Neudepoteröffnung über AVL
Ich möchte den Fonds über ein durch AVL vermitteltes Depot günstig kaufen.
AVL als Vermittler für bereits vorhandenes Depot eintragen
Ich führe bereits ein Depot und möchte den Fonds günstig kaufen, indem ich
AVL als meinen Vermittler eintragen lasse.
Bestehende AVL-Vermittlung
Ich führe bereits ein durch AVL vermitteltes Depot und möchte den Fonds jetzt kaufen.
IE00B87RLX93 iShares € Corp Bond Financials UCITS ETF EUR A
Dauerhaft günstige Rabattkonditionen bei einer Vermittlung über AVL
AVL Finanzvermittlung gehört zu Deutschlands führenden Fondsvermittlern im Internet und vermittelt seit 1997 online erfolgreich Fonds ohne Ausgabeaufschlag. Wer 100% Rabatt will, braucht nur eines: Ein über AVL vermitteltes Depot.
AVL Konditionen | |||||
---|---|---|---|---|---|
Kooperationspartner Depot(s) | Rabatt Ausgabeaufschlag | Einmalanlage ab | Sparplan ab | VL-fähig | Auswahl |
Augsburger Aktienbank Depot ![]() |
— | 1,00 Stück | — | Nein | kaufen |
comdirect bank Depot | — | 1,00 Stück | 25,00 EUR | Nein | kaufen |
DAB Depot | — | 1,00 Stück | — | Nein | kaufen |
ebase Depot | — | 25,00 EUR | 10,00 EUR | Nein | kaufen |
-
Performance
-
- Lfd. Jahr
- +5,83 %
-
- 1 Monat
- -0,16 %
-
- 3 Monate
- -0,75 %
-
- 6 Monate
- +1,91 %
-
- 1 Jahr
- +6,22 %
-
- 3 Jahre
- +8,67 %
-
- 5 Jahre
- +11,93 %
-
- Max.
- +19,94 %
-
↳ inklusive Dividenden und deren Wiederanlage
-
Ratings
-
- FER Fonds Rating
- FER Fonds Rating
-
- EDA (Ethisch-Dynam. Anteil)
- 79 %
- EDA (Ethisch-Dynam. Anteil)
-
Kennzahlen
-
Volatilität
-
- 1 Jahr
- 1,47 %
-
- 3 Jahre
- 1,60 %
-
- 5 Jahre
- 1,81 %
-
Sharpe-Ratio
-
- 1 Jahr
- 4,36
-
- 3 Jahre
- 2,01
-
- 5 Jahre
- 1,40
-
Weitere Kennzahlen
-
- SRRI
- 2
- SRRI
-
-
12-Monats-Hoch
- 111,80 EUR
-
-
12-Monats-Tief
- 104,32 EUR
-
Stammdaten
-
- Fondsname
- iShares € Corp Bond Financials UCITS ETF EUR A
-
- ISIN / WKN
- IE00B87RLX93 / A1T94L
-
- Fondsgesellschaft
- BlackRock Asset Management Deutschland AG
-
- Fondsmanager
- BlackRock AM Ireland Limited
-
- Ausgabeaufschlag regulär
- 0,00 %
-
- Ausgabeaufschlag als AVL Kunde
- —
-
- Auflagedatum
- 07.05.2013
-
- Währung
- EUR
-
- Anteilspreis (06.12.2019)
- 110,02 EUR
-
- Fondsvolumen (06.12.2019)
- 186,398 Mio. EUR
-
- Ertragsverwendung
- ausschüttend
- Ertragsverwendung
-
- Dividende pro Anteil (2018)
- 1,16 EUR
-
- Kategorie
- ETF
-
- Unterkategorie
- ETF Anleihen
-
- Schwerpunktregion
- Global
-
Management
-
Anlageziel
-
Die Anteilklasse ist eine Anteilklasse eines Fonds, die durch eine Kombination aus Kapitalwachstum und Erträgen aus dem Fondsvermögen die Erzielung einer Rendite auf Ihre Anlage anstrebt, welche die Rendite des Bloomberg Barclays Euro-Aggregate Financial Index, des Referenzindex des Fonds ("Index"), widerspiegelt. Die Anteilklasse strebt über den Fonds an, soweit dies möglich und machbar ist, in die festverzinslichen (fv) Wertpapiere (z. B. Anleihen) anzulegen, aus denen sich der Index zusammensetzt und die seinen Anforderungen an das Kreditrating entsprechen. Bei Herabstufungen der Kredit-Ratings der festverzinslichen Wertpapiere darf der Fonds diese weiter halten, bis sie kein Bestandteil des Index mehr sind und ihr Verkauf zweckmäßig ist.
-
Strategie
-
Der Index misst die Wertentwicklung auf Euro lautender fv Wertpapiere mit Investment-Grade-Status, bei denen Erträge nach einem festen Zinssatz gezahlt werden und die ausschließlich von Finanzunternehmen ausgegeben werden. Die fv Wertpapiere werden zum Zeitpunkt der Aufnahme in den Index über Investment-Grade-Status (d. h. eine bestimmte Stufe der Kreditwürdigkeit) verfügen. Es werden nur Anleihen mit einer Restlaufzeit (d. h. dem Zeitraum, bis sie zur Rückzahlung fällig werden) von mindestens einem Jahr und einem ausstehenden Mindestbetrag von 300 Millionen US-Dollar in den Referenzindex aufgenommen. Der Index wird nach Marktkapitalisierung gewichtet. Marktkapitalisierung bezeichnet den Marktwert der im Umlauf befindlichen ausgegeben Anleihen. Zur Erzielung einer seinem Index ähnlichen Rendite setzt der Fonds Optimierungstechniken ein. Dies kann unter anderem die strategische Auswahl bestimmter Wertpapiere, aus denen sich der Index zusammensetzt, oder anderer festverzinslicher Wertpapiere sein, die eine ähnliche Wertentwicklung wie bestimmte Indexwerte aufweisen. Auch der Einsatz von Finanzderivaten (d. h. von Anlagen, deren Kurse bzw. Preise auf einem oder mehreren zugrunde liegenden Vermögenswerten basieren) kann hierzu zählen. Finanzderivate können zu Zwecken der Direktanlage eingesetzt werden. Der Einsatz von FD wird für diese Anteilklasse voraussichtlich beschränkt sein.