Ihren Vorteil berechnen
Der hier angezeigte AVL-Vorteil errechnet sich exemplarisch und spezifisch für jeden Ihrer ausgewählten Fonds mit folgenden Werten:
- 0 % Ausgabeaufschlag, wenn maximal 100 % Rabatt auf den Ausgabeaufschlag für den jeweiligen ausgewählten Fonds über mindestens einer unserer vermittelten Depotstellen gewährt werden können. Ein eingesparter Ausgabeaufschlag wird in der Rechnung grundsätzlich nur dann als Vorteil berücksichtigt, wenn ein Ausgabeaufschlag bei dem jeweiligen Fonds vorhanden und rabattierbar ist.
- 0 % Service- und Erfolgsgebühren, da AVL diese Gebühren nicht erhebt (im Vergleich zu einem anderen Anbieter mit 1,75 % Service- und Erfolgsgebühren).
Die absolute Höhe des AVL-Vorteils in €, unter Berücksichtigung o.g. Variablen (Ausgabeaufschlag / Service- und Erfolgsgebühren), ist von der Größe der Einmalanlage- und Sparplanbeträge, sowie der Anlagedauer und Wertentwicklung des jeweiligen Fonds abhängig.
Für weitere Berechnungen zu Ihrem individuellen AVL-Vorteil besuchen Sie bitte unseren detaillierten AVL-Vorteilsrechner. Ihr Anlage- oder Bankberater kann Ihnen über Ihre aktuellen Anlagekosten (z.B. gezahlte Ausgabeaufschläge) Auskunft geben: Vorteilsrechner
- Anlagebetrag
- Historische Wertentwicklung
- Gesamtbetrag
Wertentwicklung
Lfd. Jahr | -1,18 % |
---|---|
1 Monat | -1,68 % |
3 Monate | +3,54 % |
6 Monate | -7,02 % |
---|---|
Max. | -10,31 % |
Fondsdaten
- ISIN
- LU2414737754
- WKN
- A3C73T
- Fondswährung
- Euro (EUR)
- Auflagedatum
- 30.03.2022
- Ertragsverwendung
- Thesaurierend
- Dividende
- k. A.
- Fondsvolumen
-
131,473 Mio. EUR
(13.01.2023) - Fondsmanager
- Monega Kapitalanlagegesellschaft mbH
- Fondsgesellschaft
- IPConcept (Luxemburg) SA
- Fondskategorie
- Anleihen
- Unterkategorie
- Anleihen Unternehmen
- Schwerpunktregion
- Europa
Dokumente
Management
Anlageziel
Ziel der Anlagepolitik des Deutscher Mittelstandsanleihen FONDS ist es, unter Berücksichtigung des Anlagerisikos einen angemessenen Wertzuwachs in der Fondswährung zu erzielen. Der Fonds wird aktiv verwaltet. Die Zusammensetzung des Portfolios wird seitens des Fondsmanagers ausschließlich nach den in den Anlagezielen / der Anlagepolitik definierten Kriterien vorgenommen, regelmäßig überprüft und ggf. angepasst. Der Fonds wird nicht anhand eines Indexes als Bezugsgrundlage verwaltet. Für den Fonds finden im Anlageentscheidungsprozess ökologische und soziale Aspekte sowie Grundsätze guter Unternehmensführung (Environment, Social, Governance - ESG), insbesondere Nachhaltigkeitsrisiken, Berücksichtigung. Nähere Informationen hierzu sind auf der Homepage der Verwaltungsgesellschaft zu finden.
Strategie
Der Fonds investiert mindestens 51% in fest- und variabel verzinsliche Wertpapiere, Wandel- und Umtauschanleihen, Optionsanleihen und Genussscheine. Bis zu 10% des Wertes des Fondsvermögens können in nicht zum geregelten Markt zugelassene Wertpapiere, Geldmarktinstrumente sowie in notierte Schuldscheindarlehen angelegt sein. Der Fonds darf höchstens 10% seines Vermögens in Wertpapieren oder Geldmarktinstrumenten ein und desselben Emittenten anlegen. Die Investition in andere Fonds darf jedoch 10% des Vermögens des Fonds nicht überschreiten. Der Fonds kann Finanzinstrumente, deren Wert von künftigen Preisen anderer Vermögensgegenstände abhängt ("Derivate"), zur Absicherung oder Steigerung des Vermögens einsetzen.
Aktueller Kurs (13.01.2023)
45,05 EUR
- Dies ist keine Anlageempfehlung. Alle Angaben ohne Gewähr. Wertentwicklung nach BVI-Methode berechnet.
