Der Renditevergleich ermöglicht es Ihnen, Ihre derzeitige Geldanlage mit einer über AVL vermittelten Geldanlage zu vergleichen.
Die genauen Kosten bzw. entsprechenden Angaben zu den einzelnen Parametern können Sie bei Ihrem derzeitigen Bank- oder Anlageberater in Erfahrung bringen.
Die monatliche Anlagesumme stellt den vollständig investierten Betrag inkl. angefallenem Ausgabeaufschlag dar, welchen Sie monatlich in einen beliebigen Fonds investieren.
Die angenommene Wertentwicklung stellt die durchschnittliche zu erwartende Wertentwicklung Ihrer Anlage in Prozent pro Anlagejahr dar. Eventuelle Kosten durch Ausgabeaufschläge, Servicegebühren, Erfolgsgebühren und Gebühren aufgrund von Umschichtungen vermindern diese, da nicht der volle Anlagebetrag investiert ist, bzw. diese Kosten dem Anlagebetrag entnommen werden.
Der Ausgabeaufschlag ist die Differenz zwischen Ausgabepreis und Rücknahmepreis der Fondsanteile in %. Der Anlageberater oder die Bank erhält den Ausgabeaufschlag als Vermittlungsprovision für die Beratung. Die Höhe des Ausgabeaufschlages kann der Fondssuche entnommen werden (siehe "!" in den Ergebnissen der Fondssuche). AVL verzichtet beim Fondskauf grundsätzlich auf Vermittlungsprovisionen aus dem Ausgabeaufschlag und gibt den Ausgabeaufschlag als steuerfreien Direktrabatt beim Kauf der Fondsanteile an die Kunden weiter. Bei einem Fondskauf über AVL mit 100% Rabatt auf den Ausgabeaufschlag erhält der Kunde die Fondsanteile zum Rücknahmepreis. Die entsprechenden Rabatte der Fonds können ganz einfach in der Fondssuche abgefragt werden. Hierdurch kann der Kunde entsprechend mehr Anteile erwerben, über welche er sofort nach dem Kauf ohne Bedingungen frei verfügen kann.
Für die Beratungs- und Betreuungsleistung erheben viele Vermittler, Berater oder Banken eine Servicegebühr. Diese Gebühr wird als Prozentsatz festgelegt und schmälert jährlich das Gesamtinvest um den festgelegten Satz. Diese Gebühr wird unabhängig vom Erfolg der Anlage berechnet. Bei einer Vermittlung über AVL fallen keine Kosten für die Betreuung an. Neben dem Service, welchen AVL seinen Kunden auf der Internetseite zur Verfügung stellt, erhält der Kunde einen kostenlosen, plattformübergreifenden Kundenlogin mit Depotanlyse. Bei Fragen zur Abwicklung der Anlage stehen Ihnen die Mitarbeiter der AVL Servicehotline gerne zur Verfügung.
Bei einem erfolgreichen Investment erheben Berater oder auch Banken entsprechend vereinbarte Erfolgsgebühren. Im Normalfall wird bei der Berechnung der Erfolgsgebühren die jährliche Performance des Fonds zugrunde gelegt. So ist es durchaus üblich, dass ein Fonds in einem Jahr eine Wertsteigerung von 15% ausweisen kann. Der Berater erhält in diesem Jahr den vereinbarten Prozentsatz an Erfolgsgebühren.
Summe der Einzahlungen
Ihr Vermögen zum Ablauf der Anlagedauer
AVL
anderer Anbieter
Gewinneinbuße bei Anlage über anderen Anbieter
Fazit
Wenn ein Fondssparplan über AVL mit 100% Rabatt auf den Ausgabeaufschlag angeboten wird und über eine Fondsplattform oder eine Direktbank ohne Nebenkosten gehandelt werden kann, legen Sie Ihr Investment ohne Ausgabeaufschlag, Servicegebühr und Erfolgsgebühren an. Hieraus resultiert der große Unterschied in der Performance zwischen AVL und anderen Anbietern. Durch AVL entstehen Ihnen keine zusätzlichen Kosten.
Werte über AVL basierend auf Fonds mit 100% Rabatt auf den Ausgabeaufschlag. Keine Berücksichtigung von steuerlichen Abzügen. Alle Prozentangaben anteilig vom Gesamtanlagewert. Alle Angaben ohne Gewähr.