Ihren Vorteil berechnen
Der hier angezeigte AVL-Vorteil errechnet sich exemplarisch und spezifisch für jeden Ihrer ausgewählten Fonds mit folgenden Werten:
- 0 % Ausgabeaufschlag, wenn maximal 100 % Rabatt auf den Ausgabeaufschlag für den jeweiligen ausgewählten Fonds über mindestens einer unserer vermittelten Depotstellen gewährt werden können. Ein eingesparter Ausgabeaufschlag wird in der Rechnung grundsätzlich nur dann als Vorteil berücksichtigt, wenn ein Ausgabeaufschlag bei dem jeweiligen Fonds vorhanden und rabattierbar ist.
- 0 % Service- und Erfolgsgebühren, da AVL diese Gebühren nicht erhebt (im Vergleich zu einem anderen Anbieter mit 1,75 % Service- und Erfolgsgebühren).
Die absolute Höhe des AVL-Vorteils in €, unter Berücksichtigung o.g. Variablen (Ausgabeaufschlag / Service- und Erfolgsgebühren), ist von der Größe der Einmalanlage- und Sparplanbeträge, sowie der Anlagedauer und Wertentwicklung des jeweiligen Fonds abhängig.
Für weitere Berechnungen zu Ihrem individuellen AVL-Vorteil besuchen Sie bitte unseren detaillierten AVL-Vorteilsrechner. Ihr Anlage- oder Bankberater kann Ihnen über Ihre aktuellen Anlagekosten (z.B. gezahlte Ausgabeaufschläge) Auskunft geben: Vorteilsrechner
- Anlagebetrag
- Historische Wertentwicklung
- Gesamtbetrag
Wertentwicklung
Lfd. Jahr | +8,61 % |
---|---|
1 Monat | +10,46 % |
3 Monate | +8,22 % |
Max. | -9,20 % |
---|
Fondsdaten
- ISIN
- LU2473541584
- WKN
- A3DTAL
- Fondswährung
- Euro (EUR)
- Auflagedatum
- 08.08.2022
- Ertragsverwendung
- Thesaurierend
- Dividende
- k. A.
- Fondsvolumen
-
40,804 Mio. USD
(31.01.2023) - Fondsmanager
- Tony Roberts, James McDermottroe
- Fondsgesellschaft
- Invesco Management SA
- Fondskategorie
- Aktien
- Unterkategorie
- Branche Technologie / Informationstechn.
- Schwerpunktregion
- Global
Management
Anlageziel
Der Fonds beabsichtigt, sein Ziel zu erreichen, indem er vornehmlich in ein konzentriertes Portfolio von weltweiten Aktien investiert, die von Unternehmen begeben werden, die nach Ansicht des Anlageverwalters auf das Wachstum der Metaverse ausgerichtet sind und somit zu immersiven virtuellen Welten für Verbraucher und Unternehmen beitragen, sie erschaffen oder von ihnen profitieren. Dies umfasst Unternehmen jeglicher Marktkapitalisierung, die in Unternehmen wie IT-Software und -Hardware, physischen und virtuellen Infrastrukturen, digitalen Zahlungen, digitalen Inhalten und Assets sowie Identitätsdiensten tätig sind und an der Entwicklung und Unterstützung der Metaverse-Infrastruktur und ihrer virtuellen Erfahrung beteiligt sind.
Strategie
Metaverse ist als Virtual-Reality-Bereich definiert, in dem Benutzer mit einer computergenerierten Umgebung und anderen Benutzern interagieren können. Der Fonds wird aktiv verwaltet und ist nicht durch seine Benchmark, den MSCI AC World Index (Net Total Return), eingeschränkt, der zu Vergleichszwecken verwendet wird. Der Großteil der Positionen des Fonds wird jedoch wahrscheinlich Bestandteil der Benchmark sein. Bei einem aktiv gemanagten Fonds verändert sich diese Überschneidung, und diese Angabe kann von Zeit zu Zeit aktualisiert werden.
Aktueller Kurs (31.01.2023)
-0,10 EUR (-1,10 %)
8,98 EUR
- Dies ist keine Anlageempfehlung. Alle Angaben ohne Gewähr. Wertentwicklung nach BVI-Methode berechnet.
