstrumenten und Geldmarktfonds für die Verwaltung von Barzeichnungen und -rücknahmen sowie laufende und außerordentliche Zahlungen. Bis zu 100% des Nettovermögens vorübergehend in zusätzlichen liquiden Mitteln für defensive Zwecke, wenn dies aufgrund äußerst ungünstiger Marktbedingungen angemessen erscheint.
Aktueller Kurs (28.11.2023)
+0,11 EUR (+0,17 %)
66,53 EUR
Kennzahlen
Volatilität
1 Jahr | 5,00 % |
---|---|
3 Jahre | 5,40 % |
5 Jahre | 7,23 % |
Sharpe-Ratio
1 Jahr | -0,19 |
---|---|
3 Jahre | 0,73 |
5 Jahre | 2,15 |
Weitere Kennzahlen
SRI | 3 |
---|---|
12-Monats-Hoch | 70,62 EUR |
12-Monats-Tief | 64,69 EUR |
- Dies ist keine Anlageempfehlung. Alle Angaben ohne Gewähr. Wertentwicklung nach BVI-Methode berechnet.
