Ihren Vorteil berechnen
Der hier angezeigte AVL-Vorteil errechnet sich exemplarisch und spezifisch für jeden Ihrer ausgewählten Fonds mit folgenden Werten:
- 0 % Ausgabeaufschlag, wenn maximal 100 % Rabatt auf den Ausgabeaufschlag für den jeweiligen ausgewählten Fonds über mindestens einer unserer vermittelten Depotstellen gewährt werden können. Ein eingesparter Ausgabeaufschlag wird in der Rechnung grundsätzlich nur dann als Vorteil berücksichtigt, wenn ein Ausgabeaufschlag bei dem jeweiligen Fonds vorhanden und rabattierbar ist.
- 0 % Service- und Erfolgsgebühren, da AVL diese Gebühren nicht erhebt (im Vergleich zu einem anderen Anbieter mit 1,75 % Service- und Erfolgsgebühren).
Die absolute Höhe des AVL-Vorteils in €, unter Berücksichtigung o.g. Variablen (Ausgabeaufschlag / Service- und Erfolgsgebühren), ist von der Größe der Einmalanlage- und Sparplanbeträge, sowie der Anlagedauer und Wertentwicklung des jeweiligen Fonds abhängig.
Für weitere Berechnungen zu Ihrem individuellen AVL-Vorteil besuchen Sie bitte unseren detaillierten AVL-Vorteilsrechner. Ihr Anlage- oder Bankberater kann Ihnen über Ihre aktuellen Anlagekosten (z.B. gezahlte Ausgabeaufschläge) Auskunft geben: Vorteilsrechner
- Anlagebetrag
- Historische Wertentwicklung
- Gesamtbetrag
Wertentwicklung
Lfd. Jahr | +5,95 % |
---|---|
1 Monat | +5,95 % |
3 Monate | +10,15 % |
6 Monate | +3,07 % |
---|---|
1 Jahr | -1,31 % |
3 Jahre | +21,73 % |
Max. | +19,25 % |
Fondsdaten
- ISIN
- LU2037300634
- WKN
- Fondswährung
- Euro (EUR)
- Auflagedatum
- 01.10.2019
- Ertragsverwendung
- Thesaurierend
- Dividende
- k. A.
- Fondsvolumen
-
380,184 Mio. EUR
(31.01.2023) - Fondsmanager
- k. A.
- Fondsgesellschaft
- NN Investment Partners BV
- Fondskategorie
- Aktien
- Unterkategorie
- Branche Ökologie / Ethik
- Schwerpunktregion
- Europa
Management
Anlageziel
Der Teilfonds fördert ökologische und/oder soziale Merkmale gemäß Artikel 8 der SFDR (vorbehaltlich der Genehmigung durch die Aufsichtsbehörden, siehe Vorabmitteilung vom 28.6.2022). Der Fonds verwendet einen aktiven Managementansatz und strebt ein Risiko- und Ertragsprofil an, das seinem Referenzwert, dem MSCI Europe (NR), entspricht. Zudem wendet er jedoch ESG-Screening-Kriterien mit einem Schwerpunkt auf positiver Auswahl basierend auf einer Risikoanalyse in Bezug auf ökologische, soziale und die Unternehmensführung (ESG) betreffende Aspekte an, um sein Nachhaltigkeitsprofil im Vergleich zum Referenzwert zu stärken. Er ist auf Unternehmen ausgerichtet, die die Beachtung sozialer Grundsätze (z.B. in Bezug auf Menschenrechte, Antidiskriminierungsvorschriften und Kinderarbeit) und umweltbezogener Prinzipien mit soliden Finanzergebnissen verbinden.
Strategie
Der Referenzwert repräsentiert unser Anlageuniversum. Der Fonds darf keine Anlagen in Wertpapieren aufweisen, die nicht im Universum des Referenzwerts enthalten sind. Wir investieren auch nicht in Unternehmen, die an Aktivitäten wie unter anderem Entwicklung, Produktion, Wartung und Handel mit umstrittenen Waffen, Herstellung von Tabakprodukten, Förderung von Kraftwerkskohle und/oder Ölsandproduktion beteiligt sind. Darüber hinaus gelten strengere Beschränkungen für Anlagen in Unternehmen, die an Aktivitäten im Zusammenhang mit Glücksspiel, Waffen, Erwachsenenunterhaltung, Pelz- und Ledererzeugnissen, arktischen Bohrungen sowie Schieferöl und -gas beteiligt sind. Aufgrund des Ausschlusses von Unternehmen, die nicht mit unserer Nachhaltigkeitspolitik im Einklang stehen, wird die Zusammensetzung des Fondsportfolios von der Zusammensetzung des Referenzwerts abweichen. Zum Aufbau des Portfolios wird eine Optimierungsmethode mit dem Ziel angewandt, ein dem Index entsprechendes Risiko-Ertrags-Profil zu generieren.
Aktueller Kurs (31.01.2023)
-0,61 EUR (-0,19 %)
317,34 EUR
Kennzahlen
Volatilität
1 Jahr | 17,60 % |
---|---|
3 Jahre | 20,13 % |
Sharpe-Ratio
1 Jahr | -0,14 |
---|---|
3 Jahre | 0,38 |
Weitere Kennzahlen
SRI | 4 |
---|---|
12-Monats-Hoch | 326,17 EUR |
12-Monats-Tief | 268,24 EUR |
- Dies ist keine Anlageempfehlung. Alle Angaben ohne Gewähr. Wertentwicklung nach BVI-Methode berechnet.
