Ihren Vorteil berechnen
Der hier angezeigte AVL-Vorteil errechnet sich exemplarisch und spezifisch für jeden Ihrer ausgewählten Fonds mit folgenden Werten:
- 0 % Ausgabeaufschlag, wenn maximal 100 % Rabatt auf den Ausgabeaufschlag für den jeweiligen ausgewählten Fonds über mindestens einer unserer vermittelten Depotstellen gewährt werden können. Ein eingesparter Ausgabeaufschlag wird in der Rechnung grundsätzlich nur dann als Vorteil berücksichtigt, wenn ein Ausgabeaufschlag bei dem jeweiligen Fonds vorhanden und rabattierbar ist.
- 0 % Service- und Erfolgsgebühren, da AVL diese Gebühren nicht erhebt (im Vergleich zu einem anderen Anbieter mit 1,75 % Service- und Erfolgsgebühren).
Die absolute Höhe des AVL-Vorteils in €, unter Berücksichtigung o.g. Variablen (Ausgabeaufschlag / Service- und Erfolgsgebühren), ist von der Größe der Einmalanlage- und Sparplanbeträge, sowie der Anlagedauer und Wertentwicklung des jeweiligen Fonds abhängig.
Für weitere Berechnungen zu Ihrem individuellen AVL-Vorteil besuchen Sie bitte unseren detaillierten AVL-Vorteilsrechner. Ihr Anlage- oder Bankberater kann Ihnen über Ihre aktuellen Anlagekosten (z.B. gezahlte Ausgabeaufschläge) Auskunft geben: Vorteilsrechner
- Anlagebetrag
- Historische Wertentwicklung
- Gesamtbetrag
Fondsdaten
- ISIN
- LU1599199350
- WKN
- A2DUH5
- Fondswährung
- US Dollar (USD)
- Auflagedatum
- 13.07.2017
- Ertragsverwendung
- Thesaurierend
- Dividende
- k. A.
- Fondsvolumen
-
61,445 Mio. USD
(02.02.2023) - Fondsmanager
- Oliver Gasser
- Fondsgesellschaft
- Credit Suisse Fund Management SA
- Fondskategorie
- Anleihen
- Unterkategorie
- Anleihen gemischt
- Schwerpunktregion
- Global
Dokumente
Management
Anlageziel
Der Fonds investiert in festverzinsliche Wertschriften (insbesondere festverzinsliche Anleihen, Nullcouponanleihen, Staatsanleihen, halbstaatliche Anleihen, Unternehmensanleihen, inflationsindexierte Schuldtitel, Anleihen von Schwellenländeremittenten, Anleihen supranationaler Organisationen, Hochzinsund Wandelanleihen und Notes, Nullcouponanleihen, nachrangige Anleihen,Pfandbriefe, ewige Anleihen und Collateralized Debt Obligations), aber auch in variabel verzinsliche Anleihen mit einem Rating zwischen AAA und D (Standard & Poor’s) oder Aaa und C (Moody’s).
Strategie
Der Anlageverwalter bezieht bei seinem Anlageansatz den Aspekt der Nachhaltigkeit ein, indem er - neben Risiko- und Rendite-Erwägungen - Umwelt-, Sozial- und Governance-Faktoren (ESG-Faktoren) und damit verbundene Nachhaltigkeitsrisiken beim Anlageentscheidungsprozess berücksichtigt. Da sich die Weltwirtschaft in Zyklen bewegt, dient die Strategie der Sektorrotation dazu, konjunkturelle Erholungen und Einbrüche in verschiedenen Wirtschaftssektoren zu antizipieren. Der Fonds hat das Ziel, die Rendite des Benchmarks 3-Monats-USD-LIBOR + 1,00 % p. a. zu übertreffen. Er wird aktiv verwaltet.
Aktueller Kurs (07.04.2021)
1.161,74 USD
- Dies ist keine Anlageempfehlung. Alle Angaben ohne Gewähr. Wertentwicklung nach BVI-Methode berechnet.
