Ihren Vorteil berechnen
Der hier angezeigte AVL-Vorteil errechnet sich exemplarisch und spezifisch für jeden Ihrer ausgewählten Fonds mit folgenden Werten:
- 0 % Ausgabeaufschlag, wenn maximal 100 % Rabatt auf den Ausgabeaufschlag für den jeweiligen ausgewählten Fonds über mindestens einer unserer vermittelten Depotstellen gewährt werden können. Ein eingesparter Ausgabeaufschlag wird in der Rechnung grundsätzlich nur dann als Vorteil berücksichtigt, wenn ein Ausgabeaufschlag bei dem jeweiligen Fonds vorhanden und rabattierbar ist.
- 0 % Service- und Erfolgsgebühren, da AVL diese Gebühren nicht erhebt (im Vergleich zu einem anderen Anbieter mit 1,75 % Service- und Erfolgsgebühren).
Die absolute Höhe des AVL-Vorteils in €, unter Berücksichtigung o.g. Variablen (Ausgabeaufschlag / Service- und Erfolgsgebühren), ist von der Größe der Einmalanlage- und Sparplanbeträge, sowie der Anlagedauer und Wertentwicklung des jeweiligen Fonds abhängig.
Für weitere Berechnungen zu Ihrem individuellen AVL-Vorteil besuchen Sie bitte unseren detaillierten AVL-Vorteilsrechner. Ihr Anlage- oder Bankberater kann Ihnen über Ihre aktuellen Anlagekosten (z.B. gezahlte Ausgabeaufschläge) Auskunft geben: Vorteilsrechner
- Anlagebetrag
- Historische Wertentwicklung
- Gesamtbetrag
Wertentwicklung
Lfd. Jahr | +1,25 % |
---|---|
1 Monat | +1,25 % |
3 Monate | +1,58 % |
6 Monate | -3,97 % |
---|---|
1 Jahr | -7,89 % |
3 Jahre | +8,11 % |
Max. | +9,54 % |
Fondsdaten
- ISIN
- LU2051395163
- WKN
- A2PR61
- Fondswährung
- Euro (EUR)
- Auflagedatum
- 05.11.2019
- Ertragsverwendung
- Ausschüttend
- Dividende
- 31,42 EUR
- Fondsvolumen
- k. A.
- Fondsmanager
- Simon Holmes
- Fondsgesellschaft
- Carne Global Fund Managers (Luxembourg) SA
- Fondskategorie
- Mischfonds
- Unterkategorie
- Multiasset
- Schwerpunktregion
- Global
Management
Anlageziel
Ziel des Fonds ist es, Kapitalwachstum und Einnahmen unter Beibehaltung des langfristigen Wertes zu erzielen. m Rahmen seines Anlageprozesses integriert der Manager in seine Analyse Umwelt-, Sozial- und Governance-Faktoren ("ESG"). Durch diesen Prozess versucht der Manager (1) Anlagen zu vermeiden, die im Widerspruch zu den Zielen stehen, positive Beiträge für die Gesellschaft und/oder die Umwelt zu leisten; (2) in Unternehmen zu investieren, die nachhaltige Lösungen anbieten oder positive Beiträge für die Gesellschaft und/oder die Umwelt leisten; und (3) Unternehmen zu verbessern, indem er diejenigen auswählt, die nach Ansicht des Managers von einem aktiven Engagement der Anleger profitieren, was zu einem verringerten Risiko, einer verbesserten Leistung, bewährten Verfahren und insgesamt einem langfristigen Anlegerwert führt.
Strategie
Der Fonds wird in einen diversifizierten Mix aus traditionellen und alternativen Anlageklassen investieren. Der Fonds investiert einen Großteil seines Vermögens in Aktien (Stammaktien von Unternehmen) und Schuldtitel (festverzinsliche und variabel verzinsliche Anleihen), einschließlich Schuldtitel mit Investment-Grade-Bewertung (nach Ansicht des Fondsmanagers sind dies Papiere mit einer Bewertung von BBB- oder höher durch unabhängige Ratingagenturen wie S&P) und mit Bewertung unterhalb des Investment Grades (Papiere mit einer Bewertung von BB+ oder niedriger). Der Fonds wird mindestens 26 % seines Vermögens in Aktien anlegen. Der Fonds kann zudem in Derivate (ein Anlagevertrag zwischen dem Fonds und einer Gegenpartei, dessen Wert sich aus einem oder mehreren Basiswerten ableitet) investieren, mit dem Ziel, die Wertentwicklung durch Engagements bei alternativen Ertragsquellen zu steigern, sowie zur Risikokontrolle und Absicherung.
Aktueller Kurs (31.01.2023)
+3,35 EUR (+0,37 %)
911,33 EUR
Kennzahlen
Volatilität
1 Jahr | 7,53 % |
---|---|
3 Jahre | 8,02 % |
Sharpe-Ratio
1 Jahr | -1,21 |
---|---|
3 Jahre | 0,38 |
- Dies ist keine Anlageempfehlung. Alle Angaben ohne Gewähr. Wertentwicklung nach BVI-Methode berechnet.
