Der Riester Rechner berechnet Ihnen Ihr Riesterguthaben zum Ende der Ansparzeit im Vergleich zu anderen Anbietern. Der Vergleich zu Ihrem Produkt zeigt Ihnen die Renditevorteile bei einer Vermittlung über AVL auf. Die genauen Kosten Ihres Riesterproduktes können Sie bei Ihrem derzeitigen Bank- oder Anlageberater in Erfahrung bringen.
Das Bruttoeinkommen des Vorjahres ist ausschlaggebend für die Berechnung Ihres Eigenbeitrages. Ihr Eigenbeitrag errechnet sich aus 4% des Bruttovorjahreseinkommen abzüglich der Zulagen die Sie erwarten. Das Bruttovorjahreseinkommen können Sie der Jahreslohnsteuerbescheinigung Ihres Arbeitgebers entnehmen. Wichtig ist, das Sie das Bruttovorjahreseinkommen für Ihre Berechnung heranziehen und nicht das zu versteuernde Einkommen.
Für manche Vertragsarten fallen zusätzliche Kosten an, z.B. für Versicherungsverträge. Diese Kosten können Sie von Ihrem bisherigen Bank- oder Anlageberater in Erfahrung bringen.
Hier können Sie eine angenommene Wertentwicklung des Produktes einstellen. Bei Versicherungsprodukten gibt es eine garantierte Verzinsung, die aktuell 1,75% beträgt. Mit Fondsprodukten profitieren Sie von der Kursentwicklung Ihrer Fondsprodukte. Ein Richtwert für Fondsprodukte beträgt ca. 3-4% jährlich.
Ihr Riester-Vermögen zum Ablauf der Anlagedauer
AVL
ausgezahlter AVL Rabatt
anderer Anbieter
Gewinneinbuße bei Anlage über anderen Anbieter
Fazit
Sie können über AVL fondsbasierte Riesterprodukte mit 100% Rabatt auf die Abschlusskosten erwerben. Es werden Ihnen hierfür durch AVL keine Servicegebühren oder sonstige zusätzliche Kosten berechnet. Die Vermittlung eines Riesterproduktes über AVL bietet Ihnen somit zusätzliche Renditechancen und ein höheres Vermögen zum Ablauf der Vetragsdauer als viele andere Produkte.
Alle Berechnungen und Ergebnisse beruhen auf pauschalisierten Annahmen sowie Ausnutzung verschiedener steuerlicher Pauschbeträge und reflektieren nur bedingt Ihre persönliche Situation wieder. Bitte kontaktieren Sie für eine realistische, auf Ihre Situation zugeschnittene Berechnung Ihren Steuerberater.