AVL-Vorteil berechnen
Der hier angezeigte AVL-Vorteil errechnet sich exemplarisch und spezifisch für jeden Ihrer ausgewählten Fonds mit folgenden Werten:
- 0 % Ausgabeaufschlag, wenn maximal 100 % Rabatt auf den Ausgabeaufschlag für den jeweiligen ausgewählten Fonds über mindestens einer unserer vermittelten Depotstellen gewährt werden können. Ein eingesparter Ausgabeaufschlag wird in der Rechnung grundsätzlich nur dann als Vorteil berücksichtigt, wenn ein Ausgabeaufschlag bei dem jeweiligen Fonds vorhanden und rabattierbar ist.
- 0 % Service- und Erfolgsgebühren, da AVL diese Gebühren nicht erhebt (im Vergleich zu einem anderen Anbieter mit 1,75 % Service- und Erfolgsgebühren).
Die absolute Höhe des AVL-Vorteils in €, unter Berücksichtigung o.g. Variablen (Ausgabeaufschlag / Service- und Erfolgsgebühren), ist von der Größe der Einmalanlage- und Sparplanbeträge, sowie der Anlagedauer und Wertentwicklung des jeweiligen Fonds abhängig.
Für weitere Berechnungen zu Ihrem individuellen AVL-Vorteil besuchen Sie bitte unseren detaillierten AVL-Vorteilsrechner. Ihr Anlage- oder Bankberater kann Ihnen über Ihre aktuellen Anlagekosten (z.B. gezahlte Ausgabeaufschläge) Auskunft geben: Vorteilsrechner
- Anlagebetrag
- Historische Wertentwicklung
- Gesamtbetrag
Wertentwicklung
Lfd. Jahr | +1,96 % |
---|---|
1 Monat | +0,61 % |
3 Monate | +1,38 % |
Max. | +2,15 % |
---|
Wählen Sie Ihren Depot-Partner
Kaufmöglichkeiten über folgende Depotpartner
Fondsplattform
Fondsdaten
- ISIN
- LU2202893389
- WKN
- A2P8HP
- Fondswährung
- Euro (EUR)
- Auflagedatum
- 28.09.2020
- Ertragsverwendung
- Thesaurierend
- Dividende
- k. A.
- Fondsvolumen
- 1,201 Mrd. EUR
- Fondsmanager
- Marcus Stahlhacke
- Fondsgesellschaft
- Allianz Global Investors GmbH
- Fondskategorie
- Mischfonds
- Unterkategorie
- Mischfonds / anleihenorientiert
- Schwerpunktregion
- Global
Management
Anlageziel
Langfristiges Kapitalwachstum durch Anlagen in einem breiten Spektrum von Anlageklassen mit Schwerpunkt auf den globalen Aktienmärkten sowie den europäischen Renten- und Geldmärkten mit dem Ziel, mittelfristig im Einklang mit der Strategie für nachhaltige und verantwortungsvolle Anlagen (SRIStrategie) eine Wertentwicklung zu erzielen, die mit der eines Mischportfolios aus 15 % globalen Aktien und 85 % europäischen Anleihen vergleichbar ist. Der Teilfonds fördert Investitionen, die ökologische, soziale und Governance-Merkmale berücksichtigen. Min. 70 % des Teilfondsvermögens werden von uns wie im Anlageziel beschrieben in Aktien und/oder Anleihen und/oder sonstige Anlageklassen investiert.
Strategie
Max. 35 % des Teilfondsvermögens dürfen von uns in Aktien investiert werden. Max. 50 % des Teilfondsvermögens dürfen von uns jedoch direkt in Aktien und vergleichbare Wertpapiere investiert werden. Max. 25 % des Teilfondsvermögens dürfen von uns in Schwellenmärkten investiert werden. Alle Anleihen und Geldmarktinstrumente müssen zum Zeitpunkt des Erwerbs ein Rating von mindestens B- oder ein vergleichbares Rating von einer anerkannten Ratingagentur haben. Max. 20 % des Teilfondsvermögens dürfen von uns in UCITS und/oder UCI investiert werden. Max. 10 % des Teilfondsvermögens dürfen von uns in ABS und/oder MBS investiert werden. Die SRI-Strategie gilt in vollem Umfang für den Erwerb von Aktien und Anleihen. Es gelten die VAG-Anlagebeschränkungen. Die Duration der Teilfondsanlagen sollte (auf NIW-Ebene) zwischen minus 2 und plus 10 Jahren liegen. Min. 70 % des Teilfonds-Portfolios werden anhand eines SRI-Ratings bewertet.
Aktueller Kurs (16.04.2021)
1.058,67 EUR
Ausgabeaufschlag
Regulär | 2,00 % |
---|---|
als AVL-Kunde | 0,00 % |
- Dies ist keine Anlageempfehlung. Alle Angaben ohne Gewähr. Wertentwicklung nach BVI-Methode berechnet.
