Ihren Vorteil berechnen
Der hier angezeigte AVL-Vorteil errechnet sich exemplarisch und spezifisch für jeden Ihrer ausgewählten Fonds mit folgenden Werten:
- 0 % Ausgabeaufschlag, wenn maximal 100 % Rabatt auf den Ausgabeaufschlag für den jeweiligen ausgewählten Fonds über mindestens einer unserer vermittelten Depotstellen gewährt werden können. Ein eingesparter Ausgabeaufschlag wird in der Rechnung grundsätzlich nur dann als Vorteil berücksichtigt, wenn ein Ausgabeaufschlag bei dem jeweiligen Fonds vorhanden und rabattierbar ist.
- 0 % Service- und Erfolgsgebühren, da AVL diese Gebühren nicht erhebt (im Vergleich zu einem anderen Anbieter mit 1,75 % Service- und Erfolgsgebühren).
Die absolute Höhe des AVL-Vorteils in €, unter Berücksichtigung o.g. Variablen (Ausgabeaufschlag / Service- und Erfolgsgebühren), ist von der Größe der Einmalanlage- und Sparplanbeträge, sowie der Anlagedauer und Wertentwicklung des jeweiligen Fonds abhängig.
Für weitere Berechnungen zu Ihrem individuellen AVL-Vorteil besuchen Sie bitte unseren detaillierten AVL-Vorteilsrechner. Ihr Anlage- oder Bankberater kann Ihnen über Ihre aktuellen Anlagekosten (z.B. gezahlte Ausgabeaufschläge) Auskunft geben: Vorteilsrechner
- Anlagebetrag
- Historische Wertentwicklung
- Gesamtbetrag
Wertentwicklung
Lfd. Jahr | +1,28 % |
---|---|
1 Monat | +1,69 % |
3 Monate | +6,32 % |
6 Monate | +5,31 % |
---|---|
1 Jahr | -5,93 % |
3 Jahre | +2,19 % |
Max. | +6,56 % |
Fondsdaten
- ISIN
- LU1950511193
- WKN
- A2PD16
- Fondswährung
- US Dollar (USD)
- Auflagedatum
- 29.07.2019
- Ertragsverwendung
- Thesaurierend
- Dividende
- k. A.
- Fondsvolumen
-
841,947 Mio. USD
(27.01.2023) - Fondsmanager
- k. A.
- Fondsgesellschaft
- Universal-Investment-Luxembourg SA
- Fondskategorie
- Anleihen
- Unterkategorie
- Anleihen gemischt
- Schwerpunktregion
- Emerging Markets
Management
Anlageziel
Das langfristige Ziel des Teilfonds ist es, die bestmögliche Rendite zu erzielen und die Benchmark des Teilfonds zu übertreffen. Um das Anlageziel zu erreichen, werden mindestens 51 % des Nettoinventarwerts in Anleihen und Fremdwährungen angelegt, wobei Risiken in Schwellenländern und Frontier-Märkten abgedeckt werden. Anlagen in Aktien und aktienähnlichen Wertpapieren werden nicht getätigt. Bei der Anlagestrategie handelt es sich um einen makroökonomischen und fundamental orientierten Ansatz mit einem langfristigen Anlagehorizont (den sogenannten "Ampelansatz"). Anlagen werden in einem qualitativen und quantitativen Entscheidungsprozess ausgewählt und in Staatsanleihen in der jeweiligen Landeswährung der Frontier-Märkte sowie Geldmarktinstrumenten getätigt.
Strategie
Der Fokus liegt auf einer absoluten Rendite (wobei die Benchmark berücksichtigt wird, aber nicht als Orientierung dient), Inflationserwartungen und realen Renditen. Die Strategie zielt auf höhere risikobereinigte absolute Renditen bei niedrigerer Volatilität in Bezug auf Devisenkurse durch Diversifizierung und Engagements, die nicht in der Benchmark enthalten sind, ab. Bei dem Teilfonds handelt es sich um einen Schwellenländer-Rentenfonds (Emerging Market Debt Fund), der weltweit vorwiegend in Anleihen und verzinslichen Wertpapieren anlegt, die in der jeweiligen Lokalwährung der Schwellenländer von staatlichen Emittenten sowie von supranationalen und/oder multilateralen Organisationen ausgegeben werden. Zu Anlagezwecken können auch derivative Instrumente eingesetzt werden, um Währungsrisiken einzugehen.
Aktueller Kurs (27.01.2023)
+0,11 USD (+0,11 %)
103,98 USD
Kennzahlen
Volatilität
1 Jahr | 6,25 % |
---|---|
3 Jahre | 4,81 % |
Sharpe-Ratio
1 Jahr | -1,14 |
---|---|
3 Jahre | 0,17 |
Weitere Kennzahlen
SRI | 3 |
---|---|
12-Monats-Hoch | 112,75 USD |
12-Monats-Tief | 96,36 USD |
- Dies ist keine Anlageempfehlung. Alle Angaben ohne Gewähr. Wertentwicklung nach BVI-Methode berechnet.
