Neudepoteröffnung über AVL
Ich möchte den Fonds über ein durch AVL vermitteltes Depot günstig kaufen.
AVL als Vermittler für bereits vorhandenes Depot eintragen
Ich führe bereits ein Depot und möchte den Fonds günstig kaufen, indem ich
AVL als meinen Vermittler eintragen lasse.
Bestehende AVL-Vermittlung
Ich führe bereits ein durch AVL vermitteltes Depot und möchte den Fonds jetzt kaufen.
FR0013201001 Edmond de Rothschild Euro Sustainable Credit R EUR T
Dauerhaft günstige Rabattkonditionen bei einer Vermittlung über AVL
AVL Finanzvermittlung gehört zu Deutschlands führenden Fondsvermittlern im Internet und vermittelt seit 1997 online erfolgreich Fonds ohne Ausgabeaufschlag. Wer 100% Rabatt will, braucht nur eines: Ein über AVL vermitteltes Depot.
AVL Konditionen | |||||
---|---|---|---|---|---|
Kooperationspartner Depot(s) | Rabatt Ausgabeaufschlag | Einmalanlage ab | Sparplan ab | VL-fähig | Auswahl |
DAB bank Depot | 100,00 % | 0,00 EUR | — | Nein | kaufen |
-
Performance
-
- Lfd. Jahr
- +1,56 %
-
- 1 Monat
- +1,38 %
-
- 3 Monate
- +0,33 %
-
- 6 Monate
- -0,60 %
-
- 1 Jahr
- -0,91 %
-
- Max.
- +3,37 %
-
↳ inklusive Dividenden und deren Wiederanlage
-
Ratings
-
- FER Fonds Rating
- FER Fonds Rating
-
- EDA (Ethisch-Dynam. Anteil)
- 65 %
- EDA (Ethisch-Dynam. Anteil)
-
Kennzahlen
-
Volatilität
-
- 1 Jahr
- 1,65 %
-
Sharpe-Ratio
-
- 1 Jahr
- -0,45
-
Weitere Kennzahlen
-
- SRRI
- 3
- SRRI
-
-
12-Monats-Hoch
- 103,64 EUR
-
-
12-Monats-Tief
- 100,14 EUR
-
Stammdaten
-
- Fondsname
- Edmond de Rothschild Euro Sustainable Credit R EUR T
-
- ISIN / WKN
- FR0013201001 / A2AS92
-
- Fondsgesellschaft
- LCF Edmond de Rothschild Asset Management S.A.
-
- Fondsmanager
- Alexis FORET / Raphaël CHEMLA
-
- Ausgabeaufschlag regulär
- 1,00 %
-
- Ausgabeaufschlag als AVL Kunde
- 0,00 %
-
- Auflagedatum
- 28.10.2016
-
- Währung
- EUR
-
- Anteilspreis (13.02.2019)
- 102,09 EUR
-
- Fondsvolumen (13.02.2019)
- 126,015 Mio. EUR
-
- Ertragsverwendung
- thesaurierend
- Ertragsverwendung
-
- Kategorie
- Anleihen
-
- Unterkategorie
- Anleihen Unternehmen
-
- Schwerpunktregion
- Europa
-
Management
-
Anlageziel
-
Der OGAW ist bestrebt, während des empfohlenen Anlagehorizonts seinen Referenzindex zu übertreffen. Hierzu investiert er in die Märkte für
Unternehmensanleihen und versucht, finanzielle Rentabilität mit der Umsetzung einer Politik zu verbinden, die auf die Einhaltung von Kriterien für eine nachhaltige Entwicklung abzielt, dafür jedoch ein Kapitalverlustrisiko birgt.Das Portfolio kann bis zu 100 % in Unternehmensanleihen investiert sein. Das Portfolio umfasst zu mindestens 70 % seines Nettovermögens Titel, die beim Kauf ein langfristiges Mindestrating von BBB- von Standard & Poor's bzw. ein entsprechendes Rating oder ein internes entsprechendes Rating der
Verwaltungsgesellschaft oder ein kurzfristiges Rating von A3 (der Kategorie Investment Grade) aufweisen und von privaten Emittenten begeben wurden, die ihren Sitz in den Mitgliedstaaten der OECD, der Europäischen Union, des Europäischen Wirtschaftsraums oder der G20 haben.Das Portfolio kann außerdem bis zu 30 % seines Nettovermögens in sogenannten High Yield-Titeln investiert sein -
Strategie
-
Zur Erreichung des Anlageziels oder zur Absicherung der Vermögenswerte kann der OGAW bis zu 100% des Nettovermögens in inanzkontrakten (Futures, Optionen, Terminkontrakten, Swaps, einschließlich Kreditderivate usw.) anlegen. Das Engagement im Aktienrisiko über Wandelanleihen übersteigt nicht 10% des Nettovermögens.