Ihren Vorteil berechnen
Der hier angezeigte AVL-Vorteil errechnet sich exemplarisch und spezifisch für jeden Ihrer ausgewählten Fonds mit folgenden Werten:
- 0 % Ausgabeaufschlag, wenn maximal 100 % Rabatt auf den Ausgabeaufschlag für den jeweiligen ausgewählten Fonds über mindestens einer unserer vermittelten Depotstellen gewährt werden können. Ein eingesparter Ausgabeaufschlag wird in der Rechnung grundsätzlich nur dann als Vorteil berücksichtigt, wenn ein Ausgabeaufschlag bei dem jeweiligen Fonds vorhanden und rabattierbar ist.
- 0 % Service- und Erfolgsgebühren, da AVL diese Gebühren nicht erhebt (im Vergleich zu einem anderen Anbieter mit 1,75 % Service- und Erfolgsgebühren).
Die absolute Höhe des AVL-Vorteils in €, unter Berücksichtigung o.g. Variablen (Ausgabeaufschlag / Service- und Erfolgsgebühren), ist von der Größe der Einmalanlage- und Sparplanbeträge, sowie der Anlagedauer und Wertentwicklung des jeweiligen Fonds abhängig.
Für weitere Berechnungen zu Ihrem individuellen AVL-Vorteil besuchen Sie bitte unseren detaillierten AVL-Vorteilsrechner. Ihr Anlage- oder Bankberater kann Ihnen über Ihre aktuellen Anlagekosten (z.B. gezahlte Ausgabeaufschläge) Auskunft geben: Vorteilsrechner
- Anlagebetrag
- Historische Wertentwicklung
- Gesamtbetrag
Wertentwicklung
Lfd. Jahr | +4,89 % |
---|---|
1 Monat | +7,91 % |
3 Monate | -2,10 % |
6 Monate | -3,22 % |
---|---|
1 Jahr | +3,29 % |
3 Jahre | +10,90 % |
5 Jahre | +18,39 % |
Max. | +11,01 % |
Fondsdaten
- ISIN
- LU1565312862
- WKN
- A2DLWJ
- Fondswährung
- Euro (EUR)
- Auflagedatum
- 17.02.2017
- Ertragsverwendung
- Thesaurierend
- Dividende
- k. A.
- Fondsvolumen
-
80,918 Mio. EUR
(27.11.2023) - Fondsmanager
- Blein Alexandre
- Fondsgesellschaft
- CPR Asset Management
- Fondskategorie
- Aktien
- Unterkategorie
- Branche Ökologie / Ethik
- Schwerpunktregion
- Euroland
Management
Anlageziel
Der Teilfonds konzentriert sich mit seinen nachhaltigen Anlagen auf die Herausforderungen des Klimawandels und strebt eine niedrigere Kohlenstoffintensität als der Referenzindex oder das Anlageuniversum an. Dies soll durch Anlageentscheidungen wie im Folgenden beschrieben erreicht werden. Der Teilfonds integriert Nachhaltigkeitsfaktoren in seinen Anlageprozess, wie detailliert im Abschnitt "Nachhaltige Anlagen" im Prospekt dargelegt. Das Anlageziel besteht darin, durch Anlagen in Aktien von Unternehmen in der Eurozone, die sich zur Begrenzung der Auswirkungen des Klimawandels verpflichtet haben, die Aktienmärkte der Eurozone langfristig (über mindestens fünf Jahre) zu übertreffen und dabei Kriterien für Umwelt, Soziales und Unternehmensführung (Environmental, Social and Governance, kurz ESG) in das Anlageverfahren zu integrieren. Das Investitionsziel soll im Einklang mit den Zielen der Vereinten Nationen für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goal, SDG) bezüglich der Herausforderungen des Klimawandels stehen.
Strategie
Der Teilfonds verwendet nachgängig einen Referenzindex als Indikator für die Beurteilung der Wertentwicklung des Teilfonds und in Bezug auf die von den entsprechenden Anteilsklassen verwendete Benchmark für die an die Wertentwicklung des Fonds gebundenen Gebühren zur Berechnung dieser Gebühren. Es gibt keine Einschränkungen der Portfoliokonstruktion in Bezug auf einen solchen Referenzindex. Das Anlageuniversum des Teilfonds konzentriert sich auf Wertpapiere von Unternehmen aus beliebigen Ländern und Sektoren und mit jeglicher Marktkapitalisierung. Der Teilfonds ist mit mindestens 75 % seiner Vermögenswerte in die Aktien von Unternehmen investiert, die ihren Hauptsitz in einem Mitgliedstaat der Europäischen Union oder in einem Staat haben, der eine Partei der Vereinbarung über den Europäischen Wirtschaftsraum ist und ein Steuerabkommen mit Frankreich unterzeichnet hat, das eine Amtshilfebestimmung gegen Betrug und Steuerhinterziehung enthält. Der Teilfonds strebt mit seiner Anlagestrategie an, Wertpapiere von Unternehmen aus beliebigen Ländern und Sektoren und mit jeglicher Marktkapitalisierung auszuwählen. Jeder Sektor wird analysiert, und die Aktien werden auf der Grundlage der Anlageüberzeugungen des Fondsmanagers ausgewählt. Das endgültige Portfolio umfasst die Unternehmen mit den besten finanziellen und nichtfinanziellen Aussichten. Um die Unternehmen auszuwählen, die am besten für die Bewältigung des Klimawandels aufgestellt sind, stützt sich die Verwaltungsgesellschaft auf die Daten von CDP. CDP ist ein Anbieter, der sich auf umweltbezogene Informationen spezialisiert hat.
Aktueller Kurs (27.11.2023)
-0,37 EUR (-0,33 %)
111,49 EUR
Kennzahlen
Volatilität
1 Jahr | 13,47 % |
---|---|
3 Jahre | 16,06 % |
5 Jahre | 18,14 % |
Sharpe-Ratio
1 Jahr | 0,02 |
---|---|
3 Jahre | 0,21 |
5 Jahre | 0,22 |
Weitere Kennzahlen
SRI | 4 |
---|---|
12-Monats-Hoch | 118,95 EUR |
12-Monats-Tief | 103,32 EUR |
- Dies ist keine Anlageempfehlung. Alle Angaben ohne Gewähr. Wertentwicklung nach BVI-Methode berechnet.
