Neudepoteröffnung über AVL
Ich möchte den Fonds über ein durch AVL vermitteltes Depot günstig kaufen.
AVL als Vermittler für bereits vorhandenes Depot eintragen
Ich führe bereits ein Depot und möchte den Fonds günstig kaufen, indem ich
AVL als meinen Vermittler eintragen lasse.
Bestehende AVL-Vermittlung
Ich führe bereits ein durch AVL vermitteltes Depot und möchte den Fonds jetzt kaufen.
IE0000829568 Barings Global Bond Fund A USD A
Dauerhaft günstige Rabattkonditionen bei einer Vermittlung über AVL
AVL Finanzvermittlung gehört zu Deutschlands führenden Fondsvermittlern im Internet und vermittelt seit 1997 online erfolgreich Fonds ohne Ausgabeaufschlag. Wer 100% Rabatt will, braucht nur eines: Ein über AVL vermitteltes Depot.
AVL Konditionen | |||||
---|---|---|---|---|---|
Kooperationspartner Depot(s) | Rabatt Ausgabeaufschlag | Einmalanlage ab | Sparplan ab | VL-fähig | Auswahl |
Augsburger Aktienbank Depot ![]() |
100,00 % | 200,00 EUR | — | Nein | kaufen |
bank zweiplus Depot Fundstars Plus | 100,00 % | 5000,00 EUR | 50,00 EUR | Nein | kaufen |
comdirect Depot | 100,00 % | 250,00 EUR | — | Nein | kaufen |
DAB Depot | 100,00 % | 0,00 USD | — | Nein | kaufen |
ebase Depot | 100,00 % | 25,00 EUR | — | Nein | kaufen |
FFB-Fondsdepot / FFB-Fondsdepot:plus / FFB-Mietkautionsdepot | 100,00 % | 50,00 EUR | 25,00 EUR | Nein | kaufen |
Fondsdepot Bank Depot | 100,00 % | 25,00 EUR | 25,00 EUR | Nein | kaufen |
-
Performance
-
- Lfd. Jahr
- -1,66 %
-
- 1 Monat
- -0,92 %
-
- 3 Monate
- +1,77 %
-
- 6 Monate
- +3,91 %
-
- 1 Jahr
- +10,68 %
-
- 3 Jahre
- +16,44 %
-
- 5 Jahre
- +22,72 %
-
- 10 Jahre
- +21,69 %
-
- Max.
- +318,04 %
-
↳ inklusive Dividenden und deren Wiederanlage
-
Ratings
-
- FER Fonds Rating
- FER Fonds Rating
-
- EDA (Ethisch-Dynam. Anteil)
- 73 %
- EDA (Ethisch-Dynam. Anteil)
-
Kennzahlen
-
Volatilität
-
- 1 Jahr
- 8,66 %
-
- 3 Jahre
- 6,38 %
-
- 5 Jahre
- 6,25 %
-
Sharpe-Ratio
-
- 1 Jahr
- 1,27
-
- 3 Jahre
- 0,94
-
- 5 Jahre
- 0,78
-
Weitere Kennzahlen
-
- SRRI
- 4
- SRRI
-
-
12-Monats-Hoch
- 29,56 USD
-
-
12-Monats-Tief
- 25,03 USD
-
Stammdaten
-
- Fondsname
- Barings Global Bond Fund A USD A
-
- ISIN / WKN
- IE0000829568 / 971896
-
- Fondsgesellschaft
- Baring Asset Management GmbH
-
- Fondsmanager
- Adrogué,Karacadag,Mangwiro,Tamaru,Kimata
-
- Ausgabeaufschlag regulär
- 5,00 %
-
- Ausgabeaufschlag als AVL Kunde
- 0,00 %
-
- Auflagedatum
- 07.07.1978
-
- Währung
- USD
-
- Anteilspreis (22.01.2021)
- 29,07 USD
-
- Fondsvolumen (22.01.2021)
- 149,5 Mio. USD
-
- Ertragsverwendung
- ausschüttend
- Ertragsverwendung
-
- Dividende pro Anteil (2020)
- 0,32 USD
-
- Kategorie
- Anleihen
-
- Unterkategorie
- Anleihen gemischt
-
- Schwerpunktregion
- Global
-
Management
-
Anlageziel
-
Erzielung einer maximalen Gesamtrendite aus aktuellen Erträgen und Kapitalzuwachs. Anlage vorwiegend in ein aktiv verwaltetes global diversifiziertes Portfolio, dessen Nettovermögen mindestens zu 80 % in festverzinsliche Instrumente investiert ist.
-
Strategie
-
Die festverzinslichen Instrumente, in die der Fonds anlegt, können Staatsanleihen, gedeckte Schuldverschreibungen, globale Unternehmensanleihen, Notes, Schuldtitel, staatliche Obligationen, staatliche Emissionen, Commercial Papers, Asset-Backed Securities ("ABS"), Commercial Mortgage-Backed Securities ("CMBS") und Residential Mortgage-Backed Securities ("RMBS") umfassen. Der Fonds kann in festverzinsliche Instrumente mit Investment-Grade-Status und bis zu 50 % seines Nettovermögens in festverzinsliche Instrumente ohne Investment-Grade-Status investieren. Des Weiteren kann er bis zu 25 % seines Nettovermögens in besicherten und/oder verbrieften Produkten wie Pfandbriefe, ABS, CMBS und RMBS und bis zu 10 % seines Nettovermögens in Wertpapieren anlegen, die von einem einzigen Staat (einschließlich seiner Regierung, einer öffentlichen Einrichtung oder lokalen Behörde dieses Landes) ausgegeben und/oder garantiert werden, der nicht über Investment-Grade-Status verfügt. Der Fonds kann in Geldmarktinstrumente investieren, bis Zeichnungsgelder angelegt, Rücknahmeerlöse gezahlt oder vorübergehend defensive Zwecke verfolgt werden, wenn die Verwaltungsgesellschaft diese Anlagen für im besten Interesse der Anteilsinhaber einschätzt.