Ihren Vorteil berechnen
Der hier angezeigte AVL-Vorteil errechnet sich exemplarisch und spezifisch für jeden Ihrer ausgewählten Fonds mit folgenden Werten:
- 0 % Ausgabeaufschlag, wenn maximal 100 % Rabatt auf den Ausgabeaufschlag für den jeweiligen ausgewählten Fonds über mindestens einer unserer vermittelten Depotstellen gewährt werden können. Ein eingesparter Ausgabeaufschlag wird in der Rechnung grundsätzlich nur dann als Vorteil berücksichtigt, wenn ein Ausgabeaufschlag bei dem jeweiligen Fonds vorhanden und rabattierbar ist.
- 0 % Service- und Erfolgsgebühren, da AVL diese Gebühren nicht erhebt (im Vergleich zu einem anderen Anbieter mit 1,75 % Service- und Erfolgsgebühren).
Die absolute Höhe des AVL-Vorteils in €, unter Berücksichtigung o.g. Variablen (Ausgabeaufschlag / Service- und Erfolgsgebühren), ist von der Größe der Einmalanlage- und Sparplanbeträge, sowie der Anlagedauer und Wertentwicklung des jeweiligen Fonds abhängig.
Für weitere Berechnungen zu Ihrem individuellen AVL-Vorteil besuchen Sie bitte unseren detaillierten AVL-Vorteilsrechner. Ihr Anlage- oder Bankberater kann Ihnen über Ihre aktuellen Anlagekosten (z.B. gezahlte Ausgabeaufschläge) Auskunft geben: Vorteilsrechner
- Anlagebetrag
- Historische Wertentwicklung
- Gesamtbetrag
Fondsdaten
- ISIN
- LU1947925654
- WKN
- A2PDXM
- Fondswährung
- Euro (EUR)
- Auflagedatum
- 01.03.2019
- Ertragsverwendung
- Thesaurierend
- Dividende
- k. A.
- Fondsvolumen
- k. A.
- Fondsmanager
- M. Hahn, C. Vargiu, L. Rosenfeld
- Fondsgesellschaft
- INTER-PORTFOLIO Verwaltungsgesellschaft SA
- Fondskategorie
- Mischfonds
- Unterkategorie
- Mischfonds / aktienorientiert
- Schwerpunktregion
- Euroland
Dokumente
Management
Anlageziel
Anlageziel des IP Vermögensmanufaktur Fonds Spezial (Teilfonds) ist es, dem Anleger einen unter Sicherheits-, Ertrags- und Wachstumsaspekten, dynamischen Mischfonds zur Verfügung zu stellen, der - unabhängig von einer Benchmark - eine stabile und positive Wertentwicklung anstrebt. Die Strategie des Teilfonds basiert überwiegend auf der Auswahl großer, mittelgroßer und kleiner Gesellschaften mit Wachstumspotenzial aus dem deutschsprachigem Raum (D-A-CH-Region und von Gesellschaften in "besonderen Situationen", wie zum Beispiel erwartete Übernahmen, Fusionen oder Squeeze-Outs (d.h. Barabfindung von Minderheitsaktionären durch den Hauptaktionär zum Erwerb der restlichen Geschäftsanteile). Grundsatz der Anlagepolitik ist die sinnvolle Aufteilung des Portfolios auf Anlagen verschiedener Anlageklassen, die Streuung der Risiken und die sorgfältige Auswahl der einzelnen Anlagen. Der Teilfonds kann zusätzlich in alle für EU-richtlinienkonforme Fonds zulässigen Anlageformen investieren.
Strategie
Je nach Marktlage und Einschätzung der Fondsmanager investiert der Teilfonds in Aktien der D-A-CH-Region und in Aktien anderer Regionen, Anleihen (u.a. Staatsanleihen, Covered Bonds, Anleihen von Finanzinstituten und Unternehmensanleihen, mit einer Ratingeinstufung von AAA bis B- oder ohne Ratingeinstufung (NR)), zulässige Zertifikate/ -strukturierte Produkte (z.B. Aktienanleihen, Optionsanleihen, Wandelanleihen), Genussscheine, Zielfonds und Geldmarktinstrumente. Darüber hinaus kann der Teilfonds bis zu 10% seines Fondsvermögens insgesamt in "Exchange-traded-Commodities" (ETC) wie z.B. XETRA Gold und/oder Zertifikate auf Edelmetalle investieren, sofern sie gemäß den Bestimmungen von Artikel 41 (1) des Gesetzes vom 17. Dezember 2010 und Art. 2 der Richtlinie 2007/16/EG als Wertpapiere zu betrachten sind, die die Entwicklung des Basiswertes 1 zu 1 abbilden und eine physische Lieferung an den Teilfonds ausgeschlossen ist. Der Teilfonds wird fortlaufend mindestens zu 51% des Fondsvermögens in Aktien (Kapitalbeteiligungen) investiert sein.
Aktueller Kurs (02.09.2022)
102,56 EUR
- Dies ist keine Anlageempfehlung. Alle Angaben ohne Gewähr. Wertentwicklung nach BVI-Methode berechnet.
